Neuere Modelle haben oft bereits einen DI Ausgang. Das liegt nicht nur an "neuer", sondern auch am Aufbau der Verstärker und ihrer Tonformung in den Vorstufen. An der Stelle kommt man noch recht leicht an ein DI Signal, denn die Watt der Endstufe liegen noch gar nicht an. Ist man erst mal am Ausgang Richtung Gitarrenbox angekommen, stellt sich die Frage ob man das DI Signal zusätzlich abgreifen will, die Box also "Lärmen" darf, oder ob da "nur" das DI Signal entstehen soll. Bei Letzterem gilt es auch die Energie zu vernichten und der Schaltung im Verstärker das Verhalten einer realen Box vorzugaukeln. Und nebenbei muss auf das DI Signal eben genau die Box wieder drauf (IR Cab).