
the_paul
Registrierter Benutzer
Hi,
hat schon jemand von Euch einen Webster Messing-Sattel gegen den normalen Knochen/Graphit-Sattel ausgetauscht? Ich würde gerne wissen, ob sich das lohnt. Ähnliche Teile sind wohl standardmäßig auf Warwick Bässen drauf. Insbesondere die Höhenvertellbarkeit der einzelnen Saiten finde ich sehr interessant und evtl. bringt es ja sogar bei solchen Sätteln kein Problem mit sich, wenn man mal 60er-Saiten, statt 46er aufzieht, was bei einem normal gekerbten Knochensattel ja eher frevel ist.
hat schon jemand von Euch einen Webster Messing-Sattel gegen den normalen Knochen/Graphit-Sattel ausgetauscht? Ich würde gerne wissen, ob sich das lohnt. Ähnliche Teile sind wohl standardmäßig auf Warwick Bässen drauf. Insbesondere die Höhenvertellbarkeit der einzelnen Saiten finde ich sehr interessant und evtl. bringt es ja sogar bei solchen Sätteln kein Problem mit sich, wenn man mal 60er-Saiten, statt 46er aufzieht, was bei einem normal gekerbten Knochensattel ja eher frevel ist.