hmm... also welche dur ist am besten bei ner blues harp `? oder is das egal? oder was soll ich beachten ? welche soll ich nehmen ? bitte um hilfe...
Hi, und wenn schon, was empfiehlt sich dann am besten bei Gitarre? Ich meine da wird meistens in E gespielt....also cis-moll??? cu
Ja, ich weis, nicht schon wieder . . . aber mir geistert das durch den Schädel, hab alle Treads hier im Forum durch, und werde mich auch intensiv mit Lehrbüchern befassen um dieses Thema zu lernen. Bitte um Hilfe für die folgenden Gedanken: Ich hatta mal irgendwann und irgendwo "gelernt" das ist die Quinte oder der 3. Dur Akkord beim Song auf der Gitarre, der entscheidend ist für Tonart der Harp ??? - oder ist das nonsens ? Beispiel "The River" von Bruce Springsteen (Die Tabs für Gitarre und Harp hab ich aus dem Web) ersteres schein das orig. 1. Em G D C - Em G C G Ref - Em C D G Em C D C hier wäre es in "G" 2. Am C G F Am C F C Ref - AM F G C Am F G F hier wäre es in "A" aber auch "C" ??? Hab die Tabelle von Thomann - nach dieser wäre aber im ersten Beispiel die Harp in C ? Oder ist die Harp (crossed) einfach 3 Töne höher oder bin ich völlig blöd ? Bitte um Hilfe möglichst mit Erklärung. Thank you so much !!!
Ganz einfach: Den Blues spielst du normalerweise in der 2. Position (cross), d.h. die Tonart ist eine reine Quinte höher als die, die auf der Harp draufsteht. Mit einer C-Harp spielst du in G. Und andersrum, wenn du in E spielen willst, brauchst du eine A-Harp.