Hallo, ich habe ein paar Fragen und hoffe ihr könnt mir helfen alsoo: ich habe vor mir das MicroKORG zu kaufen, um Songs auf dem aufzunehmen . . .sprich: ich möchte die einzelnen spuren vor mir haben . . und am ende soll ne mp3 rauskommen... Ich weiß, dafür reicht mein onboard-sound nicht, da ich ja etwas latenz-freies brauche...jetzt ist die frage: 1. welche wäre mir da zu empfehlen, wenn ich nicht sooo viel ausgeben möchte (ich weiß, das ist relativ) aber trotzdem einfach einspielen kann.... 2. welche software ist für meine zwecke empfehlenswert ? 3. welches kabel benötige ich um die in punkt 1 empfohlene soundkarte mit dem microkorg zu verbingen ? danke schonmal im voraus für die antworten. mfg, michael
Willst du das Audio oder Midi Signal aufnehmen ? (zwecks Vst Instrumente oder ähnliches) Werden auch Mikrofon Eingänge benötigt ?
Latenz ist eher eine Treiberfrage (es gibt den universellen ASIO-Treiber ASIO4ALL, damit kann man durchaus arbeiten), Audioqualitöt ist da wohl eher das Problem. http://www.musik-service.de/Recordi...diophile-2496-Stereokarte-prx395662393de.aspx www.kreatives.org/kristal Oder hast du noch mehr vor, außer ein paar Spuren MikroKORG aufnehmen und abmischen? http://www.musik-service.de/Cordial-CFU-3-PC-Klinke-Cinch-3m-prx395726591de.aspx Sowas lässt sich abe auch einfach selbst rausfinden: SChau nach, was für Anschküsse das Korg hat, dann welche Anhsclüsse die Soundkarte hat, und kauf ein Kabel mit den Ensprechen Steckern an ihren Enden Du könntest alernativ auch erst MIDI aufnehmen, kannst dann nachträglich Spielfehler korigieren Dann wüdest du halt noch 2 MIDI-Kabel benötigen. Und die Kristal-Software geht dann auch nkicht, weil die nur ein Audioprogramm ist. Hast du das MikroKORG denn gespielt und findest das socool, dass du damit unbedingt Musik machen willst? Weil es ist ja schon etwas speziell und heutztage arbeitet man ja gewöhnlich eh eher mit Software.