Hi, Ich möchte mir eine Telecaster zulegen. Preislich sollten es nicht über 700 werden. Könnt ihr mir ein Modell empfehlen? Ich möchte damit so in die Richtung Blues/Rock spielen. Danke für die sicherlich zahlreichen Antworten . Es Grüßt Django
Wenn ein Shop in deiner Nähe Diego führt solltest du die Teles unbedingt mal anschauen - zumindest, wenn du eine "vintagestyle" Tele suchst. Rockinger sind quasi Baugleich mit den Diegos. Im Userthread selbiger findest du ein paar Interessante Facts und Berichte. Eine gebrauchte American Telecaster wäre sicherlich auch bei dem Geld drin und quasi eine "modernere" Variante.
Für Blues/Rock wäre auch eine Tele aus der Lite Ash Serie überlegenswert (wegen der Seymour Duncan-Pickups, die etwas mehr Mitten und weniger Höhen haben, als "normale" Tele-Pickups).
Schau dir die G&L Tribute - Serie an, sind super Teile mit nem richtig kräftigen Sound. Hier kriegste nen guten Überblick:http://www.musik-service.de/Search-Tribute-SECx0xI-src0de.aspx Gruß Gutmann
Hi, wenn du eine modernere Variante suchst, dann solltest du die Highway1 Upgrade Serie nicht ausser Acht lassen.
Die fetteren Pickups? Und die Oktavreinheit-Geschichte ist mit 3 "compensated"-Saitenreitern einfach zu beheben...
Weiß ich, ich habe selbst eine HW1-Tele und habe es auch so gemacht, allerdings hätte mir die Brücke mit den 6 Reitern wie sie auf der Standard (Mexico) besser gepasst. BTW. Die Standard-Tele ist auch gut.
Wie wäre es mit einer 62er Telecaster Custom (Made in Japan). Hab sie selbst und bin vollends zufrieden ! Eine Hammer Gitarre zum super Kurs. Gibts derzeit bei für ca. 680 Euro neu.
Hi, Ich hatte heute zwei Fender in der Hand die waren beide wirklich schrecklich. Ich habe aber auch eine Diego Tellie angetestet und die war um längen besser. 599 für eine wirlick geile Gitarre, geiler Sound geile Spielbarkeit, geile Optik. Ich hab mich glaube ich entschieden . Es grüßt Django P.S. Catweazle bekommt offiziell einen guten Filmgeschmack athestiert. Blues Brothers 4 Life!
Hallo Djangoausberlin, so ähnlich ging es mir auch als ich mir eine Tele kaufen wollte. Da ich in Köln kaufen wollte hatte ich auch die Möglichkeit neben dem Guitar Center auch im Store zu suchen. Gefunden bzw. überzeugt wurde ich dann von der Fame Teli welche mir und meinem Gitarren Lehrer um längen besser gefiel als die vorher gespielten Fender Mexico und Lite Ash. In der Tat hatten an diesem Tag die Fender das Nachsehen und bildeten vielleicht auch nur eine Ausnahme??? Fakt ist aber dass die bei Mayones gebaute Fame Teli einen sehr guten Klang hat und ich mit ihr mehr als zufrieden bin. Von den Diegos hört man in der Regel nur gutes und ich beglückwünsche dich zu deiner Wahl. Viel Spaß mit der Gitarre. Gruß Despi
Pickups Jumbo-Bünde Halsform Das sind die Punte die mir an den Vintage-Teles immer nicht gefallen haben. bzgl. den Saitenreitern muss ich dir allerdings allerdings recht geben, da hätte ich an Fender Statt auch die Einzelreitervariante verbaut.:screwy: Aber ansonsten bin ich immer noch begeistert vom Anspielen. Die Strat habe ich schon, aber die Tele wird mit Sicherheit folgen.
Hi, dann frage ich nochmal in die Runde: Hat irgendjemand nen Vorbehalt oder sowas gegen die Diego Tellie? Bei dem Laden meines Vertrauens bekomm ich sie für 599. Ich hab sie im Netz noch nirgendwo billiger gefunden. Also jetzt habt ihr die letzte Chance mich davon abzubringen! Es grüßt Django
Halsform? Also meine UR-HW1 hat einen relativ dicken Hals mit D-Profil. Als modern würde ich eher einen dünneren mit C-Profil bezeichen. Falls ich D- und C- nicht wieder durcheinander bringe. C- ist das etwas abgeflachte, oder?
Hallo Django, die Rockinger Teles sind viel besser! Ne ... Wenn Du die Möglichkeit hast DEINE Diego/Rockinger Tele direkt im Laden deines Vertrauens anzuspielen und dadurch auch einen Ansprechpartner in der Nähe hast, dann solltest Du da zugreifen. Bei Rockinger haben die Preiserhöhungen bisher erst teilweise gegriffen. Daher die stark unterschiedlichen Preise: http://www.rockinger.com/index.php?list=WG022 Außer bei der schwarzen und blauen kommen ja noch 29 Euro für das Sattelkerben dazu. Dann kann ich Dich ja bald in unserem "Club" begrüßen! Gruß Andreas
Lieber Ed, ist das nicht meine ? Ja die schaut nen wenig anders aus, wie heißt das gute Stück denn und was macht sie besser als die Tellie? Es grüßt Django
Hallo Django, klick mal auf meinen Link im vorherigen Posting. Da siehst Du den Unterschied. Die "Butterscotsh Blonde" ist die einzige mit Swamp Ash Body. Alle anderen haben einen US-Erle-Body. Bis auf das Logo sind Rockinger und Diego ja baugleich ... Gruß Andreas