also, ich spiele zwar schon länger als ein jahr und wie angeblich zu mir gesagt wird auch gut . aber trotzdem: ich übe jetz seit n monat oder so pentatoniken aber mein kleiner finger will einfach nich ganz so wie ich will. ich krieg den einfach nich ohne anstrengung in den achten bund (beispiel: ich hab den zeigefinger im 5. und mit den kleinen finger soll ich dann in den 8. -auf der dicken e saite) habt ihr ein paar gute übungen zum fingerspreizen? nur so zur info falls das von bedeutung wär: ich trag die gitte so auf beckenhöhe, komm damit auch ganz gut klar. das selbe problem hab ich auch wenn ichim sitzen spiel.
Wie wäre es, wenn Du zur Übung mit dem Zeigefinger den 5. Bund greifst, und dann Dein Problem auf die Art und Weise angehst, auf der man das normalerweise macht - üben? Einen Zauberworkshop zu diesem Thema, in dem der kleine Finger nicht vorkommt, gibt es nicht. Mach die Spinne von oben nach unten - und wieder zurück. So lange, bis Du den kleinen Finger unter Kontrolle hast.
Im rock discipline video von (fukk hab den namen vergessen ) is ne sehr gute übung drinne E/ petrucci heißt der mann
ist doch falsch wenn ich im stehen spiel mit der e gitaare hab ich den daumen oben drauf. hatte das nur kurz auf meiner akustik geguckt und da war der daumn so wie vorher beschriebn @slipknot kannste die übung vielleicht beschreiben wenn du die kennst, weil im moment hab ichs nich so mit geld wei lich auf ne neue gittare spar und da sind 50 für ne lehr dvd im moment nich drinne
Petrucci! greife diese "griffe" ..A......B.........C.....D -12----12-----9-----9-- ------------------------ -11----10-----10---11-- -10----11-----11---10-- ------------------------ -9-----9------12---12-- du greifst die sachen und spielst die saiten dann immer einzelnd rauf und runter. A: normal greifen B: zeige und kleiner finger lassen die E saiten gedrückt, ring und mittelfinger "vertauschen" C: mittel und ring drauflassen, kleinen und zeigefinger "tauschen" D: jetzt wieder mittel und ring tauschen wichtig ist dass die beiden finger die nicht getauscht werden an ihrer position bleiben. wenn du das dann 2 mal durchgespielt hast und jede note beim wechseln sauber erklungen ist, gehst du mit der ganzen kombination einen bund tiefer und machst da das gleiche. man muss sich schon in den hohen bünden ganz schön anstrengen, inzwischen schaffe ich das aber auch beginnend mit dem ersten bund. wenn die hand weht tut (und wenn du das richtig machst wird sie das anfangs wohl) dann erstmal pausieren. falls du anfänger bist ... ich weiß nicht ob diese aufwärmübung nicht etwas zu viel für (d)eine untrainierte hand ist. das ganze geht auch noch etwas schärfer da sagt selbst der meister petrucci sinngemäß: diese übung mach ich so lange bis ich die finger nicht mehr weit genug strecken kann... ps: diese übung kommt auf dem bass erst so richtig hart (aber auch da hab ich mich mittlerweile fast sicher zum 1. bund gekämpft)
tja aber manche leute neigen dazu in ihrem eigenem saft zu braten oder wie man das sagt... ich finde solche übungen bei denen man immer wieder an die grenze seiner fähigkeiten geht sehr sinnvoll. wenn man jedesmal etwas mehr schafft ist das doch motivierend und man kommt voran... hmm
hi , kennt jemand ne übung zum ring und mittel finger spreitzen`? Wenn der zeige finger im 5. bund is komm ich mit dem kleinem finger problos ind den 11. bund .... aber meine mittleren finger kann ich nich richtig spreitzen ...zumindest dauert es immer bissl ^^
....und sowas meinte ich die ganze zeit..... alles soll schön vorgekaut werden, obwohl alles schon beschrieben wird..... du hast mein beileid. gruß
Ich rattel immer die seiten rauf und runter und spiele z.B. mitdem Zeidefinger im 1ten und dem Mittelfinger im 3ten Bund. Das lässt sich beliebig ausweiten also immer mit dem benachbarten Finger und immer einen Bund freilassen... Viel Spass damit...
also die übung wirkt schon sei dem ich in letzter zeit spiel will der kleine finger bei den pentatoniken auch schon ma recht einfach in den 8. bund hat also geholfen bei mir is es fast schon irgendwie sitte, dass ich mir alle paar wochen irgendwie n finger oder irgendwas verstauch. heut wars wieder soweit ^^ diesmal musst der daumen und der große zee dran glauaben (ja, ...Hüpfburgen können auch gefährlich sein) muss wohl ersma n bissle pause machen so ein zwei tage damit ich schmerzenfrei gitarre spieln kann