Hallo, ich habe einen Epi Valve Junior mit dem ich auch sehr zufrieden bin. Allerdings wäre ich interessiert an einer Möglichkeit, den Klang besser zu regeln, als nur über das Tone-Poti der Gitarre. Was wäre davon: https://www.thomann.de/de/harley_benton_eq_100.htm zu halten? Macht das Sinn? Meine Signalkette sieht jetzt so aus: Gitte>Wah>Distortion>Delay>Amp wo kommt dann der EQ dazwischen? Gruss, Hauke
lso klar kannst du mit nem equalizer deinen sound sehr gut anpassen. wo du hin machst hängt vom geschmack ab. kannst ihn vor die zerre setzt oder dahunter um den verzerrten klang anzupassen oder also booster mit bischen testen kommtst du schon auf die für dich beste stelle würde aber eher zu einem höherwertigen eq greifen wie boss ge 7 oder gebraucht nen ibanez eq-10
Also ich habe bisher noch keinen Einwand gegen den HB Equalizer gehört, mein HB Delay ist super (steht neben nem Line 6 Echo Park). Einfach mal den HB Effekte Thread querlesen, steht sicher auch was zum EQ drin. Falls er dir tatsächlich nicht gefallen sollte, kannst du ihn immernoch zurückschicken. Liebe Grüße Alex
Review: https://www.musiker-board.de/vb/reviews/238323-effekt-harley-benton-equalizer-eq-100-a.html Beide Varianten sind möglich, also sowohl vor als auch nach dem Verzerrer. Meiner Erfahrung nach ist die Klangbeeinflussung für ein verzerrtes Signal effektiver, wenn der EQ zwischen Verzerrer und Verstärker ist.
Ja, das dachte ich mir auch! Also am sinnvollsten nach Verzerrer und vor Delay! Danke für die Antworten! Gruss, Hauke