hy leute, unserer sänger singt die meisten songs in anderen tonarten als das orig.!!! bei 3 akkorde komme ich noch zurecht, aber aber wenn der song aus 4 oder mehr akkorden besteht, weiß ich nicht wie ich die reihenfolge herausfinde...., kann mir vl jemand tipps dazu geben?? danke!!
Eine Möglichkeit : Versuchen, die einzelnen Töne auf der E und A Saite zu erwischen. Und dann die passenden Akkorde dazu eben. Z.B. singt er ein A, spielst du eben einen A Akkord. Musst halt sehen ob Dur oder Moll oder ähnliches.
nein du verstehst mich falsch! ein beispiel: das original ist in d-g-em-a-d und er singt es jetzt in g-?-?-?-?, ich weiß zwar es ist in g, aber wie gehts dann weiter??? das meine ich!!
Ahhsso ^^. Ja, dann kannst du transponieren Also wenns von G zu kA 5 Töne sind, von A auch 5 drauf dann... blöd zum erklären. ich such dir mal schnell die tabelle
wenn es so ist schaust du zuerst, um wieviele Töne sich das Ganze verschoben hat. bei deinem beispiel d > g = 3 Töne (d,e,f,g). d-g-em-a-d -> g-c-am-d-g und dann ma schaun obs passt, wenn nicht ein wenig probieren sprich einen ton hoch oder runter moll akkord als dur probieren und wenns klingt dann stimmts. Nachtrag: da hab ich mich evntl. verhaun also nimm lieber die tabelle
Hier ist die Tabelle, sollte deine Frage klären http://www.lyricsarchiv.de/Theorie/transponiertabelle.htm