Servus, Also ich hät da mal ne Frage. Ich hab relativ viele Zerr Pedale die ich seit V-amp zeit eigentlich nimma benutz, aber eventuell wieder reaktivieren will. Das ganze aber ohne Amp, is mir zu blöd immer nen Marshall durch die Gegend zu schleppen. Jetz war meine Idee die Zerren direkt mit ner Speaker Sim zu verbinden und dann direkt ins Pult zu gehen. Macht das jemand von euch genau so und kann mal sagen wie das klingt? Hab mal nen Jackhammer in die Speaker Sim vom V-amp gezockt, und über Kopfhörer klang des ganze net schlecht. Bei Speaker Sim hät ich jetz an des Behringer teil (Rote DI-Box) gedacht. Kann jemand was definitiv besseres empfehlen? Gruß
Ja holla die Waldfee Danke, werds mal mit so ner Behringer Probieren und dann mal vielleich meine Erfahrungen damit Posten. Hat sonst noch jemand Erfahrung mit sowas?
Thx für den Link Ray! is genau was ich gesucht hab... wenn ichs jetz richtig verstanden hab hat Hans 3 mit dem Teil hier aufgenommen http://www.musik-service.de/BehringerUltraG_GI100_DI_Box-prx395662676de.aspx oder? is die das Geld wert? klingt ja schonma ganz gut oder weiß wer ob sich der Aufpreis für ne H&K Redbox lohnt? Das Teil soll ja ziemlich gut sein
Ja, des is die Box mit der die Aufnamen gemacht wurden. klingt net schlecht. Jetz noch ne High Gain Dist. dahinter, dann gehts los. Ich denk ich werd mir die Behringer Speaker Sim holen wenn ich des nächste mal in Thomann fahr. habs nur 30km bis nach Treppendorf
Anzunehmen. Kenne keine andere Behringer DI-Box mit Speakersim. Im Zweifelsfall Hans fragen Auf alle Phälle Ich hab sie jetzt auch Die Simulation ist allerdings sehr konservativ, erinnert an eine Mikrofonierung stark am Lautsprecherrand. Bissel wenig Höhen.
Stimmt. Kann man per Höhenanhebung mit einem EQ (davor oder dahinter - ausprobieren) in den Griff bekommen. Normalerweise ist die DI-Box ja dazu konzipiert, ein Mikrosignal an ein Mischpult zu liefernl, wo entsprechende Nachregelung des Klangs ohnehin routinemäßig noch erfolgt. @mistermusic: Ich kenne den V-Amp nicht so genau. Ist es nicht möglich, ein Preset zu erstellen, das nichts außer der Speakersimulation enthält, über die Du dann Deine Bodentreter schickst?
Wow das ding klingt ja echt geil! vl. kauf ich mir das ma falls mir die Speaker Sim vom Korg Ax1500 das ich Weinachten (hoffentlich) bekomm nicht reicht.
dies ist möglich.jedenfalls bei der pro version und bei den vampire modellen die wie ich schon oft erwähnt habe eigentlich die kombination aus vamp pro und transen endstuffe sind ich hab lange zeit so gespielt,mir fehlt aber den die möglickeit während des spielns. die verzerrung auszumachen und nebenbei noch n modulationseffetk anzumachen.(müsste den 3 füssen haben..hab ich aber nicht)
Hi, Das mit der Speaker Sim vom V-amp geht, habs ausprobiert. klingt net schlecht. Hab nen SM7 von Ibenez reingespielt und der macht richtig Druck in zusammenhang mit der Box 15 aus dem V-amp. Werd mir das mal merken. Ich denk ich werd mir trotzdem mal die Ultra-g von Behringer holen, dann kann der V-amp auch daheim bleiben.
ah hilfe die Behringer is heute angekommen aber das klingt nich so wie ichs haben will ich habs so: Gitarre -> Zerrpedal -> DiBox Input -> DiBox Direct Link to Cabinet -> PC hab auch schon alle Schalter durchprobiert, sagt mir jetz bitte nich das ich Output zum Mixer benutzen soll wahrscheinlich was brauch ichn da fürn Anschluss? hans, hilfe
vll solltest du erstmal sagen was den da nun fürn ausgang ist...ist das nciht genauson ding für isntrumenten kabel wie sonst auch bei jeden bodentreter=?meinst du jetzt n 6.3 klinke auf 3,5 klinke adapter? ps:ich denke mal das das ding so klingt wie mein behringer top box +bodenzerre.also gut.
wau du solltest künstler werden..... das ist denke mal ein xlr ausgang.das gleiche ist bei meinen top hintern auch...und da steht das da der mischer rankommt also von daher muss es das gleiche sein
Das wundert mich nicht... Direct Link ist nix anderes als ein Bypass. Da kannst du dann noch ganz normal deine Box dranhängen. Evtl. musst du das sogar, wenn dein Amp nicht explizit auch ohne Last betrieben werden kann. Du musst natürlich zum "out" raus. Blick in die (wirklich kleine und übersichtliche) Betriebsanleitung hätte übrigens gereicht, steht alles drin. Entweder XLR ins Pult, oder XLR auf Klinke unsymmetrisch direkt in den PC. Oder wie auch immer. Auf jedenfalls aus dem XLR-Ausgang raus, und Speakersim anmachen.
ah ok, und was fürn Kabel brauch ich da jetz? hat jemand nen Link? ich hoff mal für 5 bekommt man sowas...
Kommt drauf an. Fürs moderne Mischpult XLR auf XLR. Wenn direkt in den PC mit Klinkeneingang, dann XLR auf Monoklinke. Evtl. dann noch ein 6,3-3,5 Adapter dazwischen, wenn nur Miniklinkeneingang. XLR auf Monoklinke habe ich grade für 7 Euro gekauft. Halbwegs anständige Qualität.
Eh noch Weiteres nicht funktioniert : Das Volume vom Zerrpedal weit rauf. Die -20db Pads müssen draußen sein (drinnen hingegen, wenn der Ausgang eines Amps dranhängt) Das 4x12 Cab muss eingeschaltet sein