Hi, wenn ich das richtig sehe, braucht man bei teureren drumsets ein Rack, da diese an der Bass keine Tomarme und so haben. Da ich noch nicht weiß, ob ich mir da tatsächlich so eins holen sollte, würde ich gern wissen wie teuer so ein Rack wird, wenn man sag ich mal ein doppeltomhalter und einen einfachen tomhalter hat, und 5-6 beckenarme und natürlich alles mit diesen Klammern. Das ganze sollte schon einigermaßen stabil sein und nich nach dem ersten beckenschlag umkippen! Braucht man eigentlich das Rack dann auch für die Hi-Hat oder nimmt man da ne normale hi-hatmaschine?
Für ein richtig gutes Rack mit Klammern rechne mal 400. Die Pearl Racks sind wohl die stabilsten. Die Hihat lässt sich beim U-Rack mit ner stinknormalen Klammer ins Rack integrieren.
Du brauchst kein Rack, es gibt auch extra Tomständer und an Beckenständern kann man auch Toms befestigen.
Moin. Dann hast du ein Sehfehler . Ne, scherz bei Seite. Du brauchst nicht umbedingt ein Rack, kannst dir auch Doppel-Tom-Ständer kaufen... -Guck mal bei mir inne Signature Unter mein Verkauf =) - Also ein vernünftiges Rack, mit ordentlich vielen Klemmen und 5-6 Beckenarmen... Rack sagen wa 200 € (ka was du dir holen willst) Klemmen 12 stk. auch ca 200€ und 5 Beckenständer 250 € = 650 € ... ist viel Geld. se
650 wär mir da schon ein bisschen zu teuer. 400 ging schon eher. Wie bringt man die hi-hatmaschine denn jetzt genau mit ein. brauch ich da noch extra was neues für oder macht man das nur für die optik, dass man einfach die maschine an eine klammer vom rack befestigt? Aber wenn die Bass jetzt zB. eine 18'' tiefe hat, kommt man dann überhaupt an die toms dran, wenn man die am rack befestigt? Sind die dann nicht irgendwie ein bisschen weit entfernt?
Du musst das Rack ja nicht ganz vorne an die Bassdrum dranstellen. Du stellst die Bass hin und das Rack dann so, dass es richtig steht...
schau nach gebrauchten racks neu bezahlt man sich da wirklich dumm und dusselig ich hab 100 euro für meins mit 4 beckenarmen bezahlt, gebraucht... ansonsten das dr 80 oder wies heißt von pearl für 150 euro, das tut seinen dienst, 4 klammern sind glaub ich dabei, bleiben noch die arme und 1-2 klammern... denke mit 320 euro solltest du hinkommen
320 hört sich ganz gut an und 100 fürn gebrauchtes sowieso. Aber das dr-80 sieht irgendwie instabil aus, wegen den beinen. als ob das umkippt, wenn man da n paar toms und becken dran hat.
ich wuerd dir das dixon teil empfehlen 180 eu mit t-füßen allerdings nur front mit 4 klammern und 6 multiklammern steht bombenfest und sieht gut aus und sehr gut erweiterbar
Richtig! Du kannst die HiHat abe rmit einer zusätzlichen Klammer am Rack befestigen. Limerick Fotoquelle: Fotothread
Ja wie? Guck doch Da steht doch das er 5-6 Beckenarme will. Was hast du denn?! -.- Ok sind vllt keine 12 Klemmen, aber dafür 8-9!
also auf deutsch du brauchst pro hängetom eine klammer, wobei 4 standartmäßig mitgeliefert werden, (du hast entweder 2 oder 3 hängetoms) und dann eben noch für die beckenarme ich denke das wurde versucht zu sagen
Ich guck. Bei den meisten Racks sind 4 Klammern dabei. Wenn er 3 Toms hat, brauch er nur noch 5-6 Klammern für die Beckenarme. Die HH kann er mit einer der beigelieferten Klammern festmachen. Ist aber jetzt auch wurscht, das führt nur zu einer sinnlosen Diskussion... Gruß
Könnte denn mal jemand einen Vorschlag machen, welche Klemmen, welche Tomarme und welche Beckenarme man für das pearl dr-80 am besten nehmen könnte? Die dann also auch schwarz sind? Also ne Klammer hab ich gerade schon bei Thomann gefunden, ich glaube diese: https://www.thomann.de/pearl_pc8_prodinfo.html sollte passen oder?
Schwarze Beckenarme kenne ich jetzt nicht, aber diese hier sind sehr zu empfehlen. Die Klammer, die du gefunden hast, ist auch gut und passt. Gruß
und Tomhalterungen? Also Doppeltomhalterungen gibt es für Racks jetzt gar nich oder wie ist das jetzt?