Hi ich hab mir vor einiger zeit ziemlich günstig gebraucht nen halfstack gekauft ich hab es damals ausprobiert, das ding war gut genug und fertig lerider konnte mirt der verkäufer nix darüber sagen wieviel watt ds topteil abgiebt/die box verträgt weis jemand eine möglichkeit das herauszufinden? ich hab schon stundenlang gegoogelt, aber nichmal ne HP von dem hersteller gefunden das ding ist von "crb elletronica" kommt wohl aus ancona, die box hat ne impedanz von 8 ohm mehr weis ich nich / konnte ich durch aufschrauben und plaketten lesen nicht herausfinden wichtig wär das, weil ich evtl eine bassbox dranhängen will.
könnte man mittels Messplatz und Dummy ausmessen...anders gehts schlecht, wenn du keine Infos zu dem Ding findest.
Hi sorry hat etwas länger gedauert aber hier noch ein paar bilder.. ich hoffe sie helfen euch was.. wenn ihr noch andere ansichten etc braucht sagt bescheid. hättet ihr sonst irgendwelche tips wie cih die box dimensionieren sollte?
oh wie süß nen 1x12 Halstack aber ich denke nicht das der 100 Watt hat, das würd die Box ja auch nie aushalten und die passen ja schon zu einander
Bist du sicher das das ein Gitarrenamp ist? Habe unter besagter Firma nämlich jede Menge Orgeln und Keyboards gefunden. (eigentlich ausschliesslich)
fals das echt kein Gitarrenamp ist sollteste villeicht gucken das du den wider zurückgeben kannst. Ich muss leider im Moment noch in nen Orgelverstärker spielen hab zwar nen AX3000 aber hört sich trotzdem nicht so dolle an. Ich hol mir ende des Jahres vor der Mehrwertsteuererhöhung noch nen neuen Amp
@Unsaturated Wenn da ein alter EVM12 drin ist, dann hält der 300W aus....nicht jeder Speaker hält nur 25W a la Greenback aus. Von der Kanalbezeichnung würde ich auf kleine Allround PA tippen, da er einen Mikro und einen TB (Tonband) Eingang hat. Das war früher so ein "Alleinunterhalteramp" Gruss Flo
Nach den Angaben auf dem Typenschild zu urteilen würde ich sagen: 55 Watt (typ player 100; 220 Volt; 50 Hertz; 55 Watt). Meiner Meinung nach ist dein Halfstack eine Keyboard- und Gesangsanlage. Falls du einen POD o.ä. hast, könnte man ggfs. gute Sounds heraus bekommen. Wenn du nur deine Gitarre einstöpseln willst, meiner Meinung nach eher nicht. Andreas
Die 55 Watt werden sich wohl auf die Leistung beziehen, die der Amp ausm Netz saugt. Hat meines Wissens nichts mit der Ausgangsleistung zu tun. Ich halte so einen "Allein-Unterhalter-Amp" auch für am wahrscheinlichsten.
Oh, hast wahrscheinlich Recht. Ist eigentlich im Zusammenhang mit den anderen Angaben logisch. Andreas
naja, also ich hab n ax1500g, hört sich aber auch so ( eben clean ) schon ok an.. is kein hammerding das is mir klar.. die beiden kanäle sind ürigens voneinander unabhängig regel und nutzbar.. mit nem micro drin hölrt er sich auch ok an... zurückgeben tu ichs sicher nich.. hat 100 € gekostet und die is er mir wert, egal als was er gebaut wurde ich würd das wie gesagt gerne als bassverstärker nutzen.. meint ihr die box hält das so aus, oder sollt ich mir ne bass box kaufen? und wie sollte cih die dann dimensionierne..? achja.. die box hat auf jeden fall 8 ohm, das steht drauf
*hust* Dürfte den Amp aushalten... Najo spät am Abend...*spam-ende* Sorry, des musste jetzt irgendwie sein...
Fürn Bass würd ich da halt dann irgendne 4x10er dranknallen. So ne Hartke VX410. Das reicht. So die ultra Erfahrungen solltest damit ja nicht erwirtschaften können. Also für ne Mark Bass oder ne SWR reichts kaum