Fischi
Mod Emeritus
- Zuletzt hier
- 02.11.25
- Registriert
- 18.08.03
- Beiträge
- 6.498
- Kekse
- 26.052
Moin zusammen,
Wir haben im Proberaum ein Behringer X32 Rack.
Hauptsächlich läuft nur Gesang über das Teil. Am Main Out hängt eine Endstufe und zwei Boxen, unser Sänger hat auch noch über einen anderen Output eine Monitorbox angeschlossen.
Für Aufnahmen (entweder Live die Band zusammen, als auch Tracking von Einzelspuren) nutzen wir es ebenfalls.
Das Teil ist aber absolut Overkill für uns.
Daheim habe ich ein Audient ID24.
Deshalb überlege ich, das X32 durch ein EVO16 plus SP8 zu ersetzen. Hauptgrund: Aufnamequalität und gefühlt einfacherer Bedienung.
Ich bilde mir ein, dass ein dediziertes Interface eine bessere Aufnahmequalität bietet, als ein Digitalmischpult mit eingebautem USB Interface. Wir brauchen keine Effekte etc.
Deshalb zwei Fragen dazu.
VG
Christoph
Wir haben im Proberaum ein Behringer X32 Rack.
Hauptsächlich läuft nur Gesang über das Teil. Am Main Out hängt eine Endstufe und zwei Boxen, unser Sänger hat auch noch über einen anderen Output eine Monitorbox angeschlossen.
Für Aufnahmen (entweder Live die Band zusammen, als auch Tracking von Einzelspuren) nutzen wir es ebenfalls.
Das Teil ist aber absolut Overkill für uns.
Daheim habe ich ein Audient ID24.
Deshalb überlege ich, das X32 durch ein EVO16 plus SP8 zu ersetzen. Hauptgrund: Aufnamequalität und gefühlt einfacherer Bedienung.
Ich bilde mir ein, dass ein dediziertes Interface eine bessere Aufnahmequalität bietet, als ein Digitalmischpult mit eingebautem USB Interface. Wir brauchen keine Effekte etc.
Deshalb zwei Fragen dazu.
- Kann man über das große Multidial im Standalone-Betrieb auch die Kanallautstärke (für den Gesang) ändern, ohne ein Laptop mit dem Softwaremixer?
- Ist die Aufnahmequalität vom EVO16 wirklich besser, oder bilde ich mir das nur ein?
VG
Christoph