Danke coffeebreak, Auch ein sehr schönes Stück, leider nicht das gesuchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi all,
ich habe KEIN TikTok, ich weiss auch nicht, ob dieses kleine Video daraus ist, was aber wahrscheinlich ist.
Wie heisst dieses Lied daraus? Das klingt für mich jedenfalls cool, und ich würder es gerne haben wollen:

View: https://youtube.com/clip/Ugkx2Wsj6q51JWblyJUCu16QMihsM7UkFOSY?si=t409M6KGVThiG5f8
Ich weiss das dieser Abschnitt leider äusserst kurz ist! Aber vielleicht weiss ja doch jemand etwas, oder
kann mit seinem TikTok was rausfinden. Danke und
freundlichste Grüsse.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hallo liebe Musiker*innen,
ich habe im vorbeigehen bei einem tschechischen Straßenmusikfestival eine Melodie gehört, siehe Link zu Videoschnipsel unten. Leider nur kurz und schlechte Qualität. Alle probierten Online-Suchmaschinen finden nichts. Vielleicht ist hier ein kundiger Mensch, der helfen kann? Ich würde das ganze Lied sooo gerne spielen ...

Danke und Liebe Grüße,
Christian
Klingt nach Jonny Cash


View: https://www.youtube.com/watch?v=zumW9D47Ync
 
Zuletzt bearbeitet:
Kennt jemand diese Ballade?
 

Anhänge

  • Track374.mp3
    1,8 MB
Komme ich nie nicht drauf........höre aber auch gar kein Jazz.
Wenn du " Shazam" auf deinem Handy hast.......vielleicht mal vor den Lautsprecher halten. Mehr wüsste ich auch nicht.
 
Mein Freund Michael hat mir das Rätsel auf Anfrage gelöst. Er spielt den Song hier mit seinem Trio in einem etwas schnelleren Tempo -->


View: https://youtu.be/FRzfWJSU4tY?t=230

diesen Song rechnet man zum "Great American Songbook". Sammy Fain, der Komponist, schrieb hauptsächlich Filmmusik. Viele seiner Stücke, wie auch dieses, wurden verjazzt und etablierten sich so zu den sogenannten Jazz Standards.

Hallo Grisu 27,
wie kann es sein, dass Shazam noch nicht einmal "Hänschen klein" findet?
Habe die APP sofort wieder gelöscht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Shazam "erkennt" Musik anhand von Sounddateien im Netz. Die App kann also nur immer vergleichend suchen.
Wenn es die entsprechende Aufnahme nicht gibt, findet Shazam nix ...
Danke Peter für die Aufklärung. Ich dachte es handle sich dabei um ein KI-basiertes Programm das Tonfolgen erkennen kann. Das ist es nämlich bestimmt nicht. "alle Vögel" und "Autumn Leaves" hat es ebenso nicht erkannt. :-(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Nee Cudo2 , Anhand der Tonfolge erkennt Shazam das leider nicht. Bei Live-Stücken klappte das bisher auch nicht. Nur Originale.
 
Moin,

Habe in nem Club ein Lied gehört, dass ich wahnsinnig gefeiert habe. Leider hat Shazam den Song nicht gefunden, daher hoffe ich das mir hier jemand helfen kann.
Viele Dank
 

Anhänge

  • VID_20240428_032951.mp4
    28 MB
Das ist es tatsächlich!!! Zumindest von Text passt es, muss jetzt nur noch den richtigen Remix finden. Vielen vielen Danj
 
Danke Peter für die Aufklärung. Ich dachte es handle sich dabei um ein KI-basiertes Programm das Tonfolgen erkennen kann. Das ist es nämlich bestimmt nicht. "alle Vögel" und "Autumn Leaves" hat es ebenso nicht erkannt. :-(
Shazam erkennt nicht mal meine eigenen Songs :LOL:
Soundhound rühmt sich damit, auch Summen und Rhythmen zu erkennen - funktioniert genau so wenig, im Hintergrund werkt wahrscheinlich der gleiche Algorithmus
 
Ich dachte es handle sich dabei um ein KI-basiertes Programm das Tonfolgen erkennen kann.
Das wünsch ich mir schon seit Jahrzehnten ;)

Wobei man für die Songerkennung an sich eigentlich gar keine KI bräuchte.

Es sind ja zwei Schritte - 1. aus der Musik die Melodie erkennen und daraus die Intervallfolge und den Rhythmus rausholen. Das könnte ein musikalisch gebildeter Fragesteller selbst machen, oder halt eine KI. Am Ende dieses Schritts steht dann eine "relative" Folge von Intervallen und Tonlängen.
2. diese Daten mit bekannten Daten vergleichen - dazu bräuchte es eine Datenbasis (die natürlich erst jemand erstellen müsste, mit KI, oder zB über Crowd). Hat man diese, ist das eine im Vergleich zu Schritt 1 ziemlich einfache Vergleichsaufgabe, die keine KI braucht.

Da sich damit aber kein Geld verdienen lässt, wird wohl auch weiter der einfachste Weg sein, Leute zu fragen, die sich damit auskennen ;)
 
Hallo zusammen,
es lässt mir keine Ruhe und ich habe auch mit diversen Suchdiensten online kein Glück gehabt. Kann mir jemand sagen, wie dieses Stück heißt?
Es klingt irgendwie nach einem Preludium. Hier →

Vielen Dank schonmal
 
ich kenne es nicht, hört sich aber absolut genial an! sind das zwei Instumente?
 
Kann mir jemand sagen, wie dieses Stück heißt?
Hallo @waldklang,

Das ist eines der berühmtesten Konzerte von Antonio Vivaldi, nämlich das Konzert für 2 Violinen in d-moll (Anfang des 1. Satzes) tatsächlich von 2 Akkordeonist*innen gespielt.

Hier noch das Original:

View: https://www.youtube.com/watch?v=Hw-pMa-zSwc

Das wünsch ich mir schon seit Jahrzehnten ;)
Das hat es tatsächlich mal gegeben, aber das war mehr flop als top.
Man konnte aber eine Tonfolge digital eingeben, oder sie singen oder spielen, oder den Rhythmus mit der Maus klicken.
Hat mehr Zufallstreffer als etwas Gescheites herausgegeben.
Ich habe das Programm deshalb deinstalliert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Danke für die Vivaldi-Info :great:

Ein gutes Beispiel, wie durch ("richtige") Instrumentierung ein Stück seine volle Schönheit entfaltet.
Als ich das Beispiel mit den 2 Akkordeons hörte, dachte ich: "schön, Barock ..." Ich liebe Barockmusik (Bach. Händel & Co.).
Bei Vivaldi bleib ich eigentl. immer bei den Vier Jahreszeiten hängen ;)
Das Video mit der klassischen Instrumentierung hat mich aber sofort dazu gebracht, mir eine CD mit diesem Konzert zu bestellen!

€: ich mag auch Akkordeonmusik, hier aber ist die Orchesterfassung eindeutig (für mich) die schönere ...
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben