G.A.S. - Selbsthilfegruppe

  • Ersteller ribboncontrol
  • Erstellt am
Wahrscheinlich müsste ich den Summit in Ruhe antesten und dann nach Bauchgefühl entscheiden.
Was würdet ihr tun?

Sparen würde ich. Vor allem würde ich nicht einen Charakterschwein-Synth und einen Vintage-Roland rauswerfen, um diese im Vergleich dazu sterile Kiste zu finanzieren. Aber vielleicht war ich einfach nur unfähig. Bauchgefühl ist bei der Kiste m.E. aber trügerischer als bei anderen. Er klingt super, er kann wirklich viel, aber nichts davon hat mich letzten Endes langfristig inspiriert. Und ich habe es 14 Monate lang versucht.
 
Im Moment hab ich auch reichlich G.A.S., aber eher nicht auf neues Zeug, sondern nur Redundanz und Optimierung. Letztens hab ich mir mit einem Allen&Heath CQ20B ein weiteres Digitalpult gekauft, damit ich für kleinere Gigs und Acts nicht ein großes Rack mitschleppen muss. Und weil ich auch in anderen Formationen ein Headset einsetzen will, hab ich mir jetzt ein weiteres identisches Mikro plus Funkstrecke geholt. So bin ich flexibler, brauche nicht mehr aus- und umbauen und habe nun auch Ersatz, wenn mal was ausfällt. Die Funkstrecke kommt in ein kleines 2 HE Rack, zusammen mit meiner zweiten Sennheiser In-Ear Funkstrecke. Auch hier hab ich dann Redundanz geschaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Redundanz... puh, da bin ich drüber hinweg. So langsam schleichen sich die allerletzten unnötig doppelt (oder fünffach) gekauften Dinge in den Schrank auf dem Ebay steht den grossen Karton für die kleinen Anzeigen. Lediglich die wirklich wichtig-redundanten Dinge sind noch mehrfach vorhanden, und selbst da wirds immer simpler (den Plugin-Folder ignorieren wir einfach mal grosszügig).

Vielleicht ein Ergebnis der Idee, sich aktuell deutlich häuslicher einzurichten, bzw. falls da ein Live-Projekt um die Ecke kommt, nicht der Verantwortliche für alles sein zu wollen. Kleines Besteck für auf den Rücken, das reicht – sollen andere das abmischen.

Optimierung... auch eher mit ästhetischem Schwerpunkt aktuell, vor allem zuhause. Das Setup ist so wie es ist sehr funktional, aber man kann es durchaus noch ansehnlicher machen. Hab sogar schon überlegt, das aktuelle Piano gegen ein Roland-FP mit Klavieruntersatz auszuwechseln, aber finanziell macht eine Kunstpflanze neben dem Studiologic, um das Stativ etwas zu verdecken, mehr Sinn, also probier ich es zuerst wohl damit...

Apropos Finanzen; was sich tatsächlich als GAS-Bremse zu bewähren scheint; der diesjährige Plan, jeden Monat genau EINE Sache fürs Musikmachen anschaffen zu dürfen. Und ich meine wirklich "Sache". Ersatz für den kaputten Analog-to-USB - Brick? Sache. Ableton-Upgrade? Sache. Flash-Sales bei Minimal Audio? SACHE! Nicht selten ist der Slot gleich am Monatsanfang verballert (hab ich einmal am 31. um 23:59 gelauert, um am 1. um 00:02 zu kaufen? Ja.), aber dafür ist man vor Impulskäufen weitgehend sicher.

Oder auch nicht. Nach achteinhalb Jahren halb-Ignoranz-halb-Protest, gefüllt mit B-Lösungen, bin ich letzte Woche eingeknickt und hab mir mit dem monatlichen Slot auf den Kleinanzeigen einen quasi-neuen Ableton Push 2 geschossen. Der steht aktuell hier rum, sieht gut aus und macht was er machen soll – mal sehen, ob das nach der Bruchlandung Embodme Erae Touch eine langfristigere Beziehung wird, oder mittelfristig vielleicht sogar ein Update auf einen 3er.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir ist grad großer Kehraus angesagt, da ich aus meiner Band aussteigen werde und deshalb einen Haufen Dinge nicht mehr brauche. Siehe Flohmarkt. In Zukunft wird dann alles was nötig ist, mit dem K2700 bestritten. :)
 
Klar, offiziell kommt ja erst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich habe jetzt 2 Bands und verwende bei der neuen Band explizit anderes Gear, weil ichs selber tragen muss und alles einfach bleiben soll. Party/Cover/Kommerziell: Fantom, Forte. R&B: Nord Electro mit Masterkeyboard.
 
Bei mir ist grad großer Kehraus angesagt, da ich aus meiner Band aussteigen werde und deshalb einen Haufen Dinge nicht mehr brauche. Siehe Flohmarkt. In Zukunft wird dann alles was nötig ist, mit dem K2700 bestritten. :)
…. und ich hab mich schon gewundert, Forte, Hx, alles im Flohmarkt :oops:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Zu schade zum Rumstehen. :)
 
  • Wow
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben