ghs Gorgomyte nicht mehr erhältlich?

0KEWL
0KEWL
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.04.24
Registriert
09.03.17
Beiträge
13
Kekse
0
Moin,

ich habe bisher zur Reinigung von Bundstäbchen und Fretboard das Gorgomyte-Tuch von ghs verwendet. Für‘s Board gab es dann im Anschluß immer noch etwas Lemonoil.

Ich bräuchte nun Gorgomyte Nachschub, kann aber bei den Großen nichts mehr finden. Kann jemand mit Sicherheit sagen, ob es sich nur um ein temporäres Stocken der Lieferkette handelt oder ob ich mich grundsätzlich nach einer Alternative umsehen muss?

Danke & Ahoi
Lars
 
Das ist leider nur ein ganz normaler Lappen mit GHS-Logo, nicht zu vergleichen mit dem Gorgomyte-Wundermittel. Somit keine Alternative.

@0KEWL ich hatte mich im Oktober letzten Jahres direkt bei GHS danach erkundigt. Man teilte mir dann Folgendes mit:

Hi Oliver,

We are having supply issues with the company who makes the cloth. We are still in the process of trying to find another source for the cloths. Hopefully soon we will have these back in stock, could be several more months.

Have a wonderful day. 😊

Elizabeth Randall
National Sales Manager
800-521-8550 (direct) | 586-446-9276 (direct fax)

GHS Strings | Innovation Strings | Rocktron

Stand heute hat sich noch nichts an der Lage verbessert, das heißt für mich, dass sie immer noch nach einem Lieferanten suchen. 😭
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Dankeschön, Oliver! Dann hoffe ich mal, dass sich beizeiten die Herstellungs- und Liefersituation bessert.

Ahoi, Lars
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Juchuu! Gorgomyte ist wieder lieferbar!

Auf https://www.ghsstrings.com/articles/2017882-ghs-gorgomyte-back-in-stock steht zu lesen:

October 18, 2023 at 7:48 PM

YES! Your favorite Fret and Fingerboard Cleaning and Conditioning Cloth is now BACK IN STOCK!

GHS Strings is thrilled to announce the return of the highly acclaimed GORGOMYTE Fret and Fingerboard Cleaning and Conditioning Cloth.

[...]

Das ist eine gute Nachricht! Jetzt sind die Vertriebe am Zug, damit die Händler in DE wieder beliefert werden können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Und was ist an dem Tuch so besonders? Der Text in dem Link lobt das Tuch in den Himmel, aber begründet wird das nicht. Klingt aber interessant.
 
Und was ist an dem Tuch so besonders?
Es funktioniert hervorragend und höchst effizient zur Reinigung und Politur von Bundstäbchen. Das Geheimnis besteht darin, dass der Stoff eine besondere Textur hat und mit einer sanft abrasiven Schleifpaste durchtränkt ist, also eine Art Reinigungslotion, die mich vom Duft ein bisschen an Silberpolitur erinnert. Die Aufbereitung des Bunddrahtoberfläche ist damit sehr easy und man braucht außer einem klein abgeschnittenen Stück Gorgomyte-Tuch nur einen sauberen Lappen zum Nachpolieren, also kein Fretboard Guard, kein Dremel mit Polierscheibe, keine Schwabbel o.ä.

Bei schlimmen Verkrustungen sollte man jedoch etwas vorarbeiten, beispielsweise mit dem Hosco Fret Polishing Rubber. Siehe hierzu folgender Beitrag: https://www.musiker-board.de/threads/user-thread-ibanez-baesse.275663/post-9499812
 
  • Interessant
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Es funktioniert hervorragend und höchst effizient zur Reinigung und Politur von Bundstäbchen.…

Hallo miteinander,

ich habe selbst nie mit Gorgomyte irgendwas geputzt, habe aber kürzlich in einem anderen (US-)Forum gelesen, dass Gorgomyte auch nur eine Re-Branding-Version von den "Miracle-Cloth" Haushaltstüchern sein sollen. Selbige werden anscheinend auch tatsächlich von einzelnen Musik-Anbietern verkauft (hier z.B. Jim Dunlop), aber irgendwie werden die immer gleich richtig teuer, sobald es im Musikalien-Kontext erscheint. Ich habe dieselben Tücher in einem ganz anderen Kontext (Outdoor-Messer) entdeckt, für die Hälfte bzw. ein Drittel vom Geld… und evtl. besser verfügbar.

Ich habe soeben einen Test damit gemacht, an einem alten Steinberger-Spirit-Hals. Die Vorgehensweise entspricht der Gorgomyte-Beschreibung, und die Reaktion des Miracle-Cloth-Tuchs ist identisch, d.h. wird richtig schön schwarz. Das Ergebnis ist nach meinem Dafürhalten einwandfrei, siehe Fotos vorher/nachher unten. Was ich nicht habe, ist ein 1:1-Vergleich mit den Gorgomyte-Tüchern, aber vielleicht hat ja jemand von euch mit Gorgomyte-Erfahrung Lust, das mal im Direktvergleich auszutesten. Es wäre dann doch signifikant billiger :D

IMG_1544_small.jpg
IMG_1547_small.jpg
IMG_1549_small.jpg


Grüße,
Bernd
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 6 Benutzer
Wow, @Be.eM, ein riesiges Dankeschön für diesen Tipp, der ist ja bares Geld wert!
 
ich habe selbst nie mit Gorgomyte irgendwas geputzt, habe aber kürzlich in einem anderen (US-)Forum gelesen, dass Gorgomyte auch nur eine Re-Branding-Version von den "Miracle-Cloth" Haushaltstüchern sein sollen. Selbige werden anscheinend auch tatsächlich von einzelnen Musik-Anbietern verkauft (hier z.B. Jim Dunlop), aber irgendwie werden die immer gleich richtig teuer, sobald es im Musikalien-Kontext erscheint.

Würde mich nicht wundern wenn es Lemon oil auch, unter anderem Namen in einer andere Branche, für ein Bruchteil des Preise gäbe .....
 
Hab den Zaunpfahl schon winken sehen 👋 und werde "Miracle Cloth" auf jeden Fall bestellen und dann einen Vergleich machen.
 
Hab den Zaunpfahl schon winken sehen 👋 und werde "Miracle Cloth" auf jeden Fall bestellen und dann einen Vergleich machen.
Wenn du möchtest, kann ich dir einfach ein Stück abschneiden und schicken. Das ist vielleicht einfacher?

Grüße,
Bernd
 
Danke für das Angebot, sehr nett von Dir, aber ich habe schon eine Bestellung ausgelöst - und für den Fall, dass es auf Bundstäbchen nicht so gut wie Gorgomyte funktioniert, kann ich es garantiert woanders sinnvoll einsetzen.
 
Herzlichen Dank für den Tipp Bernd! @Be.eM!

Wenn die Firma die Rezeptur umstellen würde (weg von "Coconut" - hin zu "siehe Foto"), würden sie garantiert sehr viele User im Forum als Kunden gewinnen können: :great:

Screenshot 2024-05-13 153908.jpg
:D

Ich bin auf Deinen Bericht gespannt @gitarrero!

LG, Anderl
 
  • Haha
Reaktionen: 3 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben