Coole Bilder mit Klavieren / Flügeln

  • Ersteller Mod-Paul
  • Erstellt am
So etwas steht in Minneapolis, der Heimat von Prince, auf der Straße rum:
Piano-MPLS.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
klicki
  • Gelöscht von klicki
  • Grund: Bild-Format geht nicht
Trump.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wer selbst Klavier spielt, sieht das mit gemischten Gefühlen:

Flügel-Regal.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Daphnis
  • Gelöscht von dr_rollo
  • Grund: Werbung
1623068268061.png

Ein echtes Klafünf!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7 Benutzer
Ein Erard-Flügel im Jugendstildesign im Musée de l'Ecole in Nancy:

IMG_20240526_151607.jpg


IMG_20240526_151624.jpg


IMG_20240526_151642.jpg


IMG_20240526_151702.jpg


IMG_20240526_151711.jpg


Viele Grüße,
McCoy
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Irgendwie sieht der so "tierisch" aus, als würde er einen gleich anspringen ;)
Cooles Bild.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Trotz allem Wow-Effekt gruselt es mich bei diesem Jugendstil-Möbel genauso wie bei manchen aktuellen Designer-Flügeln - weil soviel Aufmerksamkeit auf das Aussehen gelenkt wird statt auf die Musik. Aber klar: Ein Statement ist das auf jeden Fall ("wir haben nicht nur Geld für einen langweiligen Flügel, wir können uns deutlich mehr leisten").

Hauptsache - denk ich mir halbwegs ernüchtert -, der Boden ist stabil gebaut, wenn das Gewicht so konzentriert wird.
 
Hauptsache - denk ich mir halbwegs ernüchtert -, der Boden ist stabil gebaut, wenn das Gewicht so konzentriert wird.
Das sollte bei neuen Böden passen. Was mich eher bewegt: Die Vorstellung, dass sich eine voluminöse Sängerin im Eifer des Gefechts heftig auf der Ecke des Flügels abstützt, dann könnte die ganze Performance ins Kippen kommen ;)
Sänger sind natürlich genauso eingeschlossen.
 
Die Jugendstilkünstler, die den Flügel gebaut haben, sind Emile Gallé Louis Majorelle und Victor Prouvé. Die haben ganze Häuser in diesem Stil gebaut und ausgestattet. Vom Schrank bis zum Heizkörper, von der Deckenlampe bis zur Kaffeetasse: Art Nouveau. Die Idee war, die Kunstwerke in den Alltag zu integrieren. Da passt dann auch nicht ein normaler Flügel in so ein Haus.

Viele Grüße,
McCoy
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Der Flügel sieht für mich so massiv aus, dass man den wohl nicht so leicht zum kippen bringen kann?
Zudem ist der ja wohl auch nicht für solche "Bühnenperformances" gebaut worden ;)
 
@McCoy
Die Intarsienarbeiten (?) mit den Seerosen und Iris an der Seite sehen toll aus. Sind oben drauf und auf der anderen Seite auch welche?
 
Sind oben drauf und auf der anderen Seite auch welche?
Ja, auf der Diskantseite (3. Bild) sieht man sogar den sterbenden Schwan. Bei meinen Bildern ist das leider nicht gut ausgeleuchtet. Hier sind Bilder vom Profi, da sieht man es besser:


Es scheint 3 Exemplare davon zu geben: Der von mir fotografierte im Musée de l'Ecole de Nancy, einer in den USA und einer in Paris:

Paris (stand 2019 bei TAJAN zum Verkauf):


View: https://www.youtube.com/watch?v=A4nod3j9ZUM

Virginia Museum of Fine Arts (USA):


View: https://www.youtube.com/watch?v=YoM6JCKSVaU

Viele Grüße,
McCoy
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben