Ibanez – Der Userthread

  • Ersteller Ibanezzy
  • Erstellt am
PUs sind das Dimarzio Blaze II Stock Set, die können erst einmal bleiben. Ich bin eh nicht der große PU Tauscher und nach ein paar Tagen schon gar nicht. Der Bridge bollert deutlich weniger als der Seymour Duncan Nazgul aus den Schecters, das finde ich erst Mal gut. Wenn sie mich irgendwann nerven kann man ja immer noch Mal gucken
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
PUs sind das Dimarzio Blaze II Stock Set, die können erst einmal bleiben. Ich bin eh nicht der große PU Tauscher und nach ein paar Tagen schon gar nicht. Der Bridge bollert deutlich weniger als der Seymour Duncan Nazgul aus den Schecters, das finde ich erst Mal gut. Wenn sie mich irgendwann nerven kann man ja immer noch Mal gucken
Schönste Ibanez ever...mit dem Blaze klingt sie sehr zugeschnürt, z.B. ein Evo7 rein und sie erwacht so richtig zum Leben. Wie Tag und Nacht.
 
Ich finde das Modell UV777PBK auch sehr edel und hübsch, weil sie mit der Black&Chrome-Optik optisch sehr nah dran an der JEM10th, aber gleichzeitig weniger verspielt ist, also Spiegelpickguard statt graviertes Blech, Pyramiden statt Perlmuttgemüse im Griffbrett und schwarze Pickup-Bobbins statt fragiler Chromschicht. Die Designentscheidung mit dem Augen-Inlay hinter dem Vibrato fand ich immer überaus fragwürdig, dafür feiere ich das Perloid-Binding rund um Body und Griffbrett.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Neue Ibanez Prestige Modelle:

1717229775877.png


1717229794210.png


RGR5130. Fishman Fluence modern, Edelstahlbünde, Linde Korpus, Ebony Griffbrett, Gotoh Tuner, Lo-Pro Edge. Bin zwar nicht der größte Fishman Fan, aber ich mag das Modell sehr. Vor allem endlich mal wieder eine RG Prestige die rundum lackiert ist und nicht nur die Front. Bei Thomann und Session noch nicht dran, bei Sweetwater kostet die 5130 knapp 2.400$. Ich vermute mal das wird dann auch bei uns der Preis in Euro sein.

Für mich nicht so interessant, aber der Vollständigkeit halber auch noch eine neue Tom Quayle Signature:

1717230452478.png


TQM2. TQM Pickups, Edelstahlbünde, Erlekorpus, Rosewood Griffbrett, Gotoh Locking Tuner, Gotoh T1702B Brücke. 3000$ bei Sweetwater.
 
  • Interessant
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Ich hab mir eine elektro-akustische AEWC12 in Rosegold zugelegt. Bin damit recht zufrieden, wundere mich aber das man im Netz kaum was dazu findet. Selbst die Ibanez-Fan-Wiki enthält sogar falsche Daten (Made in China, bei mir steht definitiv Made in Indonesia drin^^). Weiss jemand wieso die so "totgeschwiegen" wird?

PS: Hoffe das ist hier richtig...
 
PS: Hoffe das ist hier richtig...
Nö, da Western...

Die gibt es doch auch aktuell:
Aufkleber im Schalloch sagt auch Indonesia.
 
JA war wegen dem Elektroakustisch nicht sicher :) Dann frag ich mal nebenan
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben