Zeigt mal Bilder von eurem Live Rig

Manchmal „verschwindet“ das eigene Erquickment einfach auf der Bühne, aber sobald es ertönt weiß man, das man sich richtig eingeklinkt hat 😁
So, am letzten Samstag bei einem Festival mit 6 Bands. Falls mal jemand reinhören möchte. Ich hoffe, es ist erlaubt hier, ansonsten den Link einfach löschen.

IMG_0076.jpeg
 
Grund: Bild eingebunden
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9 Benutzer
full


Links das "große" Board, das im FX Loop des Marshall SC20H ist und live bedient wird:
  • ISP Decimator Mini Noise Gate
  • BBE Sonic Stomp Mini
  • NUX Cerberus Multi Effekt für Chorus, Delay und Reverb
  • Boss GE7 für Soli
Rechts das kleine Board, das vor dem Marshall SC20H platziert ist:
  • Ibanez Tube Screamer Mini (immer an für den Mittenboost und mehr Gain im SC20H)
  • Digitech TheDrop (manche Songs spielen wie einen Halbton tiefer, für den Sänger)
  • tc electronic Polytune Mini Tuner
Der Marshall SC20H läuft dann über eine Marshall 1936 2x12, die über ein Sennheiser E906 abgenommen wird.

Läuft! :rock::m_git1:


Nachtrag: Das kleine Board soll noch um einen Funkempfänger erweitert werden. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9 Benutzer
IMG_1774.jpeg

…mein neues Pedal Board - erfolgreicher Umbau!
Ich hatte leider vergessen meinen Blackstar St. James Combo ins Auto zu laden. Da es näher zum Probenraum war, habe ich dann von dort den Friedman Runt20 mit der Bogner Box geholt. (Man beachte den improvisierten Mikrophon „Ständer“, da ich sonst beim St.James normalerweise die IR Cab Simulation nutze…
Kurz noch das MS-3 umprogrammiert, damit die Kanäle richtig geschaltet werden, was mich vor/während eines Gigs immer überfordert…
Leider mussten wir wegen extrem Gewitterwarnung, den Gig nach 3 von 4 Sets ohne Zugaben abbrechen…😳
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Das werden meine beiden Gitarren für den nächsten Gig und dazu erstmals das BOSS ME-90 direkt in die PA. Ich bin sehr gespannt, wie das klingt. Wenn´s beim Soundcheck nicht passen sollte, ist ja immer noch der Hot Rod Deluxe im Gepäck.

104 Fender Stratocaster 25th Anniversary Ref.Red. 29.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich kann noch einen Clip nachliefern, wie das getönt hat
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Das werden meine beiden Gitarren für den nächsten Gig und dazu erstmals das BOSS ME-90 direkt in die PA. Ich bin sehr gespannt, wie das klingt. Wenn´s beim Soundcheck nicht passen sollte, ist ja immer noch der Hot Rod Deluxe im Gepäck.
Sag mal, was ist denn das für eine Gitarre da rechts? So viele Schalter, Knöppe und die Bridge erst! Mit Finetunern, aber ohne Tremolo? Und ist das da rechts ein rotes Licht oder ein Poti-Knopf? Fragen über Fragen!
 
Eine Hauke aus dem österreichischen Waldviertel. Das ist ein Einzelstück.

Hier findest du einen Bericht über meinen Besuch bei Hauke


View: https://www.youtube.com/watch?v=6LPBkR2CprI.

Eine genaue Vorstellung der Gitarre folgt. Morgen bin ich bei Hauke persönlich, der noch ein paar kleine Arbeiten an der Gitarre machen wird, damit sie nächste Woche ganz perfekt ist.
Das sind keine Finetuner, sondern die Tuner selbst - Headless Gitarre!
Das Rote ist der Potiknopf für den fetten Di Marzio Multibucker mit 4! Spulen.
Die Schaltung lässt sich hier in wenigen Worten nicht erklären, aber die Gitarre hat unzählige Sounds und klingt einfach nur toll.
Dazu trägt sicher auch die lange Mensur bei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben