FOTOS von euren Drumsets TEIL 4!

  • Ersteller Limerick
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Schickes Rockbuedchen, aber absolut nicht mein Aufbau.
 
ich mag den aufbau,so wie er ist...hab mich halt daran gewöhnt.
das einzige was "falsch" ist,ich hab eigentlich für das 18" nen galgenbeckenständer und damit rutscht das becken und das ride nen stück näher an die bassdrum.
da wir aber in einen anderen proberaum gezogen sind und der galgenständer leider verschollen ist,ist das jetzt mit dem normalen beckenständer nur eine zeitweilige übergangslösung.

grüsse bece

ps. ich hab früher nen extremen engen aufbau gehabt aber seit einigen jahren spiel ich lieber ein stück "raumgreifender"...
 
Ju, du musst mit klar kommen, ist ja dein Set. :)
 
so, endlich ist das shellset fertig.

grundset steht also, wobei ich bei der bassdrum wohl nochmal etwas die konturen nacharbeiten muss.

zu sehen:
Tama Rockstar Pro 22x16" BD
Tama Imperialstar (alte Serie) 13x9" Tom
Tama Imperialstar (alte Serie) 16x16" Tom

das 12x8er wird dann noch irgendwann gemacht werden :)
 

Anhänge

  • shellset1.jpg
    shellset1.jpg
    127,7 KB · Aufrufe: 170
Jetzt noch weiße Ayotte Spannreifen für dir Toms (oder die spannreifen Weiß lakieren) dann wärs imho Perfekt!

schaut aber auch so schon nach was aus *g*
 
Geiles Ding. Willste das so wieder verkaufen? :)
 
ich habe eigentlich vor es zu behalten
wenn es aber in nächster zeit (ich sag mal bis ende des jahres) keine neue band geben sollte (wo es dann in einem proberaum stehen könnte) wirds wohl weg müssen, da es nunmal auch nicht grade klein ist und schon jede menge platz verstellt...
 
Schön Drummerin! Rockstar und Imperialstar von Tama, was sind das für Materialien? Und was für Felle hast du drauf gezogen? Ich glaub da drauß würd ich ein richtiges Jazzkit bauen, aber klingts auch nach was? Ich kenn die Serien nicht ... Wo hast du das überhaupt her und wieviel hat es gekostet wenn man fragen darf? Fragen über Fragen ... :rolleyes:
 
die farben sind zwar nicht mein geschmack, aber gut gemacht!
 
also, die rockstar bd ist nichts hochwertiges, gute einsteigerklasse aber die bassdrum kann was, gefällt mir gut. hab ein eq4 von evans drauf, da brauch man nur noch ein kleines kissen für das resofell und es macht richtig schön kurz und kräftig "bum!" :D
hab allgemein festgestellt, dass man auch aus sehr günstigen bassdrums mit der richtigen befellung einen ordentlichen sound rausholen kann, deswegen ist die auch vollkommen ok so wie sie ist :) material müsste philip. mahagoni oder sowas sein

die imperialstartoms sind hingegen oberklasse gewesen anfang der 80er (right?), aus echtem mahagony... teures zeug :) heute weiß leider keiner mehr wie gut die dinger klingen, deswegen sind sie günstig zu haben (ähnlich wie mit sonor phonic und champion).


ansonsten ambacoated auf den 13er und aquarian texture coated (ist in etwa das gleiche) auf dem standtom.
 
Hi,

geiles Teil Drummerin!!! Wie kann man hier eigentlich Bilder hochladen??
 
@ Funky:
Beim schreiben is oben in der toolleiste neben dem Smiley eine Klammer... Schau mal rein ;)

@ Drummerin:
Wieviel? :p
 
So hier auch mal mein Set ;) MIT BILDERN^^

Pearl Export Series Kickdrum 20"

Pearl Export Series Tomtom 14"

Pearl Export Series Tomtom 16"

Pearl Export Series Stand Tom 18"

Tama Warlord Series Snare "Massai" 14"

Remo Rodotom 14"

Roland Woodclock

Paiste "Alpha Series" Crash 14"

Meinl "laser Series" Crash 14"

Paiste "2002 Series" Ride 18"

Zyldian "2007 Series" Ride 20"

Paiste "Solar Series" Ride 22"

Paiste "Alpha Series" China 18"

Zultan "Yin Series" Splash 8"

Zultan "Yin Series" Splash 10"

Paiste "Alpha Series" Hi-Hat 12"

Paiste "402 Series" Hi-Hat 12"

Iron Cobra Double Power Glide Foot Pedal

Zultan 5b Sticks

So siehts aus :D
MydrumkitKopie.jpg


WintrisMyspace.jpg


Ist ein etwas älteres Bild...noch ohne meine neue Snare. Außerdem müssen bei diesem Bild noch die 2 Zultan Splashs an die Stelle des Einzelnen.
MarcDrumkitKopie.jpg
 
was n das für n krasser aufbau,sowas hab ich ja noch nie gesehn???:eek:

kannst du das crash über dem ride überhaupt ordentlich spielen? ich mein so wirklich durchgehend und auch mal fester,da stößt das doch ans ride oder? und die mini hi hat sieht auch nich grad leicht zu erreichen aus

aso,so große toms und ne 20er bass? süß :p
 
Jo ich bin kein Knüppler daher schwingen meine Cymbals (außer Splashs und China) nie weiter als 5 cm^^. Es gibt ja auch andere Methoden um nen lauten Schlag aus einem Becken zu holen ohne voll drauf zu pfeffern ;).
(ist eh maximum 7 cm Schwingweite aufgrund der Filze die ich eingesetzt habe)
Ich versuche jedenfalls viel Dynamik mit in meine Spielweise zu bringen um die Betonungen gut hervorzuheben ^^ (gelingt zwar nicht immer aber naja...).
Ich glaube das mit der HiHat wirkt jetzt nur so auf dich weil ja die Standtom unten nicht mit aufs Bild gepasst hat ;). Eigentlich treffe ich die immer sehr zielsicher. (am liebsten hätte ich an der Stelle natürlich ne hydraulische Hihat...dann müsste ich sie nicht standartmäßig leicht offen halten sondern könnte saugeile Fills damit machen XD aber das ist eine Frage des Geldbeutels...

Becken hab ich ja leider keine Einheitlichen aber meine besten Erfahrungen hab ich bis jetzt mit Zultan und Sabian gemacht wenn ich ehrlich bin...Zildjian ist mir da schon etwas zu scharf vom Klang her...
 
ich bin auch nich der,der feste draufhaut. aber auf dem bild sieht das so aus als obs 2cm abstand sind.

kansnt du vielleicht nochmal bessere mit mehr licht machen,wo man das ganze set sieht von hinten?
 
selbst wenn man nicht fest draufhaut sollte man seinen becken doch genügend freiraum zum schwingen geben, andernfalls gibts irgendwann materialmängel, weil die becken die schlagenergie nicht richtig weiterleiten können.

tu deinen becken was gutes, häng so notfalls ein paar zentimeter weiter auseinander (man kann aus den perspektiven etwas schlecht schließen wieviel platz wirklich dazwischen ist) und lass sie mehr schwingen, ist auf dauer wirklich gesünder :)
 
Sodele, von meinem Set gibts neue Fotos, hab auch ein paar neue Bekcne die da wären:

20" Ride
18"Mediumcrash
und 14" Hihats

alle aus der Orion Viziuss Serie....jetzt aber zu den Bildern:





 
Zeit für neue Felle ;-)

aber so an sich würde ich persönlich die Floortoms (also schätzungsweise das 16" und 18" Tom) etwas niedriger positionieren.
 
Jaaah....neue Felle...die Snare taugt eh nix, da kommt bald ne neue und die Tomfelle, noch klingen die in Ordnung....aber ich wollte schon immer mal Coatedfelle ausprobieren.....die Floortoms sind 2 Hängetoms in 14" und 16"....ich hätte die auch gern tiefer, aber der Tomständer, der is von Gibraltar und stösst schon an seine Grenzen....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben