10 User basteln eine(n) E-Gitarre (Bass)

  • Ersteller Johannes Hofmann
  • Erstellt am
Aaaalso... Da ich schon ewig den ML-Thread in meinen Abos habe und mir bis jetzt der endgültige Anreiz gefehlt hat, würde ich mich gerne für die V (Rhoads) anmelden. :)
 
Ich würde gerne nochmal den Vorschlag von Alex From Galax hervorholen:
Einen Großteil des Threads habe ich schon gelesen, aber irgendwie fehlt mir die Übersicht :gruebel:
Wenn jeder sein Konzept zu einem Satz zusammenfassen könnte, würde das die Abstimmung wesentlich vereinfachen.

Schönen Gruß
Alex
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
haber gerade entdeckt das hier mal wieder ein sehr interessantes Projekt startet, und da möchte ich diesesmal gern mit dabei sein - habe bisher nur PA Anlagen und Racks gebaut, und würde mich nun mal an etwas nun sagen wir mal anspruchsvollerem versuchen. - Mich würde das Projekt eines E-Basses interessieren denke mal T-Style wäre für den "Anfang" nicht das schlechteste.....

Würd mich freuen wenns passt....
 
Holla, hier ist ja ordentlich was los ... :cool:

Um nochmal etwas Werbung für mein Projekt zu machen:

Ich würde mich gern an einer Telecaster versuchen.
Ich besitze ein derartiges Modell noch nicht und habe hier die Chance sie direkt so zu gestalten wie sie mir gefällt.
Und zwar werde ich auf die Gitarre eine Flache Decke mit einem hübschen Funier aufleimen, das Pickguard fällt somit weg , am Rand wird ein Fake-Binding entstehen (das Deckenholz ;) )
Die Kopflatte wird auch funiert werden .
Das Griffbrett möchte ich mit einem Inlay im 12 Bund veredeln.
Die Pickups muss ich erstmal hören, wenn sie mir nicht gefallen werde ich Rockingers einbauen .

Ich bin Gitarrenteile-Messie und habe schon des öfteren irgendwas zusammengeschraubt was ursprünglich nicht zusammengehört hat , selber Bodies geschnitzt oder umgestaltet, seit 1987 schraube ich gern an diesen Instrumenten rum. Ich bin Zimmerer, der Betrieb wo ich arbeite hat auch eine grosse Tischlerwerkstatt, ich habe also die Möglichkeit hier wirklich was anständiges draus zu machen ...

Grüsse,
Stona
 
Einen Großteil des Threads habe ich schon gelesen, aber irgendwie fehlt mir die Übersicht :gruebel:
Wenn jeder sein Konzept zu einem Satz zusammenfassen könnte, würde das die Abstimmung wesentlich vereinfachen.


Ist ein bißchen zu spät dafür, fürchte ich. Dann müssten wir nochmal von vorn beginnen.

Ich persönlich finde es auch auch ganz witzig, dass bereits die Bewerbungen sehr unterschiedlich und individuell ausfallen. Das macht mir die Auswahl eher leichter.
 
Naja ich finde man sollte die Gitarre die man am Ende sehen will voten, und nicht der sich bei seiner Bewerbung am meisten mühe gibt...

Manche Leute schreiben eben auch dass sie Handwerklich überhaupt nicht begabt sind, da frag ich mich ob ich doch nicht lieber eine Gut gemachte Schöne Gitarre am Ende sehen will...

Aber jeder wie er denkt.
 
Aber jeder wie er denkt.

Genau :great:

Naja ich finde man sollte die Gitarre die man am Ende sehen will voten, und nicht der sich bei seiner Bewerbung am meisten mühe gibt...

Bilder von hübschen Gitarren kann ich mir im Web jeden Tag ansehen.

Mich interessiert am meisten der Weg zum Ziel und vor allem der gelungene Baubericht, um den es ja am Ende auch geht. Bei einer unterhaltsamen oder gut formulierten Bewerbung kann ich auch auf eine gelungene Berichterstattung hoffen.

Ist aber eigentlich auch egal. Völlig okay, wenn es verschiedene Bewertungsmaßstäbe für die Abstimmung gibt. Das macht's doch spannend. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Wenn ich richtig gezählt habe, sind es im Moment 96 Bewerber... bei ~100 machen wir den Sack zu - also vermutlich heute noch...

Und aus den 100 müssen dann die User die 10 Wettstreiter wählen...

Ich stelle mir das so vor, dass hier im Thread (alles) erlaubt ist, das Wahlvolk von sich selbst oder gern auch von einem Vavorisierten Kandidaten zu überzeugen... Ich versuche neutral zu bleiben, aber was wir wollen, ist eine gute Show... Wir wollen sehen, wie Späne fliegen und aus dem Krusch in den Kartons Gitarren (und Bässe) werden.

Nach ein paar Tagen werde ich dann die Abstimmung eröffnen... und die läuft dann eine Woche... begleitet von Wahlkampfgetümmel... die 8-wöchige Bauphase beginnt danach und in der Zeit werde ich mich auch um einen Sponsor für den Sonderpreis bemühen... nach den 8 Wochen bewerten dann sie User, was sie gesehen haben...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Wenn jeder sein Konzept zu einem Satz zusammenfassen könnte, würde das die Abstimmung wesentlich vereinfachen.

Ist ein bißchen zu spät dafür, fürchte ich. Dann müssten wir nochmal von vorn beginnen.

Wenn ich richtig gezählt habe, sind es im Moment 96 Bewerber... bei ~100 machen wir den Sack zu - also vermutlich heute noch... Nach ein paar Tagen werde ich dann die Abstimmung eröffnen...

Ich finde diese "paar Tage" sollten genutzt werden, damit die Bewerber vielleicht in einem separaten Thema ihr Konzept noch einmal, wie angemerkt zusammenfassen. Wie antipasti​ schon angemerkt hat sind die Bewerbungen natürlich sehr individuell, aber ich kann mir beim besten Willen keine 100 Beiträge noch einmal durchlesen und daraus die besten Ideen wählen..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Konzept? Ich muß den Bausatz erstmal in der Hand haben und dann entscheide ich die Details.

Bei meiner Telecaster, wenn ich denn denn eine bekomme, steht auf jeden Fall im Vordergrund das sie eine optisch echte Telecaster wird, Vorbild ist die 52er Vintage HotRod. Ein Humbucker kommt auf jeden Fall in die Neckposition und der Rest hängt von den oben genannten Fakten ab.

Wer also eine schöne Vintage Telecaster sehen will und keine abgefahrene Heavy Metal Tele muß dann wohl oder übel für mich Voten:D
 
Wie antipasti​ schon angemerkt hat sind die Bewerbungen natürlich sehr individuell, aber ich kann mir beim besten Willen keine 100 Beiträge noch einmal durchlesen und daraus die besten Ideen wählen..

Ich habe sie mir alle schon durchgelesen und kann dich beruhigen: Ein großer Teil der Bewerbungen ist durchaus kurz und knapp formuliert.

Ein weiterer Thread, wo jeder noch ein zweites Mal sein Konzept vorstellt, wird das ganze eher verkomplizieren, da es dafür auch jeder mitkriegen müsste. Zumal - wie gesagt - nicht jeder bereits ein fertiges Konzept hat und nicht jeder nur nach dem besten Konzept bewerten will.

Einige der hier vorgestellten (und für mich besonders interessanten) Konzepte lassen sich auch gar nicht in ein, zwei Sätzen zusammenfassen. Die Vielfalt der Ideen macht bei denen das Konzept erst greifbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alex Idee ist doch gut. Die meisten haben im Thread nur kurz angerissen was sie machen wollen. Ein weiterer Thread, indem erläutert wird was man an WIssen / Werkzeug & Ideen hat wäre doch durchaus praktisch.
 
Alex Idee ist doch gut. Die meisten haben im Thread nur kurz angerissen was sie machen wollen. Ein weiterer Thread, indem erläutert wird was man an WIssen / Werkzeug & Ideen hat wäre doch durchaus praktisch.

Dazu war ja dieser Thread gedacht ;)

Wenn einige Kandidaten das nicht ausreichend genutzt haben, macht das die Entscheidung doch sehr viel einfacher. Denen gibst du dann eben nicht deine Stimme. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Mir ging es nicht darum, dass die langen Bewerbungen wegfallen. Aber ich könnte mir vorstellen, dass in diesen "paar Tagen" des Wahlkampfes so einiges an Text zusammenkommt, was ich auch gut finde. Dennoch wird es wohl für viele nicht direkt vom Wettbewerb betroffene sehr ermüdend sein, sich durch all die Beiträge durchzukämpfen.
Das eigene Konzept - oder auch eben genau das Nichtvorhandensein eines solchen - in einen Satz oder eine Zeile zusammenzufassen, könnte eine interessante Ergänzung zu den langen Bewerbungen sein, für die Unentschlossenen oder Lesefaulen durchaus auch eine Entscheidungshilfe. Dabei muss man nicht unbedingt nur seine Idee präsentieren, Anspielungen auf handwerkliches (Un-) Geschick oder frühere Bauten etc. wären auch denkbar.
Werbung/Marketing eben, also genau die Show die wir alle wollen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich denke das wird sich von selber regeln, wenn die 100 Bewerber erst einmal feststehen. Dann kann der, der möchte seine Visionen nochmal zusammenfassen. Wer nicht, der halt nicht ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
So, wir machen mal den Sack zu.

Bis Sonntag Abend können sich noch Nachzügler melden - dann aber bitte auch per PM bei mir.

Die Kandidaten sollen bis Sonntag Abend bitte auch kontrollieren, ob sie korrekt in der Liste im Startbeitrag eingetragen sind.

Wenn die Abstimmung gestartet ist (voraussichtlich Montag früh), kann nichts mehr geändert werden!!! Also bitte mal nachschauen.

 
So, wir machen mal den Sack zu.
Noch isser auf. :eek:

Irgendjemand hat doch vorgeschlagen, 12 Teilnehmer zu wählen, damit es 2 pro Instrument gibt. Ist schon entschieden, dass wir das nicht so machen?

Ich könnte mir auch 13 Teilnehmer vorstellen, wobei der Sieger "außer Konkurrenz" läuft und zusätzlich 2 weitere Teilnehmer pro Instrumententyp gewählt werden. Oder die 15 häufigsten Nennungen kommen in die engere Wahl, und dann wird geschaut, ob alle Instrumente angemessen berücksichtigt wurden. Wenn nicht, rücken Bewerber von den Plätzen 16 ff. nach, und von den Vertretern der am häufigsten genannten Instrumententypen werden die untersten gestrichen. Bei weniger als 13 Nominierungen könnte man immer noch monieren, dass der Sieger eher mit einer ansprechenden Bewerbung als mit einem interessanten Konzept punktet. So jedoch wären auf jeden Fall noch genug interessante Instrumente dabei.


Hi pour but loud,

wenn Du als "bekennender Feminist":D den hier

http://compare.ebay.de/like/370647932660?var=lv&ltyp=AllFixedPriceItemTypes&var=sbar

bei Deiner Doku verwendest, bekommst Du meine Zweitstimme.:D

Grüße
Kylwalda
Danke für den Link, ich schraube umweltfreundlich von Hand. Ach so, wie nennt man eigentlich diese Warnfarben-Fahrbahnmarkierungs-Kegel? Ich stehe da total auf dem Schlauch und habe auch im Internet nichts gefunden. Gerne per PN.

EDIT: Habe schon eine Antwort per PN erhalten und meine Signatur entsprechend überarbeitet.

Und seit wann gibt es hier eine Zweitstimme?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Der Threasds hier bleibt offen - ich nehme nur ab morgen Abend keine Anträge mehr an ;)

Irgendjemand hat doch vorgeschlagen, 12 Teilnehmer zu wählen, damit es 2 pro Instrument gibt. Ist schon entschieden, dass wir das nicht so machen?
na ja, irgendwer muss die Bausätze ja bezahlen - in diesem Fall isses die miCOM - und wenn die miCOM die Kosten für 10 Bausätze locker macht, dann können wir nicht einfach beschließen, dass 12 besser wären... dann schlägt morgen jemand vor, dass wir doch auch gleich 100 nehmen können - das fänden die User sicher noch besser ;)

Ich könnte mir auch 13 Teilnehmer vorstellen, wobei der Sieger "außer Konkurrenz" läuft und zusätzlich 2 weitere Teilnehmer pro Instrumententyp gewählt werden. Oder die 15 häufigsten Nennungen
wie gesagt, warum nicht 100?

So jedoch wären auf jeden Fall noch genug interessante Instrumente dabei.

Schon 3 interessante Konzepte ergäben einen interessanten Thread. Wählt halt die richtigen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben