1x like = 1 keks

Die Boardsoftware muss aber erst prüfen, an wen die Kekse gehen ;)
Man muss also auf jeden Fall mindestens 1x den Namen des Empfängers "abschicken", damit die Software das kann ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wenn du nicht gewillt bist einen Keks Kommentar zu verfassen - der dich 30 Sekunden kostet - warum sollte ich mir dann Mühe geben dir ne Factory Tour oder einen Amp Aufbau zu servieren, die mich mehrere Tage kosten?
Ich hatte sachlich meine Gedanken zu Aspekten der Likerei/Bekekserei geschrieben.
Du wirst persönlich, und interpretierst zudem falsch (ich hatte weder etwas von "gewillt sein" noch von "Zeit" geschrieben) ...
Ok.
 
Namen des Empfängers
Das ist nicht möglich wenn ich auf den "Text" Kekse unter einem Postng eines users klicke?
Wenn ich nicht Softwareentwicker wäre würde ich dir das glauben.

Ausserdem geht es um euren Ansatz das Keksevergabe überpüft werden muss.
Das gibt es nirgends ausser hier.

Vor allem beschwert euch dann nicht das niemand Kekse vergibt wenn euer System das ja verhindert.
Das ist nämlich der eigentliche Punkt meiner Kritik. Das geht gar nicht.
Sich bei den Usern zu beschweren das sie durch ein System von euch daran gehindert werden ist einach nur seltsam.

BTW
Wie auch andere Aufforderung etwas wo zu dikutieren und dann dort den Post zu löschen.
(Dies aus einem anderen Anlass)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Um es auch mal von der technischen Seite zu beleuchten: Kekse und Likes/Reaktionen sind 2 komplett voneinander getrennte Systeme. Erstere kommen über ein AddOn ins Forum (auf dessen komplette Funktionsweise wir nur sehr bedingt Einfluss haben), wobei letztere der xenForo-Standard schon zur Verfügung stellt.
Da Anpassungen an diesen Stellen normalerweise einen erheblichen Aufwand bedeuten, ist aktuell auch keine weitere Überarbeitung dieser Systeme angedacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Damit war gemeint, dass nicht die User über Änderungen entscheiden ;)...
Abr doch wohl gerne vorschlagen dürfen und eine Diskussion starten. Ab und zu klingt es durch, als wenn nur Admins etwas dürfen, User sind notwendiges Übel. Alles kommt von Admins für Admins. So soll es doch nicht sein ;)
 
Ich hatte sachlich meine Gedanken zu Aspekten der Likerei/Bekekserei geschrieben.
Du wirst persönlich,

Ich hätte jetzt durchaus erwartet, dass du „du“ und „ich“ in ein allgemeines „Leser“ und „Autor“ übersetzen kannst.

Aber ok … es sollte durchaus eine allgemeine Aussage sein.

Gruß
Martin
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Abr doch wohl gerne vorschlagen dürfen und eine Diskussion starten.
Unabhängig davon, ob eine Kopplung der beiden Bewertungsmöglichkeiten überhaupt Sinn ergeben würde: Es wurde jetzt schon mehrfach hier (und auch oft vorher) geschrieben, dass das Keks- und Gefällt-mir-System voneinander unabhängig und als Plugins/Bestandteil der Board-Software nur begrenzt konfigurierbar sind.
Ab und zu klingt es durch, als wenn nur Admins etwas dürfen, User sind notwendiges Übel.
Admins sind die Herren in Rot, Moderatoren die Damen/Herren in Grün ;).
 
aber das kann sie doch auch tun, wenn ich auf den Button "Kekse" unter einem Posting klicke

Klar könnte das so sein. Ist es aber nicht, da das Plugin eben anders programmiert ist und die Entscheidung über die Funktionsweise letztendlich dem Entwickler unterliegt.
 
finde aber auch, dass der Hinweis "du musst noch 5 weitere User bekeksen ..." gleich auftauchen dürfte und nicht erst beim Abschicken

Wie gesagt, dies ist ein extern programmiertes AddOn. Es ist nix was wir als "Auftraggeber" spezifizieren können. Ich habe aber mal an den Autor die Rückmeldung weitergegeben, dass eine Prüfung vor "befüllen" des Feldes vielleicht sinnvoller wäre - ob er was draus macht :nix:.

Wo sollte das sonst diskutiert werden wenn nicht hier?

Theoretisch hier: https://xenforo.com/community/resources/ ... und dort habe ich auch Kontakt aufgenommen.

Auch unbedingt einen Text dazu schreiben zu müssen, auch wenn es eigentlich nichts weiter dazu zu sagen gibt, ist zumindest lästig.

Man kann Kekse auch abschicken, ohne Text im Feld einzutragen.


Gruß
Martin
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wie gesagt, dies ist ein extern programmiertes AddOn.
Also:
Da liegt ein Verständnissfehler vor. Ich habe nichts gegen diese Funtion.

Nur dürft ihr euch dann natürlich nicht wundern wenn es dann wenige Kekse gibt.
Weil das verkompliziert die Sache enorm (man muss jetzt 5 andere finden die man bekeksen will) bis das aber erledigt ist hat man den ersten vergessen. Man müsste den Post suchen ausser du hast ihn in einem zweiten Tab solange offen gehalten.

Dazu kommt wenn einem das als User mehrmals passiert, das man nach langer Eingabe eines Textes abgebrochen wird, überleg doch mal was das psychologisch im Gehirn macht. Das ist ein Totalversager.

Da tippst du nichts mehr, wenn dir das ein paarmal passisert ist sagt dein System einfach das ist nicht zielführend, lass es sein.
Du vergißt so eine Funktion nach mehreren gescheiterten Versuchen einfach.
Sie ist einfach gar nicht mehr da.

Und daher geht euer Vorwurf es werde zu wenig bekekst (und nur um das geht es hier) in Leere.

Das
Man kann Kekse auch abschicken, ohne Text im Feld einzutragen.

mag sein

aber unter dem Dialog steht
"Erkläre warum du diese Kekse vergibst. (Muss ausgefüllt werden.)"

Ich versuche euch nur zu erklären warum euer Kekssystem (5 user limit) kontraproduktiv zu der Einstellung "mehr Kekse bitte" ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ihr schickt einfach alle Kekse zu mir. Das ist gut und gerecht :cool:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Abgesehen davon, dass
  • die Ausgangsfrage ja "irgendwie anders" gerichtet war und
  • die Keksfunktion seit ihrer Einführung sowieso ca. einmal pro jahr diskutiert wird
  • trotzdem nach wie vor existent ist und auch zigfach pro Tag genutzt wird
: Ich hatte in meinen fünfzehn Jahren MB-membership eigentlich noch nie Probleme, verdienten Posts eine Keksfütterung MIT Kommentar zukommen zu lassen. Die "5-Post-Hinweise" kann ich dabei sicherlich an einer Hand abzählen. Vielleicht lese ich aber im E-Git-Sub zwangsläufig mehr und stolpere dabei über genügend zu bekeksende Beiträge zur "Überbrückung" der Wartezeiten?? Mag zusätzlich noch hinzukommen, dass die hier "beschworenen Keksvergabehürden" in ihrer Höhe früher eventuell anders als heute bewertet wurden ;) ??

"Orientiere Dich möglichst an vorhandenen Trampelpfaden, wenn Du Wege planst" - heisst es häufig in (z.B.Strassenbau-)Konzepten. Aber muss man deswegen auch vorhandene Wege zwingend und womöglich aufwendig umbauen, um Komfortgedanken Priorität zu geben :gruebel:? Diesem Anspruch kann man vielleicht bis zu einem gewissen Grade gerecht werden, aber in diesem Fall lese ich in den Admin-Einlassungen zwischen den Zeilen auch -> der Zweck heiligt nicht unbedingt alle Mittel!

Aber warten wir doch einfach mal das Ergebnis hierauf
Ich habe aber mal an den Autor die Rückmeldung weitergegeben, dass eine Prüfung vor "befüllen" des Feldes vielleicht sinnvoller wäre - ob er was draus macht :nix:.
ab ;).

LG Lenny
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
auch zigfach pro Tag genutzt wird
Ok dann ist eh alles in Butter. Ich dachte es werden euch zu wenig Kekse vergeben.
Da hab ich wohl was fehlinterpretriert. Dann lasst es so wie es ist.
Never change a winning team.
 
Zu wenig kann's nie für User-Engagements geben :) . Man kann über die Frage "wofür/warum wird (leider nicht) bekekst" ebensogut philosophieren. Zugeben muss ich jedoch sicherlich, dass das "Liken" schneller von der Hand geht und wohl in erster Linie deswegen ungleich vielfacher genutzt wird. Für mich erreicht das "Bekeksen" aber genau deswegen einen noch höheren Stellenwert, weil man dem Aufwand des Bekeksten auch mit Aufwand begegnet :cool:.

Dann lasst es so wie es ist.
Wie gesagt: Warten wir einfach mal ab...
...ob er was draus macht
;).

LG Lenny
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
: Ich hatte in meinen fünfzehn Jahren MB-membership eigentlich noch nie Probleme, verdienten Posts eine Keksfütterung MIT Kommentar zukommen zu lassen. Die "5-Post-Hinweise" kann ich dabei sicherlich an einer Hand abzählen. Vielleicht lese ich aber im E-Git-Sub zwangsläufig mehr und stolpere dabei über genügend zu bekeksende Beiträge zur "Überbrückung" der Wartezeiten??
dann tippe ich auf letzteres. Mein "Heimatforum", das Akkordeonforum, hat nunmal weniger regelmäßig schreibende User, davon sind es noch weniger, die kekswürdige Beiträge schreiben. Hier ist - nicht nur bei mir - eher die Regel denn die Ausnahme, dass der "5-Posts-Hinweis" kommt. Alternative wäre, auch andere (im Moment weniger "kekswürdig" erscheinende) Beiträge zu bekeksen, nur um dem Wunschkandidaten wieder welche zukommen zu lassen ...
 
Alternative wäre,
....oder auch mal der Blick über den Tellerrand :gruebel: ;)??

Ich mache beileibe nicht nur im E-Git-Sub die Keksdose auf. Ebenso müssen es nicht zwingend FACHbeiträge sein, denn für mich sind z.B. auch um Ausgleich, Deeskalation, oder Themarückführung besonders bemühte Einlassungen in "schwierigen" Threadphasen durchaus wertvoll - und dafür brauche ich nicht unbedingt das jeweilige Sub-Fachwissen, um das zu honorieren :).

LG Lenny
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich glaube, zumindest von mir kann ich durchaus behaupten, im Musiker-Board ziemlich vielseitig unterwegs zu sein. Likes verteile ich durchaus auch außerhalb des Akko-Subs. Allerdings finde ich "dort draußen" nicht oft Beiträge, die mich dazu verleiten, in die Keksdose zu greifen. Vermutlich, weil die mich emotional nicht so stark ansprechen wie die "daheim". Jedenfalls nicht oft genug, um mein 5-Post-Problem zu lösen.

Aber vielleicht ist ja schon aufgefallen: ich spreche mich NICHT gegen die 5-Posts-Regel aus. Ich fände es nur gut, den Hinweis, einen bestimmten Users momentan nicht bekeksen zu dürfen, am Anfang der Keksfunktion zu finden und nicht erst am Ende!
 
von mir kann ich durchaus behaupten, im Musiker-Board ziemlich vielseitig unterwegs zu sein
Jepp, muss ich attestieren :great:. Ich hatte das Zitat von Dir nur aufgegriffen, um Leser, die sich vielleicht an meinem Hinweis auf das Beitragspotential im E-Git-Sub (vgl. #33) "reiben" könnten, ggfs. auf andere "Alternativen" hinzuweisen ;). LG Lenny
 
Weil das verkompliziert die Sache enorm (man muss jetzt 5 andere finden die man bekeksen will) bis das aber erledigt ist hat man den ersten vergessen.

Wenn ich alle Aussenstände (kann dir grade nicht Kekse geben) aus den NAMM Thread‘s und Factory Tours auch noch auf dem Konto hätte :)

Ich kenne das Problem nur zu gut. Trotzdem sind wir an das gebunden, was wir an Software zur Verfügung haben. Das muss dann auf das Verhalten der User „justiert“ werden, wodurch es durch das Verhalten einiger weniger im Zweifel mehr eingeschränkt werden muss, als nötig.

Aber das Thema ist ja auch schon jährlich (seit Einführung von Karma) mal angesprochen worden.


Adressiert an den Hersteller des AddOn ist die „im Ablauf nach vorne gezogene Abfrage ob man darf“ … (danke für die Anregung!) … Wir müssen abwarten, ob sich was tut.

Bis dahin bin ich für jeden Versuch der Vergabe dankbar, auch wenn mal das 5er Limit dabei „unbequem“ ist.

Gruß
Martin
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben