Bass-FX im Test

Nur wenige Bassverstärker haben Effekte integriert. Dabei gibt es immer mehr Bassisten, die nicht nur Compressor und Chorus-Effekte einsetzen. Beliebt sind auch Octaver, Flanger, Overdrive, Distortion, Fuzz, Looper, Delay, Defretter, Exciter, Enhancer, Equalizer, Wah-Pedals, Touchwah, Volume-Pedals, etc.
GP12 Series6
Features:
  • Getrennte Eingänge Aktiv-/Passivbass
  • Effektloop
  • 12-Band EQ (schaltbar)
  • Preset „Pre-Shape“
  • Optionaler Fußschalter (hab ich mir separat erstanden)
  • Ausgang (3x) als Hi-/Lo-Pass oder Fullrange

Erster Eindruck:
Das Teil habe ich vor ca. vier Monaten bei Ebay günstig mit 600W Endstufe und einem 4HE Rack erstehen können. Preis: 300 EUR.
Nach drei Tagen war es dann da: Paket... aufreissen, auspacken, testen!
Optisch merkt man den...
  • Euphemismus
Aufrufe
6K
Multichorus Bass
Fazit:
Der Multichorus von DigiTech macht Spaß. Das einzige was mir in den ersten Teststunden negativ aufgefallen ist, ist sein hoher Stromverbrauch. Da denke ich, dass man diesen bestimmt weiter optimieren könnte. Der Klang, wenn er über den „Voiceregler“ bearbeitet wurde ist ...
  • deepcrow
Aufrufe
2K
Agro Overdrive
Anhang anzeigen 322260
Aguilar Agro Overdrive Pedal für Bass.

Mit dem Agro hat Aguilar einen Overdrive speziell für den Bass gebaut. Mit €189,- ist es nicht ganz billig, dafür wird es aber in New York handgefertigt und lässt sich als Boutique Effekt bezeichnen.

Aufbau:
Die Stromversorgung erfolgt über standard 9V Netzteil oder per Batterie.
Für den Batteriewechsel löst man eine Schraube an der Unterseite und hat damit Zugriff einen schubladenähnlichen Schiebemechanismus, in dem das...
  • el murdoque
Aufrufe
3K
Bass Packer (Kompressor)
Hey,
hier ein kleines "Review" über den Kompressor.

Zur Vorgeschichte:
Auf mehreren Gigs wurde mir von dem Tontechniker gesagt dass meine Dynamik sehr sehr ausgeprägt ist, und weil ich auch schonmal in höheren Lagen spiele müsste er mir da zum Teil "nachfahren".
Dann finde ich es zum Teil sehr praktisch, wenn man bei meinem Plektrum-Spiel die Lautstärkeunterschiede von Up-und Downstroke nicht so stark hört.
Wenn ich daheim spiele, oder in der Bandprobe und darauf achte bin ich der...
  • kloppi
Aufrufe
3K
Punch Factory
Aphex Punch Factory - Optischer Kompressor

Guten Abend,

auf zweifachen Wunsch hin schreib ich jetzt das Review zu meinem kürzlich erstandenen Aphex Punch Factory, einem optischem Kompressor.
Um auf Gigs meinem nervös-zittrigen Fingerschlag auf Gigs etwas mehr regelmäßigkeit zu verleihen, wollte ich mir einen Kompressor gönnen. Zuerst angepeilt war der wohl sehr beliebte EBS Multicomp, jedoch konnte ich den Aphex gebraucht für 60 Euro erstehen. Ich hatte vorher...
  • Mad*
Aufrufe
5K
Power Wah 5
Einleitung:

Aus dem Hause Artec stammt das wohl günstigste brauchbare Wah für Bass und Gitarre auf dem Markt.
Gekauft habe ich es mir, weil ich eben als damaliger Schüler nicht genug Geld hatte für ein Crybaby oder ähnliches und mir Auto Wahs nicht soo gefallen haben.
Das Wah schlug seinerzeit mit 65,- € zu Buche und ist somit ein echter Schnapper. Mittlerweile ist das Pedal u.A. beim Musicstore schon für 55,- € zu erstehen.

Aufbau:

Das Artec Power Wah ist natürlich...
  • Hellb00m
Aufrufe
4K
Drive Plus - Verzerrer/Overdrive
Nach meiner Meinung ein für mich sehr brauchbarer Overdrive/Verzerrer. Etwas Geduld mit den Einstellungen mitbringen und man hat für sehr kleines Geld einen fetten, crunchy Sound. Im Extremen kann man auch sehr abgefahrene Sounds erzeugen, was bei meiner Musik jedoch fehl am Platz wäre.
  • basslife
Aufrufe
3K
S
Es gab zwar schonmal so ein review, meines Erachtens aber etwas kurz.
Also bin ich mal noch etwas ausfürhlicher geworden. Für Tipps zum Review schreiben oder Fragen - einfach posten!

Review – Ashdown Dual Bass Compressor
  • saimeng
Aufrufe
5K
NM2 Nate Mendel Double Distortion Pedal
Fazit:
Nach etwas Überlegen und testen in der Band habe ich mich entschlossen, ihn zu behalten. Auch wenn er allein gespielt einen nicht vom Hocker wirft, macht er in meinen Setup doch Sinn. Durch seine Neutralität kann man ihn vor jedem Pedal oder Amp stecken und so ihre Zerre steuern ...
  • gepmA HRO
Aufrufe
3K
Bass Equalizer BEQ700
Da ich z.Zt. in einer 2-Mann-Band abwechselnd Bass und Gitarre spiele, habe ich mir einen Verstärker mit gutem Cleansound besorgt und spiele beide Instrumente jeweils über eigene (Effekt)-Preamps an zwei Eingängen dieses Amps. Obwohl der (Keyboard)-Amp neben seinem Hornstrahler einen beeindruckenden 15-Zöller hat, klingt die Baßgitarre 'nackt' darüber nicht zufriedenstellend nach Bass(gitarre). Im Gegensatz zur Gitarre, die ich über ein High-End-Floorboard spiele, reicht mir aber am Bass...
  • Uli
Aufrufe
7K
BOD 100 (Bass-Overdrive)
Hey Leute,

wie vielleicht manche schon wissen wollte ich mir vor ca. 1 Jahr ein Overdrive-Pedal kaufen und da kam das Behringer BOD 100 raus für 21 €. Damals haben mich viele Leute hier abgehalten, den zu kaufen.
Nun gut, ich habs nicht bereut ;)

Vorgeschichte:
Diese Woche Dienstag kam mein Bandkollege zu mir und meinte, dass er bei Music-Store bestelle (sorry für die Schleichwerbung und ausserdem hat Music-Service das Produkt nicht im Katalog :D) und ob ich nicht noch...
  • e-R@Z0r
Aufrufe
6K
CEB-3
Alles.jpg
http://zed00.ze.funpic.de/CEB/Alles.jpg

Boss CEB-3


Hallo liebe Basser!
Da irgendwie sehr oft die Frage nach dem richtigen Chorus oder ähnlichem kommt und es eigentlich noch gar keine Reviews von Boss

gibt, habe ich mich nun mal entschlossen eins zu verfassen. Der Chorus ist bei dem Bass ein recht beliebter Effekt, da er sehr dezent

eingesetzt werden kann und der Basssound trotzdem vorhanden bleibt...
  • zed
Aufrufe
7K
OC-2
Boss - OC-2
Vergleich ▷ Bass | Effektgeräte
Jetzt will ich die Gelegenheit mal beim Schopfe packen. Gerade habe ich beide
Pedale zuhause 'rumstehen - das schreit nach einem A/B Review. Also los:

Boss OC2

Der Klassiker unter den Octaver-Pedalen. Wir alle kennen den Sound: Pino Palladino und der bundlose Stingray in zahllosen Aufnahmen aus den 80ern - Paul Young, Joan Armatrading, Pete Townshend, ....

Dieser Treter kommt optisch etwas un-sexy daher, ein Gehäuse im üblichen Boss-Fußtreter Format aber in einer Lackierung...
  • tom5string
Aufrufe
6K
OctaBass
Jetzt will ich die Gelegenheit mal beim Schopfe packen. Gerade habe ich beide
Pedale zuhause 'rumstehen - das schreit nach einem A/B Review. Also los:

Boss OC2

Der Klassiker unter den Octaver-Pedalen. Wir alle kennen den Sound: Pino Palladino und der bundlose Stingray in zahllosen Aufnahmen aus den 80ern - Paul Young, Joan Armatrading, Pete Townshend, ....

Dieser Treter kommt optisch etwas un-sexy daher, ein Gehäuse im üblichen Boss-Fußtreter Format aber in einer Lackierung...
  • tom5string
Aufrufe
6K
Alfred Bass Overdrive
Verzerrung für uns Bassisten ist ein Thema das so vielschichtig ist, wie die Zahl der Geräte, die sie hervorzaubern, nämlich endlos. So soll es im wahrsten Sinne des Wortes fett aus den Lautsprechern röhren ohne auf halber Strecke unsere heißgeliebten Bassfrequenzen zu verlieren. Kai Schröder, der Mann hinter Alfred, verspricht all dies dem geneigten Käufer.

12.jpg

Übersicht (nach bester G&B Manier)...
  • bassterix
Aufrufe
6K
Bass Whammy
whammy1.jpg


Und zwar das DigiTech Bass Whammy! Ein Effekt, der in Bassistenkreisen leider - im Gegensatz zum Gitarristen-Lager - eher wenig verbreitet ist. Die blaue Bassversion des berühmten roten Whammypedals, speziell auf das Frequenzspektrum des E-Basses angepaßt und mit z.T. anderen Intervallkombinationen, wird leider schon seit den 90ern nicht mehr hergestellt, was sehr schade ist - handelt es sich doch um ein Effektgerät, mit dem man als...
  • ...timur°°°
Aufrufe
13K
P
Episode I (Prolog)

Das wird mein erstes Review überhaupt, also wenn mir noch jemand erklärt wie ich Fotos einfüge, dann mache ich das gern noch nachträglich. Ich befasse mich hier mit dem Octave-Pedal von DOD mit der Seriennummer 369661 (weiß jemand von wann es demnach sein dürfte?), welches ich mir vor ein paar Monaten für nichtmal 30 Euro von eBay ersteigert habe um mal ein bisschen Pedal-Luft zu schnuppern.

Die Firma DOD gibt es meines Wissens nach nicht mehr und sie hat im...
  • Punka
Aufrufe
3K
Cry Baby Bass Wah
Hi zusammen,
dann werde ich mal meinen versprochenen Erfahrungsbericht zum Thema Fuß-Wah vs. Auto Wah zum Besten geben.

Dunlop Cry Baby Bass Wah GCB-100
Verarbeitung: Top. Solides Metallgehäuse, alles super verarbeitet

Ausstattung: Nur das Nötigste. Eingang, Ausgang, DC-In, Batteriefach. Das war´s auch schon.

Klang: IMHO ein sehr geiler Oldschool Sound. Leider ist eine Variation des Effekts nicht möglich (z.B. Effekttiefe oder...
  • mdeisenr
Aufrufe
4K
Auto Q
MXR - Auto Q
Vergleich ▷ Bass | Effektgeräte
Hi zusammen,
dann werde ich mal meinen versprochenen Erfahrungsbericht zum Thema Fuß-Wah vs. Auto Wah zum Besten geben.

Dunlop Cry Baby Bass Wah GCB-100
Verarbeitung: Top. Solides Metallgehäuse, alles super verarbeitet

Ausstattung: Nur das Nötigste. Eingang, Ausgang, DC-In, Batteriefach. Das war´s auch schon.

Klang: IMHO ein sehr geiler Oldschool Sound. Leider ist eine Variation des Effekts nicht möglich (z.B. Effekttiefe oder...
  • mdeisenr
Aufrufe
4K
MultiComp
EBS Multicomp


Ich hab grad Zeit und hab mir gedacht ich schreib mal nen kurzes Review zum EBS MultiComp. Hab mal wieder ein paar Sachen wie "Erster Eindruck" aus meinen anderen EBS Reviews übernommen, weil das wirklich genauso ist.

Erster Eindruck:
Das Gerät macht einen sehr soliden Eindruck und ist bestimmt schwer kaputt zu kriegen. Irgendwie typisch EBS. Das schwarz-blaue Design gefällt mir sehr gut...
  • der_bruno
Aufrufe
10K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben