Testberichte zu Mischpulte

Hier findest du User-Tests, Kurzberichte und Vergleiches von Mischpulten/Mixern in erster Linie aus dem Bereich PA-Anwendung. Nutze die Suchfunktion, um nach einem bestimmten Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst und möchtest, dass wir es im Verzeichnis auflisten? Dann nimm bitte Kontakt mit einem der Moderatoren auf.
PV 8 USB Kleinmixer
Der Peavey PV 8 USB verfügt über sechs Kanalzüge. Vier von ihnen sind in Mono und zwei in Stereo ausgelegt. Die Kanäle 1-4 können wahlweise über eine XLR- oder eine 6,3 mm Klinkenbuchse (symmetrisch) gespeist werden.
  • unixbook
Aufrufe
3K
Mixer MG06 X
Fazit:
Ein kompaktes handliches Gerät, das genau das tut, was es soll. Gravierend Negatives habe ich nicht erkennen können.
Für den kleineren Kneipen- oder Club-Gig gut geeignet...
  • ivarniklas
Aufrufe
7K
AG03
Yamaha - AG03
Review ▷ PA | Mischpulte
Fazit:
Ich konnte mangels Equipment leider noch nicht alle Funktionen ausführlich testen (Werde das Review ergänzen, sobald ich weitere Funktionen testen konnte) ,
aber das AG03 bietet für den Recording Anfänger schon eine Menge an Funktionen, auch als kleines Mischpult hat es sicherlich seine....
  • stefanc5
Aufrufe
6K
Greenroom
JamHub - Greenroom
Kurzbericht ▷ PA | Mischpulte
Seit Mai haben dann auf JamHub Greenroom umgestellt. Und jetzt nach gut einem halben Jahr muss ich wirklich sagen es war die richtige Entscheidung! Die ersten Proben waren etwas schwierig. Es hat einige Zeit gedauert bis wir genau raus hatten, wie wir den Jamhub am besten einsetzen.
  • Csairborn
Aufrufe
3K
X32  ein Resumee nach 3 Jahren
... gratulieren dass ich damals offenbar eine richtige Entscheidung getroffen habe.
Natürlich, es gibt einiges dass ich mir für die nächsten Updates wünsche, unterm Strich ist das Pult aber so, wie es jetzt ist, ein wirklich tolles Werkzeug mit dem man exzellenten Sound machen kann.
  • Mfk0815
Aufrufe
3K
X32 Rack:
Fazit:
Mit dem Behringer X32 Rack kann man gut einsteigen in die Welt der Digitalen Mischpulte, aber man kann auch komplexe Anwendungen damit meistern. Mit den verschiedenen Expansion Slot Karten, bekommt man für fast jede Situation das Richtige.
  • Björn S.
Aufrufe
6K
X32 Producer
Dies ist der Versuch einer Näherung an das phänomenale X32 Producer, ein Pult der gefühlt 10000000 Möglichkeiten. Hier im ersten Teil Endrücke aus dem Livebetrieb.
  • cello und bass
Aufrufe
10K
1202
Der 1202 von Mackie (...und all' seine zahlreichen Nachfolgemodelle) ist durchaus der "Standard", wenn es um kleine Mischpulte geht.

Daneben wurden ihnen über die Jahre hinweg auch so manches weitere Feature mit auf den Weg gegeben...
  • hairmetal81
Aufrufe
2K
SD16
Wer also eine Stagebox möchte die man überall "fallen lassen" kann und wer vornehmlich allein arbeitet, bekommt mit der SD16 genau das was er braucht plus ein wenig was oben drauf - bei Bedarf können 4 P16Ms mit je einem Netzwerkkabel betrieben werden, ohne dass diese noch mit Strom ...
  • Gast259177
Aufrufe
2K
UI12/UI16
Fazit: Empfehlenswert (aber natürlich darauf achten, ob er die Funktionen erfüllt, die ihr selber braucht)
  • FantomXS
Aufrufe
230K
DL32R
Fazit:
Für Livebands, durchaus auch größere Besetzung, vor allem welche ohne festen FOH Platz eine fantastische All-in-one Lösung auf kleinstem Raum, minimalem Transportaufwand, und das für überschaubares Geld. Das Pult würde ich sogar noch in meinem Keyboard-Siderack unterbringen können.
  • dr_rollo
Aufrufe
8K
Mischpulte
Inhaltsverzeichnis:

1.) Wozu brauche ich ein Mischpult?
2.) Der Aufbau eines Mischpultes!
2.1) Die Kanalzüge
2.2) Die Mastersektion
2.3) Die Klangregelung
2.4) Effektwege
2.5) Subgruppen
2.6) Direkt Out
2.7) Phantomspeisung
3.) DJ Mixer...
  • Gast27281
Aufrufe
79K
M-200i
Erstes Fazit
Ich bin schon mal sehr angetan. Alles war durchweg sehr verständlich und intuitiv zu bedienen. Klanglich nichts auszusetzen, musikalischer EQ, brauchbare Dynamics, sehr angenehm klingende Effekte. Für viele adhoc entstehende kleine Aufgaben, wie z.B. oben bereits erwähnt...
  • dr_rollo
Aufrufe
6K
SI Expression 2
Hallo,

ich hab seit ca. 1,5 Jahren das Soundcraft SI EX 2 bei meiner Band im Einsatz. Als Multicore hab ich ein analoges 24/8 dran.

Ich bin mit dem Teil rundherum zufrieden. Es mischt sich total übersichtlich, kein rumtippen in irgendwelchen Menues, man hat alles...
  • sietec42
Aufrufe
6K
X Air XR18
Servus zusammen,
das ist mein erster Review - das als Vorwarnung :)

Vorab: Warum haben wir das XR18 überhaupt im Auge?
Bei unseren Gigs kommt es sehr oft vor, dass es keinen Platz für den Mischer gibt. Dem Problem gehen wir zukünftig aus dem Weg. Der Mischer sitzt zukünftig irgendwo...
  • funnyhill
Aufrufe
16K
DL806 Langzeitreview
Hallo an alle. Erst einmal möchte ich mich - vor meinem ersten richtigen Beitrag - vorstellen. Ich bin Musiker und Techniker im "mittleren Alter" (seit vielen Jahren immer nur 28 Jahre alt, obwohl die Harre immer grauer werden).

In Deutschland arbeite ich professionell, bin aber...
  • guiritano
Aufrufe
2K
MMX-44UFX
Anlässlich ihres 50-jährigen Firmenjubiläums hatte mir die Firma Monacor International vor der Prolight + Sound 2015 eine Einladung zum Besuch ihres Messestands geschickt. Bestandteil dieser Einladung war ein "Schlüssel zum Erfolg" aus Kunststoff.
  • Wil_Riker
Aufrufe
3K
X Air XR12
Hallo Board, hier kommt mein erstes Review. Ich hoffe, ich kann hiermit denjenigen helfen, die darüber nachdenken sich das neuste Digitalmischpult von Behringer zuzulegen.

Was ist es?

Das Behringer X-Air XR-12 ist ein kompaktes „Rack“ Digitalmischpult ohne eigene Bedienoberfläche.
  • gopalan
Aufrufe
17K
TouchMix 16 und TouchMix 8
... das einzige kompakte Digitalpult am Markt, dass ab Werk wirklich vollständig bedienbar geliefert wird. Alle anderen benötigen eine Zusatzausgabe (Tablet oder PC und Netzwerkinfrastruktur). Wäre ich nicht schon recht gut mit Mixern ausgerüstet so wäre der TM-16 schon eine Überlegung wert.
  • Mfk0815
Aufrufe
14K
X32 Rack und P16-M
Der Schritt, eine eigene Monitoranlage anzuschaffen und in die Backline zu integrieren ist ein Schritt, den bisher nicht allzu viele Bands gemacht haben. Kleinere Bands leisten sich eine solche Anschaffung eher selten. Erfolgreiche und finanzstarke Bands mieten in der Regel auch die für den ...
  • Martin Hofmann
Aufrufe
49K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben