Schlagzeuge und Percussion im Test

Reviews und Testberichte aus dem Musiker-Board zu allem, was Schlagzeuger interessiert, findet ihr hier auf dieser Datenbank. Die Reviews lassen sich leicht filtern und sortieren. Ebenso könnt ihr hier alte und neue Beiträge in die Datenbank eintragen und auf diese Weise dazu beitragen, dass so eine übersichtliche Sammlung an Reviews entsteht. Dabei können die einzelnen Rubriken wie Becken, E-Drums, Felle, Hardware etc. berücksichtigt werden.
Custom Set bauen lassen (es ist vollbracht!)
Viele werden nun fragen wie ich zu dieser doch recht außergewöhnliochen Konfiguration komme und einige warum ich bei einem Custom-Set "nur" eine 18" tiefe Bassdrum nehme.
Nun, das hat folgende Gründe:
Von den flachen Toms verspreche ich mit Toms...
  • vicFirth.moppeL
Aufrufe
19K
BX Standard Shellset
Fazit: Das Pdp Bx glänzt mit einem hervorragendem P-/L-Verhältnis was in dieser Preisklasse nahezu unschlagbar ist. In verschiedensten Stimmungen eignet sich das Set für alle Musikrichtungen. Über die Verarbeitung kann ich (bis auf den kleinen Fehler in der Bass drum) nicht klagen.
  • Theeagleeye
Aufrufe
6K
collector`s serie --> red velvet / black hardware
Mängel:
Das einzigste von dem ich klagen kann, ist die verarbeitung der folie. also sie liegt super auf den toms auf aber ich rede hier von den kanten. haette mir da ein bisschen "saubere" kanten gewuenscht. da die enden der folie immer ueberlappen, sieht man die enden schon stark.
  • forsaken.
Aufrufe
3K
MX222BX Special Drumset
Fazit

Abschließend kann ich sagen, dass das Set eine recht positive Investition war. Für knapp 300 Euro kriegt man einen brauchbaren Galgenständer, gute Kessel (abgesehen von der Snare) und ein Ride-Becken, was dem Anfänger vorerst genügen sollte!
  • Luscha
Aufrufe
7K
MAXWIN by Pearl STUDIO 505 Drum Set von 1978
Nachwort
Zwischenzeitlich habe ich auf mehreren "modernen Billig-Sets", wie dem Magnum Economy Set, gespielt. Auch wenn es kaum zu begreifen ist - dieses 250 Euro Set liegt auf weit höherem Niveau als mein Drum Set von vor 30 Jahren!
  • Cadfael
Aufrufe
11K
8er Serie, 12 / 14 / 20 Shellset
Also bis jetzt bin ich sehr zufrieden, die Trommeln habe ich zwar mittlerweile schon mit coated Ambassador-Fellen bestückt, weil ich auch
oft was mit Besen mache, aber auch die werkseitig transparenten Ambassadors waren gut zu stimmen und sorgen für einen durch aus fetten Sound...
  • Klangone
Aufrufe
2K
Primo/Genio 8" Splashes
Allgemein zu den Serien:

die Genio Serie ist deutlich schwerer als die Primo Serie. Weniger stark abgedreht und tonal höher.
Die Primo Serie ist im Umkehrschluss dunkler und etwas länger im Nachhall (minimal)
  • DrummerinMR
Aufrufe
7K
China Lion 18"
Zildjian vs Stagg

Hätte das Stagg ein bisschen mehr Eier wäre es wirklich ein perfektes China.
Aber irgendwo muss man wohl abstriche machen bei dem Preis:). Auch so klingt
es gut. Eine glatte zwei.

Bereut habe ich den kauf nicht. Ein gutes China Preis Leistung unschlagbar.
  • sanderdrummer
Aufrufe
5K
K ride, traditional finish 20" , 1995
Es handelt sich hier um ein dünneres Ride.

Es ist dafür unheimlich definiert, richtig perlig auf dem kompletten Bereich des beckens, also vom Rand zur Mitte. Den Ping kann man wirklich als silbrig bezeichnen.

Leiser gespielt hat man zwar immer noch eine sehr schöne ...
  • kride20
Aufrufe
2K
EAK heavy ride 22"
Ein sehr schön definiertes Teil, wie bei K zu erwarten mit dunklem Grundcharakter.
Definierter, leicht perliger Sound.
Für ein "heavy" finde ich es dennoch recht flexibel, der Wash passt auch gut rein (sofern man das dann noch "wash" nennt).
  • kride20
Aufrufe
3K
Dark Energy Mark II Ride 22"
DIESES BECKEN KANN ALLES... Ich spreche natürlich nur von Möglichkeiten und nicht Geschmack, aber das Ding kann von leise (wenn einem der natürlich nicht so ausgeprägte Wash, also im Verhältnis zum Ping, nicht stört) bis laut wirklich überall bestehen.

Ginge es nach mir...
  • kride20
Aufrufe
3K
3 Chinas und eine Bell
Saluda ist eine relativ unbekannte Customschmiede aus den USA. Gegen meiner Meinung nach sehr faire Preise kann man sich dort aus einer großen Auswahl Serien und vielen verschiedenen Ausführungen und Größen die richtigen Becken aussuchen oder diese sogar nach eigenen Wünschen anpassen lassen.
  • Aternox
Aufrufe
4K
M Serie
So Leute! Ich hatte das Vergnügen heute die M Serie ausprobieren zu dürfen. Ich gehe jetzt einfach mal durch das gesamte Sortiment durch
  • WINTRIS
Aufrufe
5K
Raw Hihat 13"
Anfangs war der Sound schon ungewohnt (vor allem verglichen mit den Paiste Alphas), aber ich wollte ja eben einen ganz anderen Sound.
Ist sicher nicht jedermanns Sache.

Die 159 € sind sicher mehr als ein fairer Preis.
  • Haensi
Aufrufe
3K
YIN Crash 16"
...Kauftipp für alle Drummer, die sich nicht um große Namen scheren, sondern nach gutem Klang entscheiden. Wenn ich bedenke, was ich bei den Großen für 100€€ bekäme, schüttelt's mich.

Eine Einschränkung möchte ich aber noch machen: Für Metalprügler ist das YIN komplett ungeeignet
  • BumTac
Aufrufe
4K
Klangbeispiele: Cymbals
Immer wieder gibt es Posts wie "Anfänger: Beckensatz gesucht!!!" und immer wieder werden die Armoni Becken wärmstens empfohlen. Ich spiel selbst Armoni und muss sagen, dass ich voll und ganz zufrieden bin.
  • HeavyHitter
Aufrufe
7K
Troy Serie + Erweiterung
Fazit:

Für Einsteiger eine uneingeschränkte Kaufempfehlung von mir, wenn die Becken grundsätzlich zum Musikstil und der Spielweise des Drummers passen. Das komplette Set gibt es neu für 550 Euro und man kann mit Fug und Recht sagen, dass es jeden Euro wert ist.
  • Kashban
Aufrufe
9K
Cymbals
- 13" Expression Hi Hat
- 16" Impression China
- 20" Diamond Trinity Ride
- Wenn ich die Crashes hab, werden die hier aufgenommen

Die Hats sind sehr ausgewogen im Klang, aber eher im Rock/Funk Bereich anzusiedeln. Closed machen sie richtig schön "chick", in half-opened sind sie richtig ...
  • AndyDrummer
Aufrufe
7K
Tiger
Fazit: Die Ufip Tiger Becken sind mit Sicherheit nicht jedermans Sache, da sie ziemlich metallisch, laut und aggressiv klingen (ganz besonders die Hihat), inzwischen (nach kleiner Eingewöhnungsphase) gefällt mir der Klang aber sogar besser, als ...
  • Calaway65
Aufrufe
8K
Istanbul Radiant Crash 16"
Fazit:
Wer ein hochwertiges Allround Becken sucht, sollte evtl. auch bei dem etwas größeren Türken schauen....leider konnte ich das becken noch nicht den Zultan /Diril Becken gegenüberstellen, aber wer noch ein bisschen mehr geld hat , sollte auch mal nach den Istanbul Radiant Cymbals ...
  • Drummerle
Aufrufe
3K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben