Danke für die ersten Antworten. So wie es sich darstellt, sind wohl Sibelius und Coda (Finale) gute und intuitiv zu verwendende Programme. Nur gibt es von denen auch verschiedenste Versionen. Von Einsteiger, über Lernende und Fortgeschrittene bis hin zu Profis.
 
Ich möchte meine 
Anfrage darum etwas 
präzisieren:
 
Beschreibungen diverser Onlineshops zu den Programmen habe ich schon durchgesehen, zB hier:
 
http://www.musik-produktiv.at/shop2/shop03.asp/ob_id/224/sid/!18121995
 
allerdings: was brauch ich wirklich, um das bischen, das ich machen möchte vernünftig abzudecken? 
 
Darum interessiert mich die Erfahrung der Anwender, weil bei Software gibt es neben der Funktionalität auch eine Usability und oft Dinge, die man irgendwie voraussetzt und die dann doch nicht sind, wie zB der Zeilenumbruch, der oben schon bemängelt wurde.
 
Ich mag mir 
kein High-End Programm kaufen, hoffe aber, mit einem günstigen Notationsprogramm auch ohne Frust arbeiten zu können.
 
Was ich konkret machen möchte ist folgendes:
- einfache, intuitive Verwendung der üblichen Symbole
- Gesang und Gitarren jeweils mehrstimmig arrangieren
- Gesamt-Arrangement anhören, einzelne Spuren isoliert anhören
- Violin-, Bass- und Schlagzeug-Schlüssel schreiben
- unterschiedliche Taktarten aneinanderreihen, Tempo im Stück verändern
- Text zur Gesangsstimme schreiben
- Akkorde zusätzlich zur Notation schreiben
- auch Passagen über Midi einspielen, Noten aber vorwiegend händisch setzen
- Kopieren von einzelnen Passagen
- Verschiedene Tonarten je Stück
 
Was ich nicht brauche:
- Gitarrentabulaturen
- Komposition für Orchester oder klassische Musik
 
Des weiteren bin ich auf eine sogenannte 
Arrangersoftware der Firma M3C gestoßen. Die schreiben unter anderem von Audio Vocal Harmony Routinen, mit denen bis zu 4 stimmige Chorsätze aus gesungenen Audio-Parts erzeugt werden. Hat damit jemand Erfahrung?
 
	
		
			
				tinwhistle schrieb:
			
		
	
	
		
		
			Sibelius ist das weltweit am besten verkaufte Notensatzprogramm. Es unterstützt Sie unter Berücksichtigung höchster professioneller Ansprüche beim Komponieren, Arrangieren, Unterrichten und Veröffentlichen jeglicher Art von Musik.
		
		
	 
Hallo Tinwhistle. Sag ruhig DU zu mir! 

 D
as weltweit am besten verkaufte Notensatzprogramm sagt ja primär nur aus, das Sibelius die beste Marketing- und Vertriebsstrategie hat. Oder will mir jemand ernsthaft erklären, das Microsoft die beste Software schreibt? 