Silenoz1991
Registrierter Benutzer
hi leute,
ich möchte euren rat bezüglich ride becken, und zwar siehts bei mir folgendermaßen aus:
ich konnte als ich mein drumkit vor eineinhalb jahren kaufte, auf ebay günstig (ca 60€) ein zildjian avedis 20" ride mit dazu ersteigern, ich weiß leider nicht was für ein avedis es genau ist, ich weiss nur dass es eine ältere serie sein muss, das avedis ist nur eingekerbt, über dem schwarzen zildjian logo steht kein avedis wie bei den derzeitigen serien. fakt ist: das becken an sich ist gut, jedoch für metal meiner meinung nach nur bedingt bis garnicht geeignet (und ich will metal spielen). ein kumpel hat im proberaum ein kit mit einem paiste alpha 20" metal ride stehen, das trifft schon eher meinen geschmack.
nun seh ich mich auf ebay um und entdeck da folgende auktionen:
http://www.ebay.de/itm/190576044827?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649
http://www.ebay.de/itm/330611900316?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649
kann mir jemand hier vll etwas zu diesen becken sagen, in wiefern die vergleichbar sind mit einem paiste alpha 20" metal ride, oder generell in wiefern diese becken für metal geeignet sind? ich finde leider sehr wenig sound samples auf youtube zu diesen becken, nur eines vom rude 1000 ride, das klingt eigentlich recht vernünftig.
bin um hilfreiche antworten dankbar
N.
//derMArk: Ich habe den Post mal ausgekliedert. Der hatte in dem alten Meinl Thread nichts zu suchen.
ich möchte euren rat bezüglich ride becken, und zwar siehts bei mir folgendermaßen aus:
ich konnte als ich mein drumkit vor eineinhalb jahren kaufte, auf ebay günstig (ca 60€) ein zildjian avedis 20" ride mit dazu ersteigern, ich weiß leider nicht was für ein avedis es genau ist, ich weiss nur dass es eine ältere serie sein muss, das avedis ist nur eingekerbt, über dem schwarzen zildjian logo steht kein avedis wie bei den derzeitigen serien. fakt ist: das becken an sich ist gut, jedoch für metal meiner meinung nach nur bedingt bis garnicht geeignet (und ich will metal spielen). ein kumpel hat im proberaum ein kit mit einem paiste alpha 20" metal ride stehen, das trifft schon eher meinen geschmack.
nun seh ich mich auf ebay um und entdeck da folgende auktionen:
http://www.ebay.de/itm/190576044827?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649
http://www.ebay.de/itm/330611900316?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649
kann mir jemand hier vll etwas zu diesen becken sagen, in wiefern die vergleichbar sind mit einem paiste alpha 20" metal ride, oder generell in wiefern diese becken für metal geeignet sind? ich finde leider sehr wenig sound samples auf youtube zu diesen becken, nur eines vom rude 1000 ride, das klingt eigentlich recht vernünftig.
bin um hilfreiche antworten dankbar
N.
//derMArk: Ich habe den Post mal ausgekliedert. Der hatte in dem alten Meinl Thread nichts zu suchen.
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die 2002 klingen feiner und der Klang ist klar definierter. Merkt man gerade bei den dicken Rockbecken, wo sich die Alphas doch schon eher Richtung Kanaldeckel bewegen. Die Unterschiede bei den dicken 2002 und Alphas finde ich für die gleiche Legierung enorm.
Ich mein, solange man das nötige Kleingeld hat und immer gebrauchte Becken kauft, sie Bespielt und wieder verkauft ist das sicherlich kein Problem, nur dauert es so viel länger, bis man sein gewünschtes Becken hat. Vor allem hat man sein Kapital, wenn nicht viel Vorhanden, an ein Becken gebunden und kann sich dann evtl. nur eins leisten, wenn das andere verkauft ist. Das wäre mir zu doof, da würde ich dann in den Laden gehen alles durchtesten. Das ist wirklich einfacher.