J 
		
				
			
		jana1708
			Registrierter Benutzer
			
		Hallo,
ich habe mir seit kurzem in den Kopf gesetzt, unbedingt das Klavierspielen zu lernen.
Ich bin 45 Jahre und habe noch nie ein Instrument gespielt.
Von Noten lesen ganz zu schweigen.
Die Fülle an Instrumenten, Tutorials und Online-Angebote erschlägt mich fast.
Um überhaupt anfangen zu können, brauche ich natürlich ein Klavier oder besser ein Digital-Piano.
Ich habe jetzt einige Tage recherchiert.
In die engere Wahl habe ich genommen:
Classic Cantabile SP-15
Classic Cantabile SP-20
Yamaha P-45
Die CC`s sind sehr keyboardlastig.
Brauche ich das wirklich? Sind die Tasten und der Klang mit dem Yamaha vergleichbar?
Ich weiß wirklich nicht, für was ich mich entscheiden soll.
Bitte helft mir.
Hier der Fragebogen:
Welches Budget steht dir zur Verfügung?
bis 400 EUR
Gebrauchtkauf möglich
Ist bereits Equipment vorhanden, das weiterbenutzt werden soll?
 
nein
Wie schätzt du deine spieltechnische Erfahrung mit Tasteninstrumenten ein?
Anfänger
Wo wirst du das Instrument bevorzugt einsetzen?
 
Zuhause
 
Zu welchem Zweck benötigst du das Instrument
 
zum Spielen nur für mich
Welche Musik-Stile spielst du und in welchen Besetzungen?
 
möchte alles von Klassik bis Pop spielen
Welche Gerätetypen kommen für dich in Frage?
 
Klangerzeugung und Tastatur im selben Gerät (Standalone-Geräte)
 
Welche Tastaturgrößen kommen für dich infrage?
 
88 (Standardgröße Klavier)
Welche Tastaturtypen kommen für dich infrage?
 
Hammermechanik (wie beim Klavier)
Soll dein Instrument "Spezialist" auf einem bestimmten Soundgebiet sein?
 
nein, lieber ein Allrounder
Welche Funktionen sind dir besonders wichtig?
Standard-Sounds (Piano, E-Piano, Orgeln, Streicher, Bläser etc.)
Aufnahmefunktion
Eingebaute Lautsprecher
 
Hast du bestimmte Ansprüche an die Optik?
nein
	
		
			
		
		
	
				
			ich habe mir seit kurzem in den Kopf gesetzt, unbedingt das Klavierspielen zu lernen.
Ich bin 45 Jahre und habe noch nie ein Instrument gespielt.
Von Noten lesen ganz zu schweigen.
Die Fülle an Instrumenten, Tutorials und Online-Angebote erschlägt mich fast.
Um überhaupt anfangen zu können, brauche ich natürlich ein Klavier oder besser ein Digital-Piano.
Ich habe jetzt einige Tage recherchiert.
In die engere Wahl habe ich genommen:
Classic Cantabile SP-15
Classic Cantabile SP-20
Yamaha P-45
Die CC`s sind sehr keyboardlastig.
Brauche ich das wirklich? Sind die Tasten und der Klang mit dem Yamaha vergleichbar?
Ich weiß wirklich nicht, für was ich mich entscheiden soll.
Bitte helft mir.
Hier der Fragebogen:
Welches Budget steht dir zur Verfügung?
bis 400 EUR
Gebrauchtkauf möglich
Ist bereits Equipment vorhanden, das weiterbenutzt werden soll?
nein
Wie schätzt du deine spieltechnische Erfahrung mit Tasteninstrumenten ein?
Anfänger
Wo wirst du das Instrument bevorzugt einsetzen?
Zuhause
Zu welchem Zweck benötigst du das Instrument
zum Spielen nur für mich
Welche Musik-Stile spielst du und in welchen Besetzungen?
möchte alles von Klassik bis Pop spielen
Welche Gerätetypen kommen für dich in Frage?
Klangerzeugung und Tastatur im selben Gerät (Standalone-Geräte)
Welche Tastaturgrößen kommen für dich infrage?
88 (Standardgröße Klavier)
Welche Tastaturtypen kommen für dich infrage?
Hammermechanik (wie beim Klavier)
Soll dein Instrument "Spezialist" auf einem bestimmten Soundgebiet sein?
nein, lieber ein Allrounder
Welche Funktionen sind dir besonders wichtig?
Standard-Sounds (Piano, E-Piano, Orgeln, Streicher, Bläser etc.)
Aufnahmefunktion
Eingebaute Lautsprecher
Hast du bestimmte Ansprüche an die Optik?
nein
- Eigenschaft
 
  
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		


 
 
		
 
 
		

 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		