Cello mit oder ohne Stachel

  • Ersteller Kurosch
  • Erstellt am
K
Kurosch
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.08.14
Registriert
13.10.13
Beiträge
57
Kekse
124
Moinmoin allerseits!

Mich beschäftigt eine sehr einfache Frage. Heute war ich wieder mal zu Gast bei einem Konzert eines Streichquartetts, in dem auch eine Cellistin ihr Instrument bearbeitet hat. Selbstverständlich benutzt sie einen Stachel. Oder ist das vielleicht doch nicht so selbstverständlich? Ich persönlich spiele von Anfang an ohne Stachel. Mein Lehrer stellt es seinen Schülern frei wie sie es machen, allerdings sei ich doch der einzige. Wie handhabt ihr das? Was spricht gegen den Stachel, was dafür?

Also ich sehe, dass der Stachel vielleicht komfortabler sein mag, weil man das Instrument nicht die ganze Zeit mit den Beinen festhalten muss. Ich finde aber dennoch, dass ich ohne Stachel einfach mehr Kontrolle über das Instrument habe. Ich kann eine Homogenität fühlen, die ich bei dem Stachel nicht bekomme. Man kann regelrecht schunkeln :redface:
Abgesehen davon ist man nicht so wirklich von dem Stuhl abhängig, weil man kein Holz an dem Bein befestigen muss.

Also, wie seht ihr das?
 
Eigenschaft
 
ich spiele mit stachel. ohne geht bei mir auch gar nicht.
 
Ich könnte ohne Stachel nicht streichen, da mein rechtes Bein im Weg wäre. Und die Haltung der Greifhand ändert sich natürlich, ohne Stachel wird man sich also eine unorthodoxe Technik angewöhnen.

Auch beim Spiel mit Stachel ist es übrigens nicht unüblich, auf Parkettschoner o.ä. zu verzichten.
 
Ich spiele meist ohne Stachel. Find ich bequem und ich brauche viel weniger Zeit, mich einzurichten. Kein Gesuche nach einem "Stützpunkt", kein Anpassen von Stachel auf Stuhl.

ABER: z.Zt. spiele ich keine "klassischen Solostimmen", sondern begleite (Klassik und Pop) und spiel höchstens mal ein Solo. Würde ich ein "ernstes" Stück erarbeiten, würde ich vielleicht/wahrscheinlich mit Stachel spielen. Große Sprünge mit schweren Lagenwechseln sind vielleicht doch einfacher, wenn das Cello auf dem Stachel steht.
 
Für mich als Nicht-Streicherin ist es völlig neu, dass ein Cello auch ohne Stachel gespielt werden kann. Wäre vielleicht einer von Euch Ohne-Stachel-Spielern so lieb und postet mal ein Foto, wie dann die Spielhaltung aussieht? Die Google-Bildersuche war da leider nicht erfolgreich ...

Danke und Gruß,
INge
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben