Erste Aufnahme einer A-Gitarre

  • Ersteller Red Adair
  • Erstellt am
R
Red Adair
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.03.10
Registriert
17.03.08
Beiträge
58
Kekse
0
Hallo zusammen,

unseren ersten Versuch, eine Akkustikgitarre aufzunehmen, gibt´s unter www.red-adair-records.de (Hörproben). Es handelt sich um den Song
"Hey, wo bist Du bloss?". Über Kommentare zur Aufnehmequalität aber auch zum Song insgesamt würde ich mich sehr freuen.

Musikalische Grüße, Manfred
 
Eigenschaft
 
hmm ich finde der song hat (wie die anderen eurer lieder auch) viel zu viele höhen.
mag sein dass ich da empfindlich bin, aber das geht schon fast an die schmerzgrenze ;-)

hier mal meine kritik, aber ich sag dabei, dass ich solche musik eher weniger höre und auch nicht sonderlich mag *g* sind auch alles nur anregungen die meinem persönlichen geschmack und gehörempfinden entsprechen, welche mit sicherheit nicht repräsentativ sind:

die aufnahmequalität ist voll okay.
wenn ich mir jetzt aber die a-gitarre rauspicke, dann klingt das alles nen bisschen "kalt", man hört quasi nur die höhen.. aber das wird einfach an der gitarre ansich liegen. mir persönlich gefällt das nicht so, aber man hört es ja quasi überall :)

so nach diesem intro-teil setzen ja e-gitarre und bass ein. und ab da geht die sängerin ab und an sowas von total unter, besonders gegen den bass. entweder hat sie da leiser gesungen, oder jemand hat die lautstärke total runtergedreht.

der nächste kritikpunkt wäre das gitarrensolo:
die töne sind alle nahezu gleich laut, es kommt quasi dreimal die gleiche recht simple sequenz. (ich glaub zweimal in der gleichen tonart, mit leicht verändertem sound und dann nen halbton höher mit minimalen umspielungen) find ich viel zu harmlos für den song. letzterer soll doch durchaus nen bisschen nach vorne gehen. mir fehlt da so ein bisschen der kick.

zudem würde ich mir überlegen ob man die a-gitarre wirklich (bis auf zwei drei kurze stellen) durchlaufen lässt. ich hatte sogar manchmal das gefühl, dass es da rhythmisch nicht mehr 100% passte. aber kann ich jetzt schlecht beurteilen. für den mischer dürfte das ne sekundensache sein, da die a-gitarre noch öfter rauszunehmen. trägt eh nach dem e-gitarren einsatz (was ja durchaus an manchen stellen recht komplex ist) eher wenig zum song bei und ist nur so nebenbeiwerk, das man nur hört, wenn man sich nen bissl drauf konzentriert. vllt wäre da weniger mehr?

so ansonsten: daumen hoch!
 
Vielen Dank für Deine sehr fundierte Kritik. Ich werde sicher das eine oder andere bei unserer Mischung noch mal kritisch hinterfragen.

VG, Manfred
 
Hallo,ihr lieben

bin heute zum erstenmal hier, und beim zappen auf euren Song gestossen, und habe auch den Kommentar gelesen.
Vorweg ! Ein wirklich schöner Song, hat mir sehr gut gefallen, und der Text, als auch die Sängerin , haben mich gefesselt ! Ich habe ihn mir mehrmals angehört, und glaube das einiges vom ursprünglichen Sound, bei der Aufnahme und beim kompromieren/konvertieren auf der Strecke geblieben ist. Die A- Gitarre sollte eigentlich immer mit etwas mehr Höhen, dafür mit wesentlich weniger Pegel, aufgenommen werden, so daß sie im Song für die eigentliche Transparenz der Instrumente sorgt. Sie sollte im ganzen Song Präsent sein, sich aber von Gesang und Soli´s überdecken lassen, und auch beim Einsatz von Cello´s und Streichern warm im Hintergrund einfügen. Die A- Gitarren nimmt den Hörer an die Hand, führt im vom Gesang zum Soli, vom Mittelteil zum Ending, von traurig nach lustig, oder umgekehrt, und wenn sie am Schluss ausklingt, sollten selbst Schlagzeug und Bass verstummen !

Da sich euer Song linear ein weinig Höhenlastig präsentierte, muß es nicht unbedingt an der Abmischung gelegen haben, mit einigen wenigen Korrekturen an meinen Mischpult, konnte ich erahnen welches Erlebniss es sein muss, euch und diesen Song einmal live zu hören.......

Wann spielt ihr in NRW ?


euer Less Tyrer
 
Hallo Less, danke auch für Deinen Kommentar und die Blumen. Da wir Lenzen im "richtigen Leben" beruflich sehr eingebunden sind, wird es mit einer ausgedehnten NRW-Tour wohl nichts werden. Aber wir werden versuchen, ab Anfang 2009 in kleineren Klubs in Bayern unsere sicher bald Grammy-prämierten Songs dem tausendfachen Publikum darzubieten:D

Viele Grüße, Manfred

P.S. der Song wird gerade überarbeitet und ist momentan nicht als Hörprobe verfügbar
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben