Fender Classic 60s MiM -> PU Upgrade lohnenswert (Kaufabsicht)?

  • Ersteller davehawkins
  • Erstellt am
ich kenne den Unterschied garnicht..
Siehst Du sofort am Tremolo: Entweder Zwei "Pivot Posts" oder sechs Schrauben im Body.
Edit: Ich lese erst jetzt unter dem geposteten Wiring Diagram: @EAROSonic hat es schon geschrieben.

Im Grunde klingt sie, wie eine Strat klingen soll, finde ich ... Am Amp kann man sicherlich auch noch ansetzen ... ggf. wäre ein kleiner und zahmerer Combo (Fender?) eine gute Lösung für bluesig angezerrte Töne.
Ist 'ne Budget- und Anspruchsfrage, wo Du so eine Strat fiedeln möchtest. Auf 'ner Bühne merkt's keiner. Spielst Du aber daheim: Tja, dann teste mal einen Blues Junior Lacquered Tweed mit einem drin verbauten Jensen und die Strat - zuerst mit den Stock-Pickups und dann mit Kloppmans drin. Du willst dann wahrscheinlich nix anderes mehr spielen wollen. Klein, aber ganz fein. :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
*edit*
Ich suche einen kleinen Amp für die Strat zuhause bei geringe Lautstärken. Den Blues Junior Lacquered Tweed hatte ich schon im Auge. Aber es ist ja nicht so einfach, Röhrenamps zu finden, die leise gut klingen. Da bei Kleinanzeigen sehr viele Blues Junior angeboten werden, hatte ich den Verdacht, dass ihn viele für zuhause gekauft haben, aber nicht zufrieden sind. Qualitätsmäßig liest man auch nicht nur Gutes. 🤨
 
Grund: edit->Vollzitat Vorpost
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hast Du denn so einen BJ schon angetestet? Oder schließt Du ihn nur aufgrund von anderen Meinungen aus, die im www kursieren?
Falls Letzteres - wie willst Du dann zu einem Amp kommen?

Gehe in einen Laden und teste. Viel Erfolg!

:hat:
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben