Idee zur Eindämmung von wiederholten Newbee Fragen

  • Ersteller Sam Razr
  • Erstellt am
Finde den Anstoß von Dimebag klasse.

Also die wirklich wichtigen sagen speziell für newbees mal in threads zusammenfassen, vielleicht links und kurze Beschreibung (also eher was es macht, wofür es wichtig ist und was es einem als newbee bringt) und darauf bezogen die Banner machen.

x-Riff
 
Ich arbeite zur Zeit mit einem anderen User aus der Drummerecke an einem "Workhop: How to use Musikerboard". Der Workshop wird mit aller Wahrscheinlichkeit morgen fertig sein und behandelt alles rund ums Thema BB Code.

Wie quote/zitiere ich?
Wie füge ich Links ein und nenne sie um
Wie kann ich meine schrift formatieren
Wie füge ich Bilder ein und häng sie als Datei an
uvm.

Vielleicht könnte man dieses Workshop auf zu der großen Gruppe hinzufügen. Falls da Interesse besteht.
 
Bin mal gespannt, MaschineWest.
Was das angeht, bin ich nämlich Newbee.

Also copy&paiste kann ich - aber da hörts schon auf.
Habe vorgestern 25 Minuten gebraucht, ehe ich zu meiner Signatur den Link zu Lennys thread hinzugefügt und so hatte, wie ich ihn wollte (blau, Klarname, link funzt).

x-Riff
 
Was ist jetzt hiervon alles realisiert worden?
 
Alles andere ist Gesülze. Chapeau!

ne, ne ... Du mußt diesen Thread nur in seiner eigentlichen Funktion begreifen ... als Mecker-Ecke für Oldbees ... :D ... mit der Gelegenheit, sich als Non-Newbee zu deklarieren ... :D :D

C'est la vie ;)
 
Es werden immer wieder die FAQs zitiert und es gibt die Meinung, dass alles besser wäre, wenn diese gelesen werden würden.

Wenn ich der Sache auf den Grund gehe, dann finde ich aber keine FAQs, sondern höchstens vereinzelte Antworten auf diese, zumindest im Gitarrenbereich. Habe ich etwas übersehen?

Eine Sammlung von Fragen sähe für mich so aus:

Der Hals meiner Gitarre ist krumm, ist das normal?
Meine Gitarre rauscht
Die *-Saite meiner Gitarre klingt nach Sitar
usw.

Man sollte nur die Fragen sehen, die Antworten sollten nur verlinkt sein, damit man "seine" Frage schnell finden kann.

Wenn wir also einen solchen übersichtlichen Fragenkatalog mit Anworten für jeden Bereich (Gitarre, Bass, PA, usw.) hätten, müsste man noch dafür sorgen, dass diese Antworten im Ergebnis der Suchfunktion zu Beginn auftauchen und erst dannach, eventuell nach Trennstrich, die Ergebnisse aus den Diskussionen.

Dann hätte zumindest der Verweis auf die Suchfunktion oder auf die FAQ bzw. auf die bereits vorhandene Anwort Sinn.

Der Verweis auf die Suchfunktion wäre weiters überflüssig, wenn beim Erstellen eines neuen Threads, erst einmal mit dem Titel automatisch! die Suchfunktion bemüht werden würde und die allfälligen Ergebnisse mit der Frage: "Trotzdem erstellen" präsentiert werden würden, noch bevor der Ersteller seinen Beitrag eintippen kann.

Für eine Wissenbasis ist aber ein Forum nicht gut geeignet, daher sollten die Artikel (=FAQ Antworten) in einem Wiki (gibt es ja schon eines) erarbeitet werden, wobei es aber die Möglichkeit geben sollte, über den Inhalt auch zu diskutieren, entweder auf einer "Schattenseite" wie im wikipedia oder in einem zugeordneten Thread im Forum. Zweiteres wäre besser, da ein Wiki zum diskutieren wiederum ungeeignet ist.

Edit: in diesem Zusammenhang fällt mir auf, dass eine Google-Suche, die explizti im Wiki sucht auch schon etwas helfen würde und wohl sofort umsetzbar wäre, Beispiel Halskrümmung: http://www.google.at/search?hl=de&q=halskrümmung+site:musiker-wiki.de&btnG=Suche&meta=

Nur das Endergebnis ist zur Zeit etwas mager.
 
Just my two cents zum Thema NEWBEES:
1) Als ich angefangen habe, mich mit der Musik auseinanderzusetzen, gab es kein Internet und auch nicht den Begriff "Newbie". Meine Info-Quellen waren Musikzeitschriften, Peter Bursch, Fernsehsendungen, Schallplatten, das Radio, und meine Freunde.
Ein Anfänger heute findet eine komplett andere Umwelt vor. Ist die besser oder schlechter? keine Ahnung - aber sie ist dermassen anders, dass es mir schwerfällt, für seine Situation Verständnis aufzubringen. Möglicherweise liegt das an mir. Fakt ist aber: ich hatte nur wenige, überschaubare Informationsquellen. Ich konnte gut damit leben, als Anfänger bestimmte Dinge nicht zu wissen. Und es war selbstverständlich, für gute Informationen zu bezahlen. Das ist heute ganz offensichtlich komplett anders.
2) Mein Wissen ist hart erarbeitet. Selbst erarbeitet. Da stecken Jahre meines Lebens drin. Dass ich das hier anbiete, ist eine freiwillige Leistung. Ich arbeite hier manchmal halb als Journalist und halb als Berater - OHNE Entgelt. Mit welchem Ziel? a) ich helfe gern. b) ich möchte dafür ein wenig Anerkennung ernten. c) mir macht Schreiben Spass.
Ich bin freiwillig hier - wenn mich irgendetwas ärgert, MUSS ich nicht reagieren. Wenn mich vieles hier sehr ärgert,ist das ein klares Zeichen, dass das Board viel zu wichtig für mich ist und ich mal wieder eine Pause einlegen muss, um mich um mein richtiges Leben zu kümmern.
3) Wenn ich mich als "erfahrener" Musiker in ein Internet-Forum begebe, muss ich mir darüber im Klaren sein, dass ich mich in 90% der Fälle auf der Geberseite befinde. Zumindest solange, bis man herausgefiltert hat, auf die Aussagen welcher user man sich verlassen kann.
4) Es sind, wie gesagt, 70000 user in diesem Board und werden täglich mehr. Nehmen wir mal an, ich gehe zum ersten Mal zu einem Spiel von Bayern München. 70000 Leute im Stadion. Ich frage den erstbesten (offensichtlich ein langjähriger Fan und Stammkartenbesitzer) wo's denn zum Block xy, Platz soundso geht. Und kriege einen Bierbecher an den Kopf, weil ich "damischer Saupreiss scho der sechste bin, der heute so an Scheis fragt".... tut dieser Fan seinem Verein einen Gefallen?
5) Ich muss damit leben, dass unter diesen 70000 usern sehr, sehr viel sind, denen ich im richtigen Leben aus dem Weg gehen würde. Aber ich bin auch für viele kein angenehmer Mensch.
6) ich bin freiwillig hier, ich bezahle nichts, ich kann jederzeit aufhören, wenn mir etwas nicht passt. Das Board gehört mir nicht, ich habe keinerlei Ansprüche auf irgendetwas. Schon gar nicht darauf, dass sich irgendjemand hier so verhält, wie ich es gern hätte. Das Board ist nur virtuell. Ich bin nicht IM Board, ich "begegne" niemandem. In Wirklichkeit sitzt jeder von uns vor seinem Bildschirm und kann jederzeit aufstehen, den Raum verlassen und sich z.B. einen Kaffee kochen. Kein Grund für Revierpisserei.
7) Ein Schriftsteller wurde mal gefragt, warum er sich eigentlich mit Science-Fiction abgäbe, 90% davon sei doch Schrott. Seine Antwort: "90% von ALLEM ist Schrott". Daran sollte man seinen Ansprüche orientieren, das macht vieles leichter.

So ein Mantra macht einen gleich viel toleranter und entspannter, gelle? :)
 
geschmackssache.
Schon gar nicht darauf, dass sich irgendjemand hier so verhält, wie ich es gern hätte.

Aber die anderen haben den anspruch darauf das sie sich so verhalten wie sie dürfen?
Was ist daran so schwer erst mal FAQs durchzugehen?
Ich hab mich komplett aus dem Gitarrenmforum (bis auf ein paar Threads) zurückgezogen. Das bringt doch auch nichts. Um deine Argumentation aufzugreifen:
Ich habe Informationen --> Die "Newbies haben sie nicht, wollen sie aber wissen ---> sie posten deshalb zu tausenden die gleiche Frage ---> mir vergeht die Lust die informationen zu geben --> Die Newbies pushen ihre Threads oder machen gelich einen neuen auf

Es wäre doch viel einfacher wenn ein "Newbie" die Sufu mal benutzt einen Sammelthread zum Thema "Gitarren und Metalamps bis 500€ findet und evtl darin noch seine Frage stellt und ich antworte weil es nicht mehr 1000 mal diese Frage gibt

Ich hatte noch eine Idee:
Vielleicht so eine Art Spielwiese einführen.
Jeder Neu angemeldete USer kommt im Board zuerst nur auf diese Seite. Dort stehen noch mal alle FAQs und Regeln gepinnt. Dann eine anleitung.
Der User muss bevor er freigeschaltet wird folgendes auf der Spielwiese tun:

-Im gesamten Board einen Thread mit dem Titel "XYZ" suchen
-Einen Thread erstellen
-darin einen neuen Beitrag erstellen
-darin diesen Beitrag zitieren
-einen Thread auf ein Stichwort durchsuchen
Ein kurzes Quiz (wie früher mal angesprochen) machen.
 
Vielleicht so eine Art Spielwiese einführen.
Jeder Neu angemeldete USer kommt im Board zuerst nur auf diese Seite. Dort stehen noch mal alle FAQs und Regeln gepinnt. Dann eine anleitung.
Der User muss bevor er freigeschaltet wird folgendes auf der Spielwiese tun:

-Im gesamten Board einen Thread mit dem Titel "XYZ" suchen
-Einen Thread erstellen
-darin einen neuen Beitrag erstellen
-darin diesen Beitrag zitieren
-einen Thread auf ein Stichwort durchsuchen
Ein kurzes Quiz (wie früher mal angesprochen) machen.

ich bin noch nicht lange hier und hatte das Board zufällig entdeckt. Dann brauchte ich bestimmt ein paar Stunden, bis ich mich halbwegs zurecht fand. Hab das richtige Subforum gefunden und mein erster eigener Thread wurde prompt sofort wieder geschlossen (war ein Link zu ebay) :rolleyes:
Das wusste ich eben nicht,trotz lesens einiger FAQs und hatte auch keine Ahnung, ob oder wen ich vorher fragen sollte.

Wäre ich beim ersten Besuch hier auf eine Spielwiese geraten, wo ich Test-Threads erstellen hätte müssen, und einen Begriff suchen und dann noch ein Quiz spielen sollte, hätte ich mir gedacht "Die haben s hier doch nicht mehr alle" und wäre hier nie mehr aufgetaucht.

Blues zum Gruß
Foxy
 
Just my two cents zum Thema NEWBEES:
Du hast in allem Recht LostLover.

Aber um mal das Beispiel zu nehmen von dem Fußballstadion:

Es überlegen sich halt Leute, ob es sinnvoll wäre, Hinweisschilder aufzustellen, die Erstbesuchern aufzeigen, wo Block xyz ist, ob die Schilder verständlich und groß genug sind, ob es genug davon gibt, wie man die so gestalten kann, dass man die sieht und auch gerne hinschaut, ob man vielleicht mehr Ordner für die ersten Spiele der Saison organisert, da da die Wahrscheinlichkeit größer ist, dass Erstbesucher auftauchen, ob man die vielleicht beim Eintritt erkennen kann und denen ein Faltblatt in die Hand drückt, wo die wichtigsten Sachen drauf stehen und welche Sachen das sind und wie man den gestaltet, dass die den auch lesen und vielleicht so gar gerne ...

Das würde eventuell die Situationen auch etwas entspannen helfen ...

x-Riff
 
Hi und Hallo,

ich bin zwar selber noch nen "Musiker in den Kinderschuhen" aber ich habe auch 1-2 Ideen zu dem Thema:

1) In jedem Unterforum müssen die wichtigsten Fragen geklärt werden! Gute, verständliche Antworten mit weiterführenden Links etc. Das betrifft Spieltechniken, Equip. oder andere Dinge!
Diese Datensammlung wird im entsprechenden Forum gut sortiert, aufbereitet und natürlich gepinnt!

2) Wenn man sich registriert, wird man auf eine Seite weitergeleitet, auf der die entsprechenden Links zu den Datensammlungen stehen! So eine Art Einführungsthread! Ggf. könnte man sowas auch dann per Mail an den User schicken (bei der Anmeldung)

Heißt:
User meldet sich an, er wird gefragt zu welchem Instrument er grundsätzlich (Anfänger)Fragen hat und wird zum entsprechenden FAQ im Forum weitergeleitet!

Dann weiß der neue User, dass dieser Thread da ist und vorallem wo er zu finden ist (da gepinnt)

Ich hab die Erfahrung gemacht, dass viele sich anmelden und einfach drauf los fragen! Ohne den (eh schon gepinnten) Thread zu lesen.. Durch diese Weiterleitung wird man im Endeffekt schonmal "draufgestoßen"!

Soweit erstmal meine Idee, Grüße
Chaoz
 
geschmackssache.
Aber die anderen haben den anspruch darauf das sie sich so verhalten wie sie dürfen?
Was ist daran so schwer erst mal FAQs durchzugehen?

Es überlegen sich halt Leute, ob es sinnvoll wäre, Hinweisschilder aufzustellen, die Erstbesuchern aufzeigen, wo Block xyz ist, ob die Schilder verständlich und groß genug sind.....

Da stimme ich euch zu: Der Umgang mit Leuten, die immer alles richtig machen, ist wunderbar einfach. Leider gibt's so wenige davon. Ich zähle mich selbst auch nicht dazu. "Niemand ist vollkommen" (Osgood Fielding III.)

Wenn andere Menschen Fehler machen (oder was wir dafür halten) trennt sich die Spreu vom Weizen in Bezug auf die eigenen sozialen Normen. Da wird's anstrengend. Und an dem Punkt werde uns teilweise ziemliche Zumutungen abverlangt. Diese Zumutungen nennt man "Zivilisation". ;)

@ Sam Razr: Natürlich darf nicht jeder machen was er will. Das ist eine Frage der Rücksichtnahme. ABER: im Internet hat Fehlverhalten eines anderen für mich nur dann Konsequenzen, wenn ich sie zulasse. Das ist völlig anders als im richtigen Leben. Kein "unnützer Fragenthread" hat irgendetwas mit DIR zu tun - erst, wenn Du dich dafür entscheidest, ihn wahrzunehmen. Anders als im richtigen Leben hast Du die Wahl, ob Du eine "Zumutung" zulässt oder nicht. DU! sitzt alleine vor Deinem Bildschirm und DU! entscheidest mit jedem Klick über die Optionen "ärgern", "helfen", "ignorieren" und ein paar weitere.

"Wer sich ärgert, büsst für die Fehler der anderen" - ist afaik von Konrad Adenauer. Oder so: wer sich provozieren lässt, handelt fremdbestimmt. Bezahlt mit der Vergeudung eigener Lebenszeit für die Unzulänglichkeit eines Unbekannten. (Der noch dazu etliche Kilometer entfernt sich in diesem Moment mit etwas völlig anderem beschäftigt als ich....) Muss ja nicht sein.....

@x-riff: Unser Strassenverkehr ist mit Schildern und Gesetzen aufs Allerfeinste geregelt. Verhindert das Unfälle? Ganz im Gegenteil haben einige Projekte festgestellt, dass die Unfallquote drastisch gesenkt wird, wenn eine Kommune alle(!) Schilder abbaut, und ÜBERALL Tempo 30 und rechts-vor-links einführt. Weil die Verkehrsteilnehmer auf einmal wieder anfangen, SELBSTverantwortlich zu handeln und miteinander zu kommunizieren.

Gegen Hinweise, Faltblätter, etc. ist nichts einzuwenden. Aber die (deutsche?) Neigung JEDES Problem mit einer autoritären Vorschrift zu beantworten - und dann völlig naiv zu glauben, es sei erledigt - ist mir doch etwas suspekt. Mehr Regeln schaffen mehr Verstösse, sonst nichts. Erst recht dann, wenn es niemand mehr die Einhaltung kontrollieren kann und schon gar nicht, wenn ein Verstoss keine Sanktionen nach sich zieht. Mit überflüssigem Regelwerk macht man sich nur lächerlich.

Schilder sind toll - aber was ist aus der guten alten zwischenmenschlichen Kommunikation geworden?

Es gibt im Umgang unter fremden Menschen bestimmte Normen, Begriffe wie "Gastfreundschaft", "Höflichkeit", "Hilfsbereitschaft", "Nachsicht" gehören dazu. Es ist nicht immer einfach, das einzuhalten. Für mich bekommen sie aber erst einen Wert, wenn ich sie immer und auf jeden anwende - UNABHÄNGIG von SEINEM Verhalten. Ansonsten lasse ich mich auf dessen Niveau herunter - das will ich nicht.

Eventuell zahle ich für diese Haltung einen Preis - aber dafür erhalte ich einen Wert. Das ist wichtiger.

......


Versteht mich nicht falsch: ich bin kein Heiliger, ich will hier keine Bergpredigt halten. Ich raste auch gelegentlich aus und ärgere mich über irgendwelche Nervsäcke. Der Gedanke: "Der weiss es halt nicht besser" beruhigt mich aber ziemlich zuverlässig. Im Normalfall unterstelle ich ein Versehen - und das ist okay, das kann jedem passieren. Da ist dann Hilfe gefragt, keine Strafe.

Nur (!!), wenn ich Absicht unterstellen kann, raste ich (im richtigen Leben) komplett aus - dann werde ich extrem unangenehm. Und das bewusst, konsequent und mit Hingabe.

Im Web bringt das nichts. "Ignore" und ich hab meine Ruhe.

"Herr, gib mir den Mut, die Dinge zu ändern, die ich ändern kann. Gib mir die Kraft, zu ertragen, was ich nicht ändern kann und gib mir die Weisheit, eins von anderen unterscheiden zu können" :D

.......


Ich empfinde diese Strategie: "Der verhält sich wie ein Arsch, das kann ich besser..." als unangenehm FÜR MICH, weil fremdbestimmt. Da zwingt mir jemand ein Verhalten auf, das ich nicht will.

"Verhalte Du Dich ruhig wie ein Arsch - ich tu's trotzdem nicht und bleibe anständig..." - die elegante, britisch-zivilisierte Strategie ist da doch viel entspannter :)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben