Tipps für Barree-Griffe und Spielen im Stehen?

  • Ersteller Sunny_Hunny
  • Erstellt am
Sowas taugt wohl eher weniger, oder?
http://cgi.ebay.de/NEU-Konzert-Gita...?cmd=ViewItem&pt=Gitarren&hash=item35a969d82b

Und wo ist (außer beim Preis) der Unterschied zwischen den nächsten Beiden? Zahlt man da Qualität oder nur Marke? Die Elektronik sieht von außen identisch aus. :gruebel:

http://www.quoka.de/musik-equipment...t_63_7110_adresult_46825706_pic_39201362.html

http://cgi.ebay.de/Gitarre-Westerng...?cmd=ViewItem&pt=Gitarren&hash=item2c54595fa2

Danke schonmal. :)

Das obere ist so eine Konzertgitarre (das ist mit Nylonsaiten wie deine alte), die unteren sind Westerngitarren (mit Stahtsaiten). Ob die was taugen, lässt sich am Foto nicht erkennen. Die Elekronik ist in der Tat die gleiche - aber die macht auch nur einen winzogen Teil des gesamten INstrumentes aus. Gitarren dieser Preiskategorie würde ich ncht kaufen, ohne sie vorher zu gespielt zu haben.

Was spricht denn gegen ein Musikgeschäft, in dem man die Gitarre auch mal in die hand nehmen kann?

....
 
Mich mit meinen "Spielkünsten" zu blamieren - am Ende wollen die mir ne Ukulele andrehen. :D
 
Mich mit meinen "Spielkünsten" zu blamieren - am Ende wollen die mir ne Ukulele andrehen. :D

Keine Angst - die wollen auch was verkaufen ... Außerdem spielst du nicht so schlecht, dass du dich blamieren würdest. Die Erklärung würde auf jeden Fall nicht rechtfertigen, sich ein wohlmöglich komplett ungeeignes Instrument bei Ebay zu bestellen...

Also nur keine falsche Bescheidenheit.
 
Wir haben hier in der Stadt zwei sehr gute Musikhäuser. Vor dem einen stand ich gestern nacht mit ner Freundin "Booooah, und das, und das, und die, und den, und..." :D Ich finde es nur immer fies, wenn man wo hin geht, was ausprobiert, aber im Endeffekt erstmal eh nichts kauft. Ich bin momentan ein bisschen blank, deswegen werd' ich mir so schnell nichts kaufen - deswegen habe ich ja bei Ebay und im Inserat geguckt, ob's vielleicht was Gescheites gebraucht gibt.
 
Eine Gitarre sollte man - gerade wenn man mit seiner alten unzufrieden ist - immer vorher ausprobieren. Sonst hast du am ende zwei schlechte Gitarren. Also: sparen und dann noch mal ins Musikhaus gehen.
 
Kenne das Problem nur zu gut. Habe auch erst im Dezember angefangen und mir haben sie die ersten 3 Monate wirklich Kopfzerbrechen bereitet. Habe auch nur eine preiswerte Nylon (Thomann Classic S(alias GeWa "MasterSeries" Classica) ~80 euro) ... nix für die Bühne aber zum Üben absolut okay. Was teures wäre mir zu schade, da sie durchgehend irgendwo rumliegt und ich auch nicht wirklich auf Kratzer achte.

Ein paar Tipps, wie es bei mir ganz gut geklappt hat:

1) Such dir ein paar Songs, die auf Barré Tönen anfangen. Dann ist es nicht so frustrierend, dass du 2-3 Sekunden brauchst um sie zu greifen. (z.B. http://www.youtube.com/watch?v=qvaZklTSqYM)

2)
Stimm deine Gitarre einfach etwas tiefer. Nen Halbton wäre schon okay, dass deine Kraft ausreicht um nen Barré zu halten. Fang auch vielleicht mal in nem höheren Bund an, da dort mehr Hebelkräfte wirken und es noch einfacher geht.

3)
Guck vielleicht auch mal ob du Saiten mit harter Spannung drauf hast und tausch sie evtl. aus. Kannst nachher problemlos wieder zurück wechseln, falls du dich auf Western vorbereiten möchtest, oder dir das gute Stück zu leise geworden ist.

4) Versuch erstmal die Koordination Zeigefinger / Mittelfinger zu schaffen. Es reicht auch zum Üben nur diese beiden zu benutzen, da der Rest von allein folgt. Mit dem "einfachen Barré" kannst du z.B. schon eine Stelle in Tears in Heaven überbrücken, die von vielen mit einem Fis gegriffen wird.

So z.B. siehts bei mir grad aus:
http://www.2shared.com/video/Qa_fZC0m/Geklimper052010.html
Noch nicht wirklich schnell, aber langsam gehts ;)
 
Hallo Sunny_Hunny

Das ist schon ein guter Tipp von Antipasti , spare dir das Geld und Kaufe dir lieber eine Anstaendige Gitarre , zur zeit hast du ja noch deine 1988 DDR Classic , und ob so eine 50-100 Uero Gitarre von Ebay besser klingt ?????? Mach dir doch selber nicht so viel Stress , und alles auf einmal geht nicht , aber mit der Zeit und mit Geduld kann man viel erreichen wenn man will .
Mach nur Taeglich oder sooft du kannst deine Gitarren uebungen und mit der Zeit greifen sich die Barre griffe von allein ( alles gute braucht halt seine Zeit ) . Nur Achtung mach schoen langsam am Anfang , das es dir nicht zu sehr zieht und weh tut , im Handgelenk oder in deinen Sehnen sonst holst du dir unter umstaenden noch eine Sehnenentzuendung und bekommst einen Gips verpasst ( das ist mir vor einigen Jahren auch schon passiert ) . Also immer sachte und nicht uebertreiben mit dem Spielen und mit deinen Finger uebungen .

Viele Grusse

OTE
 
Also Finger-Übungen in dem Sinne mache ich nicht, ich schrammel halt Akkorde. Seit Oktober mach ich das zwischen meist so ca. 30-60min täglich, je nach Zeit. Trotzdem hängen die Wechsel manchmal noch ziemlich und, naja, die Barrés klemmen und surren. :rolleyes: Teilweise auch welche, die eigentlich gingen, F zum Bleistift greife ich der Einfachheit halber als Barré, schon von Anfang an, das Ging und plötzlich surrt der auch so doof! :eek:
 
Also Finger-Übungen in dem Sinne mache ich nicht, ich schrammel halt Akkorde. Seit Oktober mach ich das zwischen meist so ca. 30-60min täglich, je nach Zeit. Trotzdem hängen die Wechsel manchmal noch ziemlich und, naja, die Barrés klemmen und surren. :rolleyes: Teilweise auch welche, die eigentlich gingen, F zum Bleistift greife ich der Einfachheit halber als Barré, schon von Anfang an, das Ging und plötzlich surrt der auch so doof! :eek:

Okay okay okay

Du bist ja bald so schlimm wie ich ( das meine ich auf die Positive weisse ) ja ich habe es schon verstanden , du schmeisst die Gitarre nicht gleich an die Wand und Aufgeben willst du auch nicht ( ich Persoenlich finde das Gut von dir , Hut ab ) und da ich selber unter bescheidenen Verhaeltnissen aufgewachsen bin , kann ich dich in viellerlei Dingen durchaus verstehen .

Also hier ein wenig Praxis :

Da es von grossen vorteil ist vorher zu sehen , wie solch eine Fingeruebung genau Ablaeuft , um Fehler in der Technik oder schlimmstenfalls Gesundheitliche schaeden davon zu Tragen , habe ich dir hier ein kleines Video raus gesucht , indem solch eine Fingeruebung erklaert wird , so ist es auch fuer dich einfacher , das zu lernen .
http://www.youtube.com/watch?v=vYdrnsN0I2k

In diesem Video faengt der Gitarrist in der : l lage ( l = roemische Zahl = 1 ) also l lage = 1 Bund auf der Gitarre . Im 1 Bund ist diese Fingeruebung so ziemlich am schwersten zu greifen ( Oh da faucht mich jemand an ) , darum empfehle ich dir lieber fuer den Anfang , diese uebung in der lll lage ( lll = roemische Zahl = 3 ) also lll lage = 3 Bund auf der Gitarre zu beginen.
Wenn du das Taeglich 5 bis 10 Minuten ueben tust , so wirst du Schneller Foertschritte machen und nach nur einer Woche , naja du wirst das schon selber sehen , deine Finger Muskulatur wird dadurch gestaerkt und die Hornhaut Natuerlich Dicker , so faellt es dir mit der Zeit immer leichter Barre zu greiffen und Natuerlich alle Anderen griffe auch ( will man etwas gutes Schaffen , so braucht es seine Zeit ) . Also jetzt haste erst einmal genug zu tun , schmeiss die Gitarre nicht gleich an die Wand , aber so wie ich dich einschaetze gibst du nicht so schnell auf und mit der Zeit wird das alles ganz > ease < . Also Bitte ! nicht uebertreiben , schoen Andante , so wir das alles viel , viel Freude machen , wenn es dir mal weh tut , oder die Finger verkrampfen , und das wird es bestimmt , mach lieber eine kleine Pause und schuettel deine Hand dabei nach unten ein wenig aus , das lockert deine Finger und dein Handgelenk , und weiter , gehts noch ???

Sehr zu empfehlen auch fuer das kleine Portmonee : Tausend Tips fuer die Gitarre und Gitarren - Hammer ( 7,95 uero das stueck ) , kaufe dir aber in deinem Fall erst das hier Tausend Tips fuer die Gitarre , oder wenn du die Moeglichkeit haben solltest kaufe dir halt beide , echt zu empfehlen .
http://www.amazon.de/Tausend-Tips-f%c3%BCr-die-Gitarre/dp/3802400941

So schluss jetzt

Gruss
OTE
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry

Das oben im Zietat soll Natuerlich heissen > um keine Fehler oder Gesundheitliche schaeden davon zu Tragen < .............................
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben