Wann fängt man auf der Bratsche mit der 3ten Lage an?

I
ida hase
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.06.16
Registriert
16.03.12
Beiträge
19
Kekse
0
hallo,
ich wollte mal wissen, ab wann man etwa mit der 3ten lage auf der bratsche anfängt. wenn man davon ausgeht, dass man 10-30 minuten am tag übt und normal begabt ist. und wenn man die 2te lage überspringt. also wenn man erst die dritte lernt und dann die 2te.
grüße ida
 
Eigenschaft
 
Hi Ida,

wenn Du die Finger in der ersten Lage "automatisiert" -also ohne bewusstes Nachdenken- setzt, dann kann es schon mit der dritten Lage losgehen. Das Spiel in der Dritten ist nicht schwerer als in der ersten Lage. Aber nimm Dir viel Zeit für die Lagenwechsel und arbeite gründlich an den zugehörigen Fingerübungen.

Die zweite Lage wird nicht "übersprungen", die ist wirklich erst viel später dran und wird dann eher nebenher gemacht, weil sie wegen ihrer Haltlosigkeit weitgehend gemieden wird. Halbe Lage, 4. und 5. sind da schon interessanter, allerdings verliert das irgendwann einfach an Bedeutung, weil man dazu übergeht die Töne mit spielbaren Fingersätzen zu belegen, der Lagenwechsel hat dann die Bedeutung des Schaltens beim Autofahren - da denkt man selten drüber nach, das macht man einfach...
 
muooh, was für ne Steilvorlage.. ..die nehm ich volley.

Als Edelbratscher nach 8 Jahren, als Geigenumsteiger sofort.


:D (duckundweg) fiddle
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
hier keine Bratscherwitze !
die sind immer sooooooooooo laaaaaaaaaaang :rofl:....
 
:mad: IHR SPAMMER !!!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben