Welche Möglichkeiten gibt es??

  • Ersteller Gast12046
  • Erstellt am
@ Disgracer

Jetzt bin ich ganz durcheinander :confused:
Arpeggio -> Akkord zerlegen und dann von oben nach unten (oder umgekehrt) mit
Fingerpicking spielen oder wie?
Und die leeren Stellen zwischen den Akkorden soll man die auch Picken?
 
Und die leeren Stellen zwischen den Akkorden soll man die auch Picken?
rotfl.gif
Die nennt man pausen, da musst du nichts picken.

Ansonsten: Arpeggio

Nichts für ungut :)
Gruss, Ben
 
rotfl.gif
Die nennt man pausen, da musst du nichts picken.

Ich glaub er meint was anderes:gruebel:

meinst du wie z.b. hier

E--0---
H--0--
G--0--
D--5--
A--X <---- ?
E--5--

Die saite dämpfst du ab(mit dem Finger mit dem du auf der E-Saite greifst) ausser ben liegt richtig mit den Pausen ^^
 
Hallo,

zum Thema Arpeggio und zerlegt fällt mir ein,
daß ich diese Woche ein sehr leckeres Carpaccio
hatte.

Ohne Pausen ;-)

Seid gegrüßt, Mati
 
Und die leeren Stellen zwischen den Akkorden soll man die auch Picken?

Also mal abgesehen vom Carpaccio:D, das mit den Pausen interpretiere ich mal so: Wenn z.B. zwei Takte lang C-Dur erklingen soll, dann genügt es eben nicht, den Akkord einmal von oben nach unten zu zerlegen, sondern man kann das Arpeggio eben auch beliebig oft von oben nach unten, wieder zurück und hin und her spielen, bei Bedarf bis zum nächsten Akkord.

Oder meinte Patrick vielleicht doch was ganz anderes? :gruebel:

Gruß,
Toni
 
Hay,

ich konnte nicht antworten, war ne zeitlang nicht da.

mit den leeren Stellen mein ich das hier:

E--0---
H--0--
G--0-- <----
D--5--
A--X
E--5--

Wenn ich alles verstanden hab heißt Arpeggio nur das ich die Saiten runter(oder rauf)fahre,
mit einem langsamen Tempo???
 
0 is keine Pause, mit Null ist einfach die Leersaite gemeint :)

die wird mit angeschlagen in dem Fall.

gruß
 
danke alle für die Antworten :D

aber eins versteh ich immer noch nicht :confused:
wie spielt man jetzt Arpeggio???

1. Alle Saiten von unten nach oben(oder umgekehrt) picken??

2. Von unten nach oben(oder umgekehrt) mit dem Finger drüber fahren??

3. Ganz anders als 1. und 2. ???

danke euch wenn ihr mir helfen könnt :D
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben