Masterkeyboards & Controller

Das Forum für Masterkeyboards und Controller im Musiker-Board. Alle Themen zu Keyboards ohne eigene Tonerzeugung oder auch Themen rundum Midi-Keyboards finden hier statt.
Unknown Crewman
Antworten
1
Aufrufe
318
glombi
glombi
xporter
Antworten
5
Aufrufe
444
xporter
xporter
M
Antworten
10
Aufrufe
752
martin62
M
G
Antworten
13
Aufrufe
1K
Gast294772
G
F
Antworten
3
Aufrufe
479
drevi
drevi
K
Antworten
0
Aufrufe
326
KajotS
K
break even.
Antworten
11
Aufrufe
552
break even.
break even.
LostHighWay
Antworten
7
Aufrufe
894
LostHighWay
LostHighWay
J
Antworten
3
Aufrufe
831
toeti
toeti
finger-pilot
Antworten
12
Aufrufe
773
finger-pilot
finger-pilot
xporter
Antworten
4
Aufrufe
648
xporter
xporter
C
Antworten
22
Aufrufe
2K
JochenCX3
J
jazzundso
Antworten
12
Aufrufe
816
Leef
Leef

Im Forum für Masterkeyboards und Controller werden weitere technische Besonderheiten und Modelle, die für diesen Bereich relevant sind, angesprochen und diskutiert. Hilfreich ist auch hier wieder die Größe unserer Community, die dafür sorgt, dass hier keine Frage unbeantwortet bleibt.
Masterkeyboards wurden zuerst von dem japanischen Hersteller Roland auf den Markt gebracht (MKB-1000, A70 etc.). Hintergrund war der Wunsch, vor allem von professionellen Keyboarden, verschiedene Synthesizer und Soundmodule miteinander zu layern und komplexe Sounds einfacher steuern zu können. Heute geht der Trend dahin, dass Klänge mehr und mehr mittels Software-Tonerzeugung (PlugIns) erzeugt werden. Da liegt es nahe, leistungsfähige und gut bedienbare Tastaturen anzubieten, die sich einer wachsenden Beliebtheit erfreuen. Controller sind in diesem Zusammenhang z.B. Pads (gummierte Spielflächen) mit denen fertige Sounds getriggert werden können. Außerdem wünschen sich die meisten Keyboarder möglichst viele Regler und Taster, um irgendeine Funktion eines Tonerzeugers steuern zu können.



Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben