eure meinung zu diesem stack & frage impendanz

J
Julien
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.02.05
Registriert
04.11.03
Beiträge
718
Kekse
0
Ort
Hanau
hi,
hatte vor mir dieses stack hier zu holen:
http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-164879.html
was meint ihr? taugt der marshall in verbindung mit der behringer box was?

und nochwas: bei den technischen daten steht beim marshall bei leistung "100 Watt an 4 Ohm" ja nun hat die behringer box keine 4 Ohm, sondern soweit ich weiß 8 oder 16. bedeutet das jetzt weniger leistung oder kann mir einer mal erklären was ich da machen kann?

thx im voraus
 
Eigenschaft
 
sorry is beim posten was schief gelaufen. @admins: doppelten thread bitte löschen!
 
Mein Kumpel hat sich das Teil gekauft ! Is geil ! Ich kanns nur empfehlen ! Auch die Boxen von Behringer sind gut ! Es gibt allerdings nen paar Leute die meinen sie waeren scheisse nur weil sie guenstig sind und weil nich Marshall oder was anderes hochpreisiges draufsteht ! Hab selbst zwei Stueck davon und bin zufrieden :D
 
ok danke und wie siehts mit der impendanz aus?

sonst noch einer erfahrungen mit dem stack?
 
Julien schrieb:
sorry is beim posten was schief gelaufen. @admins: doppelten thread bitte löschen!

kurze info: selbstgeschriebene beiträge kann man auch selber löschen ;)
 
lol ups naja wieder was gelernt...sorry
 
Moin

also ich habe nachgeschaut und die Impedanz der Behringer Box beträgt 8 Ohm. Also gibt der Marshallverstärker dann weniger Leistung ab. In deinem Falle würde ich auf 60-70 Watt tippen. Wenn du zwei Boxen parallel schaltest würdest du eine Impedanz von 4 Ohm haben. Doch bei diesem Verstärker wäre es wohl nicht eine gute Lösung, wenn du zwei Boxen kaufst (100 Watt sind nicht viel). Also ich würde das Paket so benutzen, wie du es kaufst. Wenn du eine zweite Behringer Box anschließen würdest, würde es dir übrigens trotzdem nichts nützen, weil die dann 16 Ohm haben und parallel dann wieder 8 Ohm haben. Ich hoffe du hast das jetzt halbwegs verstanden, wenn nicht schreib einfach was du nicht verstanden hast und ich versuche es nochmal zu erklären.
 
nein soweit ich das der anleitung entnehme hat die STEREO 8Ohm und im Mono-Betrieb 16 Ohm. das wäre dann doch ein schwerer leistungsverlust oder sehe ich das falsch?
 
Ähm... also wenn du zwei Boxen mit jeweils 8Ohm PARALLEL schaltest haste dann 4Ohm Gesamtwiderstand, also wo liegt das Problem??? Wenn die natürlich mono 16Ohm haben is das was Anderes. Dann haste gesamt wieder 8Ohm.
 
GrandWizard schrieb:
Mein Kumpel hat sich das Teil gekauft ! Is geil ! Ich kanns nur empfehlen ! Auch die Boxen von Behringer sind gut ! Es gibt allerdings nen paar Leute die meinen sie waeren scheisse nur weil sie guenstig sind und weil nich Marshall oder was anderes hochpreisiges draufsteht ! Hab selbst zwei Stueck davon und bin zufrieden :D

Naja, man kann schon davon ausgehen, dass man fuer 200Euro keine gute neue Box bekommen kann, und aus meinen Erfahrungen kann ich sagen, dass sich Behringer mies anhoert, nicht nur was die Boxen betrifft. Wenn man aber nichts besseres gewoeht ist, freut man sich schon ueber diesen neuen volleren Klang. Schliesst man dann sein Top an ne vernuenftige Box, merkt man aber dass Behringer nichts nuetzt.

Gruss Christoph
 
Hab das Top an 2 verschiedenen Marshall Boxen gehoert !

Wenn das besser gewesen sein soll, dann verzicht ich auf Besser ! ;)
 
ähm ich will einfach EINE Behringer Box an das Top. also was is dann mit den 16Ohm, is doch kagge oder?
 
Das funktioniert wunderbar ! Was meinste warum die das so verscheuern ?

Is echt lecker ! Wir kommen damit wunderbar klar !

Wenn du die Moeglichkeit hast, kannste es dir ja mal anhoeren !
 
Is doch wunderbar! Die Behringer Boxen sing ziemlich geil weil billig und mit Jensen Speakern! Irgendwas wo mehr als 3 Meter Kabel von Behringer drin sind würd ich mir aber nicht kaufen weil ausser für die Boxen eigendlich gilt: Behringer=Rauschinger
 
ich habe auch an den marshall mg 100 hdfx gedacht ist der gut???oder sollte ich mir ein anderes topteil kaufen??
 
Das Top is korrekt ! Kann man problemlos zugreifen wenn man auf den Sound steht ! Anspielen solltest Du es aber vorher ! ;)
 
hmm, ich wuede für den preis zu nem gebrauchten marshall jcm 800 raten...feines teil, und auf jeden besser als der mg, meiner meinung nach.
boxen gibts bei ebay auch fuer ca 200-300 € , hab ne laney mit celestions fuer 250 gekriegt...
naja, aber wenns unbedingt neu sein soll, is diese kombination auch net ganz verkehrt...
Gruß, Rouven
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben