Myxin
Myxin
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.11.23
Registriert
25.07.04
Beiträge
22.719
Kekse
104.000
Schon gesehen?


headrush-pedalboard-970-80.jpg








http://www.headrushelectronics.com/


Man darf gespannt sein. Das Modeling Amp Pedal ist ein direkter Konkurrent zum Line6 Helix.
Das Gerät stammt wohl von den Machern des Avid Eleven Racks.
UVP soll bei 1308 Euro liegen, Musikhaus Korn hat es schon gelistet für 1099 Euro.

Hier eine Liste der Models:


Amp
  • 59 TWEED DELUXE
  • 59 TWEED BASS
  • 64 BLACK LUX VIB
  • 64 BLACK LUX NORM
  • 64 BLACK VIB
  • 65 BLACK SR
  • 65 BLACK MINI
  • 65 J45
  • 66 AC Hi BOOST
  • 67 BLACK DUO
  • 67 PLEXIGLAS VARI
  • 68 PLEXIGLAS 50W
  • 69 PLEXIGLAS 100W
  • BLUE LINE BASS
  • 82 LEAD 800 100W
  • M-2 LEAD
  • SL-100 DRIVE
  • SL-100 CRUNCH
  • SL-100 CLEAN
  • 92 TREADPLATE MODERN
  • 92 TREADPLATE VINTAGE
  • 93 MS30
  • RB-01B RED
  • RB-01B BLUE
  • RB-01B GREEN
  • 82 LEAD 800 BASS MOD
  • 89 SL-100 EXT RANGE
  • 82 LEAD 800 BRIGHT
  • 67 BLACK SHIMMER
  • 59 DELUXE GAIN MOD
  • 68 PLEXI EL84 MOD
  • 66 AC HI BOOST MOD
  • 69 BLUE LINE SCOOP
Cabinet
  • 1X8 CUSTOM
  • 1X12 BLACK PANEL LUX
  • 1X12 TWEED LUX
  • 1X15 OPEN BACK
  • 2X12 AC BLUE
  • 2X12 BLACK PANEL DUO
  • 2X12 B30
  • 2X12 SILVER CONE
  • 4X10 TWEED BASS
  • 4X10 BLACK SR
  • 4X12 CLASSIC 30W
  • 4X12 65W
  • 4X12 GREEN 25W
  • 4X12 GREEN 20W
  • 8X10 BLUE LINE
Microphone
  • DYN 7
  • DYN 57
  • DYN 409
  • DYN 421
  • COND 67
  • COND 87
  • COND 414
  • RIBBON 121
  • DYN 20
  • DYN 12
Distortion
  • WHITE BOOST
  • GREEN JRC-OD
  • DC DISTORT
  • BLACK OP
  • TRI FUZZ
  • 8-BIT CRUSH
Dynamics/EQ
  • GRAY COMP
  • DYN111 COMP
  • GRAPHIC EQ
  • PARA EQ
  • BASS EQ
Modulation
  • MULTICHORUS
  • CHORUS
  • FLANGER
  • VIBRATO
  • AIR FILTER
  • AIR FLANGER
  • VIBE PHASER
  • ORANGE PHASER
  • TRON PHASER
  • STONE PHASER
  • ROTARY
Reverb/delay
  • STEREO DOUBLER
  • AIR REVERB
  • ELEVEN REVERB
  • SPRING REVERB
  • TAPE ECHO
  • BBD DELAY
  • DYN DELAY
Expression
  • VOLUME
  • SHINE WAH
  • BLACK WAH
  • WHAM
  • HARM
 
Eigenschaft
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
kein Tremolo ? bye bye Headrush

mal im Ernst so eine Kiste die alles kann was ich brauche wäre toll .... aber dann kommt wieder ein so schönes Pedal um die Ecke das ich unbedingt brauche und schon ist die one big MFX Lösung im Eimer
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
na, wenn sie schon so eine Größe im Produktvideo spielen lassen, wird sich das schon allein dadurch gut verkaufen :)

Ich brauch sowas nicht, aber es wäre mir allgemein lieber als mittelprächtige Multieffekte, die etwas ähnliches können, aber dabei nicht unbedingt toll klingen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
kein Tremolo ? bye bye Headrush

Das hat doch einen Vibrato Effekt drin?

Ich brauch sowas nicht, aber es wäre mir allgemein lieber als mittelprächtige Multieffekte, die etwas ähnliches können, aber dabei nicht unbedingt toll klingen

Ich habe da mehr Hoffnungen auf einen wirklich guten Sound als vorab beim Line6 Helix.
Und bin mir jetzt schon sehr sicher, dass das Teil deutlich besser klingen wird als der/das Helix (da hab ich kaum eine Steigerung zum Pod HD feststellen können) - das Avid Eleven Rack war schon echt gut, wobei das schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat.

Sie tragen auch auf der HP schon dick auf:

Featuring a finely-tuned quad-core processor and powered by its exclusive Eleven® HD Expanded™ DSP software, the HeadRush Pedalboard™ delivers the most versatile, realistic-sounding and responsive amplifier, cabinet, microphone and FX models ever found in a floorboard guitar FX processor.



Haha. ^^

Aber alleine die Tatsache, dass man dort eigene IRs reinladen kann, wird vielen Nutzern schon sehr gefallen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@Myxin
Tremolo ist kein Vibrato
Tremolo = Lautstärkemodulation
Vibrato = Tonhöhenmodulation
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ach du liebe Zeit, du hast Recht.
Das passiert, wenn man ständig bei Gitarrenbridges "Tremolo" liest und eigentlich "Vibrato" gemeint ist.
Das weiß ich "eigentlich" auch, was was ist...
 
Hm, also "nur" ein Eleven Rack als Bodentreter mit ein paar zeitgemäßen Features, die der Verbraucher in 2017 eben so sehen will. Irgendwie (mal wieder) alles nichts wirklich neues. Schade....

Und ja, das Tremolo gibt es - analog zum 11R - wohl wieder nur bei bestimmten Amps, aber nicht als einzelnen Effekt. Das ist wirklich blöd.
 
Vielleicht hat sich klanglich doch was verbessert im Vergleich zum bekannten Eleven Rack.
Einfach mal abwarten und testen.
Bisher hat das Teil doch noch keiner von uns angespielt.
 
Oh, ich find's extrem interessant! Vor allem weil ich sowas als Alternative zum meinem Kemper für Sessions, one-off Gigs usw. suche! Das Eleven Rack ist (mMn) zig mal besser als die POD HDs, also "vertraue" ich eher dem Headrush als dem Helix.
Werds definitiv testen! :great::great::great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Clips von der NAMM:



 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Pete:



Ola:

 
Ist vielleicht ne blöde Frage, aber kann man damit auch als 4- Kabel Methode einen Amp einbinden?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
OK, danke, bin mir da nie sicher ob man nur Effekte einschleifen kann oder auch Amps und die interne Simulation ausschalten kann.
 
oder auch Amps und die interne Simulation ausschalten kann

Das wiederum weiß ich auch nicht so genau. Es würde mich aber sehr wundern, wenn das nicht funktionieren würde.
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Ich hab dem Support von Headrush mal eine entsprechende Anfrage geschickt. Sollte ich eine Antwort erhalten, geb ich hier Bescheid!
 
Das ist sehr nett, ich überlege mir nämlich einen guten Modeler mit der Möglichkeit der 4- Kabel Methode für meinen Bogner Amp. Auf den Sound will ich nicht verzichten, aber die Flexibilität des Modelers für zu Hause oder Sessions etc. Zu nutzen. Im Moment ist da das Line6 Helix bei mir vorne, da er sogar 4 Einschleifwege hat.
 
Es gibt ja auch das Helix LT :)

Line 6 hat damit ja neulich ein Gerät auf den Markt gebracht das genau den Preis zwischen HD Serie und dem Helix brückt. Der Amplifire 12 und das Headrush sind glaube ich die einzigen Konkurrenten in diesem Preisbereich.

Die Helix Plattform wird öfter durch Updates frisch gehalten. Ich bin mit meinem Helix insgesamt sehr zufrieden, und das schon seit bald einem Jahr. Meiner Meinung nach hat das Headrush eine sehr schräge "Ähnlichkeit" mit dem Line 6 Gerät. In etwa so wie eine Rohlachs Uhr einer Rolex ähnelt. Ich würde das Headrush aber trotzdem liebend gerne ausprobieren. Bisher habe ich zwar kaum gute Worte dazu gefunden aber ich würde mir gerne ein eigenes Bild machen. Vor langer Zeit hatte ich ein 11R und fand es gerade im Vergleich zu einem Pod HD leider furchtbar. Das betraf aber mehr die Effekte als die Amp Simulationen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich muss mir im Sommer mal Zeit nehmen und verschiedenes testen. Ich bin mir immer unsicherer was für mich das richtige ist, je mehr ich mir in YT etc. anschaue bzw. In Foren lese. Also brauche ich mal eine Live Beratung.
 
Konnte das Gerät schon mal testen, weil ein Bandkollege daran mitgearbeitet hat. Wir haben damit eine Bandprobe durchgespielt und der Sound war schon sehr cool. Ich fand aber vor Allem die Bedienung (auch mit dem Fuß)ganz gut, obwohl ich ausdrücklich kein Fan von diesen all-in-one Boards bin.

Kann euch leider keine Details liefern, aber falls ihr noch was wissen wollt, frag ich gerne mal nach.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Habe heute eine Antwort erhalten. Offensichtlich gibt es sogar einen deutschen Kundenservice. Echt cool das.

Antwort lautete, dass man sowohl Pedale als natürlich auch einen Amp einschleifen kann - diesen kann man auch an beliebiger Stelle der Signalkette setzen. 4-Kabel-Methode scheint also möglich zu sein.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben