Kleines Monosystem, guter Klang, App, Alternative zur Partybox

L
L. Littler
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.05.24
Registriert
16.05.24
Beiträge
6
Kekse
0
Guten Tag Zusammen,

ich würde gern Eure Expertise in Anspruch nehmen wollen und fragen, was ihr empfehlen würdet.

Nach langem Einlesen schwanke ich zwischen Aktiv Lautsprecher und Säulen System. Preislich lass ich mich gern überzeugen.

Ich suche etwas „professionelleres“ als eine Party-Box. Wobei der Einsatz zwar nur auf Partys beschränkt ist, sollte es aber deutlich besser klingen.

Gern würde ich den Effekt „Hall“(Chorus, Reverb gerade bei Mirko Einsatz) dabei haben, das klingt , meiner Meinung nach „voluminöser“ (Lass mich aber gern belehren)

„Dunking Mode“ (Automatische Absenkung bei Mikro Einsatz) auch wünschenswert.

Da ich im Laden bereits den Unterschied zu einem 12“ Sub feststellen konnte, würde ich gern daran festhalten.



Anwendung:

  • Kleinere Partys (max 50 Personen) (5x Jährlich)
  • Sowohl indoor als auch Terrasse
  • Location 60qm
  • 70% Hintergrund
  • 30% Disco/ Party (hier sollte man den Bass spüren)
  • Mikrofon mit Hall Effekt erwünscht (wobei kein Gesang, nur kurze Durchsagen)
  • Nur eine Box (Mono System) - aktiv


Zuspieler

  • Musik kommt vom Laptop (daher Bluetooth 5.0 wünschenswert)
  • Box sollte per App steuerbar sein
  • EQ am besten on Board (hab im Laden, wie ein EQ den Klang deutlich verbesserte)
  • Kein weiteres Equipment (Mixer o.ä.)


Klanglich

  • Klarer Sound gerade im leiseren Betrieb
  • Bass wenn notwendig vorhanden (12“ Sub wünschenswert)


Die Bose S1 kling mir vom Sub zu „klein“.

Mögliche Auswahl:

Aktiv Lautsprecher

  • JBL Eon 712 (aber wahrscheinlich kein Hall Effekt)
  • EV Everse 12 (App, Dunking Function, aber kein Hall wahrscheinlich)
  • HK Audio Sonar 112 (App+, Hall ??)


Säule

  • JBL One MK 2 (zwar nur 10“ Sub, aber Chorus und App)
  • HK Audio Solar 12 (kein Hall/Chorus)
  • Maui 28 G3 (Kein Hall/Chorus)

Danke für Eure Erfahrungen
 
Ich hab diese Box mit einer Erweiterungsbox. Ich benutze sie für kleine Auftritte.
 
Was für ein Anspruch dahinter steht, habe ich noch nicht verstanden:
a) privat oder geschäftlich?
b) ich würde davon ausgehen, dass die 70% Hintergrundmusik durchaus von jeder Box geleistet werden können - was ist also der Anspruch an die 30% Disco/Party-Beschallung? Mitreißender Sound? Klangtreue (HiFi oder besonders neutrale Wiedergabe)? Ansprechend für besonders verwöhnte Ohren?
 
#fpmusic:
Das LD klingt doch schon sehr gut.
Hat Bluetooth, man kann Reverb einstellen und hoffentlich auch einen guten Sound. (Bass ist nicht zu schwach ?)

So etwas vielleicht noch eine Nummer größer ?


#FZiegler:
privat
im leisen Betrieb (Hintergrund) klarer schöner Sound
Partymodus - mitreißend, Bass sollte man spüren, auf der Terrasse vielleicht auch etwas weiter zu hören sein.

Ich denke auch, viele Boxen haben einen guten Klang, aber die "klanglich bessere Alternative" zu einer Partybox. (Bluetooth, Mikro anschließbar, und gewisser Bass) das wäre schon alles ;-)
 
ja richtig : ducking :hat:
Beitrag automatisch zusammengefügt:

wie wäre eine Mackie Trash 212 Go ??

bisschen stärker als die Thump Go
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr gutes habe ich auch über die "Proel V12Free" gehört.

könnt ihr das bestätigen?
 
Bose hat jetzt einen Reverb drin in den Pro 8,16, 32.


So ein Ding als Säule erzeugt dann aus Mini Klinke ja auch eine sog. Monosumme

Wäre mir zu teuer.

Mit Bluetooth habe ich jetzt die Das Audio Altea Duo 10. Ein Halleffektgerät kann man ja mit einem TC Electronic Vocal-Doppler anschließen


 
Danke für die Tips.

Ich habe als Tip bekommen, dass ein Säulensystem einen "ausgewogeneren" Eindruck gegenüber einer Fullrange Aktiv Box (Mono-System) macht.

Hier favorisiere ich die HK Polar 12.

Das mit dem Reverb (Hall) hab ich glaub ich zu "hoch" gehängt. Das wird bei Mikro Ansagen, wie von mir vermutet gar nicht benutzt. Höchstens bei Gesang, und das ist ja nicht geplant.

Einfach nur Playlist in einem überzeugenden Ton. Und wenn man Party, dann auch mit Bass dazu.
 
Ich habe als Tip bekommen, dass ein Säulensystem einen "ausgewogeneren" Eindruck gegenüber einer Fullrange Aktiv Box (Mono-System) macht.
Wer gibt denn solche Tipps bzw. warum sollte das so sein? Ich halte diese Aussage in der Verallgemeinerung für Unfug.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich denke auch, dass man das nicht so verallgemeinern darf.

Die HK Polar 12 macht sicher einen tollen Sound.

Aber hier ging's ja auch um einen Alternativen Lautsprechern, den man per Bluetooth ansteuern kann, der noch Effekte und EQ Regler mitbringt und besser, als ne normale Partybox klingt und bei der man Reserven hat und auch Mal "aufdrehen" kann, wenn Bass und Volumen gefragt ist. ;)
 
Also ich mag meine EV Everse 8.
Die macht gut Lärm bei ansprechender Qualität und hat diverse Einstellmöglichkeiten inkl. Effekte.
Dazu noch einen ausdauernden Akku
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben