Metallica Cover 1. Gesangsversuch

aber wenn sogar ein Laie wie ich bemerkt, dass diese Stimmlage einfach nicht Deine Stimmlage ist, dann könnte da was dran sein oder?
Ja auf jeden Fall. Ich habe es auch gleich zum Beginn gemerkt nur habe ich es nicht gemerkt und will/wollte es nicht wahr haben.....

Z.B. den nächsten Abschnitt "never cared for what....", - habe ich bis jetzt nicht ein Mal den Ton getroffen......Fühl mich grad wie ein kleines Kind, was sich rücklings auf den Boden wirft, mit Händen und Füßen auf den Boden trommelt und schreit ich will ich will :sick: ....aber Trotz ist halt ein recht starkes Gefühl :LOL:
death metal grunzen kannste später immer noch
dis is evt. auch die Sache. Wenn ich den Kehlkopf ganz locker lasse, bin ich halt fast ohne jedwede Anstrengung beim tiefen c, komme aber kaum/selten noch tiefer. Ich glaub mein Grundton ist das Tiefe e.
Die Rohaufnahme bearbeitest Du doch ohnehin oder
Naja, wenn man einen gut gemixten/master- Beat hat, braucht man nicht so viel an der Stimme machen, denk ich.

Hier habe ich nur die seitlichen Stimmen mit einem parametrischen EQ bei 10-12 khz aufgehellt, bei ca. 2-3,2 khz ein wenig angehoben und ein leichtes Echo rein, dass sie sich an die Mittige Stimme anreihen.....ach so...mit der Helligkeit muss man dann auch die Bässe 100 - 250 khz ein wenig anheben....glaub ich.....aber an der Mittigen Stimme möchte ich auch sonst erst mal nichts korrigieren, da ich ja wissen will wie es ist und nicht wie es mit Hilfsmitteln sein kann.

Aber live bzw. vor Dieter Bohlen klappt dieser Trick dann nicht mehr
Naja Dieter Bohlen, wenn der so wenig Ahnung von Musik hätte wie er singen kann hätte ich gute Chancen :)

Hauptsache es macht Dir Spaß! (und keine Kopfschmerzen!)
jup, und dis ist wohl vor allen bei Leuten die nicht so singen können das wichtigste. Wenn man dann mal richtig heiß drauf ist, kommt auch ab und zu etwas annehmbares raus.

Hi dubbel,
wer legt das fest?
.... ? na ich natürlich....warum?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Es standen noch zwei Andere Songs zur Wahl
Such dir doch erst mal etwas aus, das einfach zu singen ist und deiner Tonlage entspricht.
Selbst beim einfachsten Song kann man ja an Timing, Rhythmus, Takt, Ton treffen, Atmung, Tonumfang ... arbeiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Such dir doch erst mal etwas aus, das einfach zu singen ist und deiner Tonlage entspricht.
jaaaaaaa :LOL: ( <-- nicht bös gemeint) ! ähm....nee ( <-- nicht bös gemeint) ! :ROFLMAO:

morjen dubbel ;)

Also ich denke ein zwei ernsthafte Versuche muss ich mir einfach noch geben. Ob ichse reinstelle hm....wenigstens Einen wenn ich der Meinung bin es ist eine Verbesserung da.

Ich habe mir mal auf Grund der Tipps und Hinweise ein Tutorial angeschaut, welches mir einige Dinge wieder bewußt gemacht hat und einige hier geschriebene Dinge noch mal visualisiert.

Quintessenz für mich:
Bauchatmung auch beim Singen
!Vor allem den Bauch in dieser Stellung lassen damit das Zwergfell platz hat!!
!Wie die Bauchspannung gemeint ist!!
!Nicht so viel einatmen, damit es sich nicht so gequält anhört!!

Na mal schauen.

https://dergesangscoach.de/atemtechnik-beim-singen-stuetze/
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
Naja, wenn man einen gut gemixten/master- Beat hat, braucht man nicht so viel an der Stimme machen, denk ich.
Wenn man also einen schönen roten Ferrari besitzt, und wegen eines Unfalls den Kotflügel ersetzen muss, braucht man dann den neuen Kotflügel nicht rot zu lackieren, weil der Ferrari ein gutes Auto ist? :D

Hier habe ich nur die seitlichen Stimmen mit einem parametrischen EQ bei 10-12 khz aufgehellt, bei ca. 2-3,2 khz ein wenig angehoben und ein leichtes Echo rein, dass sie sich an die Mittige Stimme anreihen.....ach so...mit der Helligkeit muss man dann auch die Bässe 100 - 250 khz ein wenig anheben....glaub ich.....aber an der Mittigen Stimme möchte ich auch sonst erst mal nichts korrigieren, da ich ja wissen will wie es ist und nicht wie es mit Hilfsmitteln sein kann.
Was mir an der Stimme vorallem auffällt, ist dass sie wesentlich zu laut ist. Wenn du sie leiser machen würdest gehen bestimmt einige Stellen komplett unter, daher wurde sie vermutlich auch so laut gemischt. --> Zu dynamisch. Kompressor von Nöten.
 
Hey Zelo,

Wenn man also einen schönen roten Ferrari besitzt,
den Vergleich mit dem Ferrari kann ich leider nicht nachvollziehen.....aber dafür üb ich ja singen;)

Neeja, also du meintest auch mal zu mir unter 100 Hz hat die Stimme meist nichts zu suchen.
(....ich hab da mal eine Voreinstellung--- :)evil: denke du weißt was ich meine) ......))

...Bei dieser Aufnahme habe ich auch bei der Mittigen Stimme ab 100 - abfallend bis 70 Hz ein cut und das Mic-rumpeln sowie Rauschen entfernt. Ein Kompressor habe ich mit dem Compander reingemacht.....denke, dass es auch eine Art von Kompression ist. Also gaaanz so unbearbeitet ist sie nicht.

Was mir an der Stimme vorallem auffällt, ist dass sie wesentlich zu laut ist. Wenn du sie leiser machen würdest gehen bestimmt einige Stellen komplett unter
Ja ist wahrscheinlich vornehmlich ein Mund-Mic-Abstandsproblem und die mittige Stimme ist nicht ansatzweise so laut wenn sie alleine stehet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Diesen 100Hz Tipp (bzw. manchmal bei mir 120-125Hz) hab ich auch mal erhalten und ich kann Dir nur empfehlen, ihn zu beherzigen.
Das macht echt ne Menge aus, was die Verständlichkeit des Gesangs betrifft. :)
 
Hallo zusammen,

ich habe ja vorgewarnt und ein weiterer Versuch ist entstanden. Wer noch mal hören mag, folgender Link führt dort hin NEM Cover
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
Tremar
  • Gelöscht von peter55
  • Grund: erledigt
Puh, also ich höre keinen hörbaren Fortschritt, sorry :LOL:
Hab momentan zwar nur Laptop-Quäker, aber die haben auch schon um Gnade und Erbarmen gefleht 😁

Datt is einfach nisch Dein Song, Digga! :p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Es ist einfach die falsche Lage. Sowas macht nur der Frank Farian von Boney M.
So tief kannst Du einfach nicht singen, selbst wenn Du eigentlich singen könntest.

Sing einfach so, wie's der James Hetfield macht, also zumindest von der Tonlage her.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hallo zusammen,

erneuter Dank fürs reinhören und Rückmeldung.

Uwi, hör es dir noch mal über Kopfhörer an. Ein Fortschritt ist definitiv zu erkennen (evt. hört man es auch aus Ermangelung des vorherigen Versuches nicht). Toll ist es natürlich immer noch nicht....aber welches Lied hört sich schon gut an wenn ich singe/spreche:LOL:

Sing einfach so, wie's der James Hetfield macht, also zumindest von der Tonlage her.
Das ist genau in so einer komischen Lage die mir fehlt :cry:
So tief kannst Du einfach nicht singen
bin mir da noch nicht so ganz sicher. Denke wenn ich kurz vor den Tiefsten Tönen höher gehe reicht der Platz unten aus. Und im Grunde muß man da ja auch nicht so tief gehen. Wird bei den meißten Cover auch nicht gemacht. Meißt bleiben Sie da oben und gehen nicht tiefer. Und mit Takt kann man ja auch einiges machen, damit man nicht so tief muss.......aber wie ich an deinen Keksen sehe.....wirst du schon recht haben :).....na zumindest ein Versuch habe ich ja noch angekündigt. Evt. kommt ja so was ähnliches wie folgendes dabei raus:

Dann schaut ihr aber aus der Wäsche :ROFLMAO:
 
bin mir da noch nicht so ganz sicher.
ich schon :D

Aber keine Sorge, es ist durchaus normal, daß man als Anfänger beim Singen erstmal in einer (zu) tiefen Lage startet.
Es halt neu und ungewohnt, daher kommt man teils auf merkwürdige Ausweichmechanismen.
Das legt sich aber meist relativ schnell.

Bei Dir kommt aktuell eher Heissluft, es ist mehr leises Röcheln als Singen, wenn ich's mal etwas plakativ formulieren darf.
Wenn Du ein Treppenhaus im Haus hast: Laufe mal dort zügig rauf und runter und singe dann gleich darauf. Da wirst Du diese tiefe Lage nie erreichen, würde ich erwarten.

Mein Tipp ist: Wenn Du singen willst, dann singe einfach. Im Internet zu diskutieren hilft nicht wirklich, die Zeit kannst Du besser in Üben investieren. Mit der Zeit entwickelt sich dann auch die nötige Hörerfahrung.
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 2 Benutzer
Hallo omnimusicus,

es ist durchaus normal, daß man als Anfänger beim Singen erstmal in einer (zu) tiefen Lage startet.
Interessant! Das kuriose momentan ist, wenn ich diese Aufnahme höre und dazu mitsinge, fange ich automatisch ein mü höher an, die Töne sind sauberer und ich komme dahin wo ich will.....Wenn ich beim dem Instrumental ohne Stimme anfange, bekomme ich es so gut wie nie gebacken....ich habe die höhere Stimme jedoch noch nicht selbst gehört.

daher kommt man teils auf merkwürdige Ausweichmechanismen.
jaaaaa :LOL:

Im Internet zu diskutieren hilft nicht wirklich
naja, so ein wenig schon, da man nie weiß ob die eigene Meinung/Einschätzung und Vorgehensweise richtig ist.

Tipps und Tricks zum Mixing/Master/Aufnahme sind auch immer sehr willkommen! .....ja ich weiß gibt Millionen tuts usw....aber....naja meißt, try and error bei mir.. und wenn man was rein stellt und etwas zurück kommt, freut man sich ja auch irgendwie....Man muss sich halt auch selbst ein wenig bewußt sein wie es tatsächlich bei einem selbst ist und zumindest versuchen sich nichts vorzumachen.

es ist mehr leises Röcheln als Singen, wenn ich's mal etwas plakativ formulieren darf
booooaaar ey....;).nee klar :LOL: Aber auch da....bin der Meinung schon ein mü lauter geworden zu sein... aber ich merke ja auch, je lauter desto schwieriger.

Dis mit dem Treppenhaus, habe ich heute erst so ähnlich gemerkt aber nicht drauf geachtet ob ich da tonmäßig so runter gekommen bin. Habe es aber auch erst mal gelassen um wieder Luft zu bekommen :ROFLMAO: ich werde mal drauf achten.....Ist jedoch wahrscheinlich auch so, dass man dann halt in den oberen Teil atmet :unsure:

Wenn Du singen willst, dann singe einfach.
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
Uwi, hör es dir noch mal über Kopfhörer an.
Wollte ich gerade tun - aber jetzt ist der Track weg?

Ein Fortschritt ist definitiv zu erkennen (evt. hört man es auch aus Ermangelung des vorherigen Versuches nicht). Toll ist es natürlich immer noch nicht....aber welches Lied hört sich schon gut an wenn ich singe/spreche:LOL:
Das wirst Du nicht so schnell herausfinden, wenn Du stur das gleiche Lied nachsingst, welches einfach nicht für Dich gemacht ist ;)
 
Ich hab mir diesen Threat mit einigen Schmunzeln durchgelesen. Ich finde das ganze Hin und Her ja irgendwie ganz rührend, aber mal im Ernst, das ist doch das Pferd so weit von hinten aufgezäumt, dass es fast schon kein Pferd mehr ist.

@Wirr: Eigentlich gibt es vorerst nur eine Sache für dich zu tun: singen! Sing im Auto, sing beim Duschen, auf dem Fahrrad, beim Kochen, beim Putzen, sing zum Radio, sing deine Lieblingssongs, nimm nichts auf, sondern sing, sing, sing. Mehr nicht - aber auch nicht weniger.

Dann lernst du deine Stimme kennen, die richtigen Songs für dich, dein atmen… mach das ein halbes Jahr, dann fang an, dich um die Theorie zu kümmern. Dann sing weiter. Und irgendwann weit danach, fang an dir über Aufnahmen Gedanken zu machen.

Aber erst mal: sing!
 
Hallo ihr Beide,

erst mal, ich freu mich über das Feedback.... (((nebenbei die Werbung läuft wieder :LOL:...ähm...Auto Böse....MUsik gut)))

aber jetzt ist der Track weg?
nich so schlimm :). War auch nicht gut. Wo da der Fortschritt war? Ich meine ein ...wenig.. mehr Schwung, Stimmung der Stimme usw. aber nicht so als dass man auch nur ansatzweise sagen könnte "ui".
Das wirst Du nicht so schnell herausfinden, wenn Du stur das gleiche Lied nachsingst
Uwiiiii..., ....((nur))... natürlich nicht! Währ doch auch sehr langweilig! Man merkt auch schnell, dass man nicht mehr viel Gefühl reinlegen kann. Aber darum ging es mir primär erst mal auch nicht. Es sind einfach dann auch viel zu viele Dinge neu. Was, wie ich denke, auch der registrierte Benutzer 0oo00 sagen möchte ;)

Zu dem kommen immer noch andere MixingDinge dazu. Ich bekomme die Stimme nach der Rauschentfernung immer noch nicht so hin.....wenn ich über Händy aufnehme geht das Rauschen weit Besser wech.....ick werd bekloppt o_O

Hi 0oo00,
Ich hab mir diesen Threat mit einigen Schmunzeln durchgelesen.
Freut mich :giggle: Bei dem Vergleich mit dem Pferd, hatte ich erst Angst, dass ich das Folgende nicht peilen werd :LOL:
Ich finde es garnicht so viel HinundHer. Du hast es jedoch sehr nett zusammengefasst,
und...
Dann lernst du deine Stimme kennen, die richtigen Songs für dich, dein atmen… mach das ein halbes Jahr
da werde ich wohl nicht drummrumm kommen. Das merke ich auch sehr deutlich. Es wird wohl auch sehr viel länger dauern, da ich halt auch nicht immer Lust habe. DAs Interesse ist auf jeden FAll gegeben!!

Dis mit dem Aufnehmen und dem Mixing werde ich mir wohl nicht verkneifen können.
Schon allein wenn ich z.B. für ein altes Lied eine (((neue)) Melodie habe, interessiert mich ((nur :ROFLMAO:)) natürlich ob es i.O. ist, oder aber auch nur wie es empfunden wird.

Weißte, es freut mich einfach ein wenig, dass man so viele Möglichkeiten hat. Also, wenn ich Lust zu singen habe (seit neusten), dann sing ich. Wenn ich Lust auf Mixing habe, müsste ich zwar nicht mehr Aufnehmen, da ich ja einige Stimmaufnahmen habe, aber warum nicht.

Vor allem hört man bei Aufnahmen sehr deutlich ob man grad gar kein Bock zu Singen/rappen/oder was auch immer / hat, oder doch. Wenn ich manchmal einfach so leise mitgesungen habe, dachte ich, nur weil ich die Töne getroffen habe hört es sich gleich an.....:ROFLMAO: weit gefehlt.
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
Probier mal die Rauschunterdrückung von Audacity, die macht ihren Job echt gut
 
Hallo erneut,

ich weiß nicht ob es i.O. geht wenn ich an dieser Stelle was von mir reinstelle, da ich ja eigentlich mit dem Titel des Beitrags hausieren würde ......hm....geht aber auch um Singen und nothing else matters ist ja nicht vom Tisch.

Ich denke im Singen ist es für mich schon ein Fortschritt, da ich das Gefühl habe, dass ich ab dort wo die Stimme rauer wird, ein wenig am Knoten zu kratzen. Das immer noch gedrungende in der Stimme widerspricht dem, aber...

Die Melodei ist eigentlich mit den Aufnahmen entstanden. Ist für mich halt momentan eine Ausweichmöglichkeit zum Noten setzen. Soll natürlich noch ein ganzes Stück anders werden. Auch möchte ich so etwas reinmachen, dass ich ein Wort sehr lang ziehe und im Hintergrund eine sehr viel schnellere Singweise zu hören ist....evt.....
Passt die Stimmlage/Melodie/Takt/sonstWas zum Beat??
Ein Ausschnitt
NN
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben