Overdrive - Vemuram Jan Ray

Guitarcoach
Guitarcoach
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.06.24
Registriert
09.11.12
Beiträge
690
Kekse
23.505
Ort
NRW
Hey Leute,

ich war echt sehr lange auf der Suche nach einem Booster für meinen Two Rock Studio Pro 35. Ich hatte bereits einige Varianten probiert, und hatte mich zuletzt satt gehört an meinem TC Spark Mini. Als erste Alternative dachte ich an einen JHS Morning Glory, der sagte mir aber irgendiwe nicht zu.
Im Laden hatte ich dann die Gelegenheit einen RC Bootser, RC Booster Henderson Special Edition, BB Preamp, EP Booster und den Vemuram Jan Ray gegneinander zu testen. Da der Music Shop Axl in Essen ein echter Laden für Mucker ist, durfte ich meine engere auswahl, den BB Preamp und den Jan Ray mit zur Probe nehmen. Beide Pedale sind exzellent und vom BB war ich überrascht, wie toll er als Boost klingt. Der Jan Ray ist einfach unbeschreiblich. Man ist ja immer schnell mit Attributen wie Amp-Like, Transparent etc. zur Stelle, aber was das Vemuram abliefert ist wirklich ganz fein. Nicht nur, dass das Pedal sehr wertig ist, die Klangregelung greift super, der Zerrgrad ist ultra homogen und harmonisch und es klingt immer nach Amp, egal was man auch einstellt. Der Jan Ray liefert einfach den kleinen Hauch, der anderen noch fehlt, meiner Meinung nach. Ich nutze ihn primär als wirklich milden Boost, mit dem Druive unterhalb 12h. Dreht man den Gain richtig auf, klingt es immer noch klasse, hier matscht nichts. Neben meiner Strat (3SC) macht sich auch meine Derek Trucks SG sehr fein über das Pedal. Die Neck Position mit Humbucker klingt aufgeräumt, wei nie zuvor. Über das Volumen der Gitarre ist jeglicher Zerrgrad zu erreichen. Ich bin enrsthaft froh, diesen Schritt gegangen zu sein. Im Augenblick könnte ich mir glatt vorstellen den Jan Ray als einziges Pedal nebem meinem Fulltone Wah auf meinem Board zu nutzen.

Ich kenne die Timmy Kopie Diskussionen, genauso gut wie ich das Timmy kenne, also sehr gut. Für mich sind es zwei unterschiedliche Pedale, und ich habe meinen Grund, warum ich mich für den Vemuram entschieden habe. Wäre also schön wenn Kopie, sowei Preisdiskussionen nicht stattfinden würden ;-)

Habe mla einen kleinen Clip aufgenommen, mit einem Shure PG-58 und dem Line6 UX1 als Audioschnittstelle:
 
Eigenschaft
 
Ich hab den Jan Ray seit 2,5 Jahren und kann deine Beschreibungen hundertprozentig bestätigen. Ein kultivierter Schöngeist! Nicht nur beim Sound, sondern auch beim Spielgefühl kommt kaum ein anderes Pedal ran. Besonders im direkten Vergleich finde ich es immer wieder frappierend, wieviel Sound andere Zerrer eigentlich wegschneiden. Interessant, dass das Pedal nur selten Thema ist. Liegt vielleicht an der anfänglichen Diskussion, die dem Image arg geschadet hat. Anyway...ein Zerrer in der Referenz-Klasse!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben