Steinberg MR 816 CSX - iMac erkennt das Interface nicht

D
dmark
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.01.23
Registriert
04.10.11
Beiträge
44
Kekse
0
Hi,

bevor wieder jemand schreibt das ich erst mal googlen soll.. Das habe ich schon ;)

also ich habe ein einen iMac und ein Steinberg Mr 816 CSX das per Firewire mit dem Mac verbunden ist. Ich nutze das jetzt seit ungefähr einem Jahr und hatte bis heute kein einzigstes Problem mit dem MR 816. Habe mir aber ein Rack an meinem Tisch gebaut und musste so alles abschließen und neu anschließen. Habe extra darauf geachtet, dass ich alles 1 zu 1 genauso wieder anstecke. Leider erkennt mein Mac das Interface jetzt nicht mehr.

Ich habe schon die Treiber neu installiert sowie die ganzen Anleitungen befolgt, jedoch keinen Erfolg! Das Interface wird einfach nicht mehr erkannt. Was muss ich jetzt machen um mein Steinberg wieder nutzen zu können?

MfG, dmark
 
Eigenschaft
 
okay auch nach tagelanger recherche bleibt eine fehlerbehebung vergebens.. aber wenn mir hier schon keiner helfen will kann mir vielleicht jemand sagen an wen ich mich wenden kann? hersteller?
 
also mal ehrlich dann schreib ich das doch hier rein und lass das thema nicht tagelang unbeantwortet!! immerhin warte ich ja auch auf eine nachricht... ;) genauso könnte ich sagen komische haltung die du hast! warum nicht gleich rein schreiben das hersteller eine lösung wäre oder einfach "sorry kann dir nicht helfen"

also dein "haltungs-post" war absolut überflüssig!!!
 
Ach komm, lass gut sein...:rolleyes:
 
Hallo dmark

Ich habe schon die Treiber neu installiert sowie die ganzen Anleitungen befolgt, jedoch keinen Erfolg! Das Interface wird einfach nicht mehr erkannt. Was muss ich jetzt machen um mein Steinberg wieder nutzen zu können?
Hast du bei der Treiberinstallation das Interface vorher vom PC getrennt ?.
Wenn nicht solltest du das mal so machen. Interface vom PC trennen, Treiber komplett installieren und dann das Interface wieder anschließen.
Ich habe auch gesehen, das du zwei FW-Anschlüsse am Interface hast. Hast du beide auch mal ausprobiert ?.
Könnte es eventuell auch sein, das beim Abbau vielleicht das Kabel beschädigt wurde ?.
Muss ja nicht sichtbar sein (Kabelbruch).

.. aber wenn mir hier schon keiner helfen will kann mir vielleicht jemand sagen an wen ich mich wenden kann? hersteller?
Wie "Signalschwarz" ja schon geschrieben hat, hat das mit Sicherheit nichts damit zu tun, das dir niemand helfen will, sondern eher damit, weil man
keine konkrete Lösung dafür hat. Eigentlich bist du ja schon lange genug hier im Forum um das nachvollziehen zu können.
Niemand hier im Board Antwortet nicht auf eine Frage, weil er keinen Bock drauf hat. Dann wäre dieses Forum ja auch ziemlich Sinnlos.
Die Hilfsbereitschaft ist hier schon enorm nur es bringt ja auch nichts, 20 oder 30 Posts mit "Keine Ahnung" oder "Weiß ich nicht" oder dergleichen
zu schreiben. Ich glaube unsere Mods würden uns dann mal nach unserer geistigen Verfassung fragen :D
 
Niemand hier im Board Antwortet nicht auf eine Frage, weil er keinen Bock drauf hat.

Wenn ich mich an den Thread hier erinnere, dann werde ich das zukünftig bei Fragen des TEs schon so machen...
 
bevor wieder jemand schreibt das ich erst mal googlen soll.. Das habe ich schon
ich kann mir nicht vorstellen, dass bei einer Fehlerbeschreibung 'FW Interface neu angeschlossen, wird nicht mehr erkannt...' kein einziger Hinweis auf einen möglichen Schaden der Schnittstelle erscheint
das ist selbst hier zig-mal thematisiert worden

der Mac liefert eine detaillierte Aufstellung der angeschlossenen Peripherie in der System-Auskunft 'Über diesen Mac'
wenn das Interface dort nicht erscheint, brauchst du auch nichts installieren
dann ist entweder das Kabel defekt, oder die Schnittstelle (üblicherweise geht das Peripheriegerät drauf)
FW Kabel sind zwar laut Spezifikation hot-plug fähig (Theorie...), in der Praxis eher nicht
es können Kurzschlüsse auftreten, was man auch recht gut riechen kann

cheers, Tom
 
Also erst mal danke das jetzt alle so fleißig helfen

Dann dollte ich glaub ich was rochtig stellen: der satz das mir keiner helfen will sollte nicht wirklich so gemeint sein bzw. sollte nur umgangsprachlich gemeint sein! Und auf keinen fall irgendwie angreifend oder böse ;) hab das bisschen blöd formuliert muss ich zugeben! Sorry dafür!!

Also ein neues kabel habe ich schon probiert! Beide schnittstellen am interface wurden auch ausprobiert aber nicht so wie von Vinterland beschrieben! Werde das heute abend nach arbeit mal ausprobieren.

Und bezugs telefunky: muss nachkucken ob das in "über diesen mac" angezeigt word. Das weis ich nicht.
Ein fehler wird überhaupt nicht angezeit! In dem fw treiber steht einfach nichts drin! Wie gesagt wie als wenn es nicht angeschlossen wurde.
 
ich weiss gerade nicht wie der Button bezeichnet ist, iirc Erweitert... oder Hardware....
wenn man da draufdrückt, erscheint Prozessor, Speicher, Grafik und die ganze Litanei
zusätzlich zB unter USB was für ein Stick ggf drinsteckt, ob eine Kamera angeschlossen ist
da gibt es auch einen Punkt Firewire: interner Controller - und dort würde ein Peripheriegerät erscheinen
taucht das da nicht auf, dann ist der og Fall relativ wahrscheinlich

cheers, Tom
 
Okay und nehmen wir mal an die schnittstelle am interface ist kaputt. Weis jemand wie viel so eine reperatur ungefähr kostet?
 
unterschiedlich: manche Hersteller haben einen Pauschalpreis, andere rechnen den Aufwand ab
ist das FW-Modul im Interface aufgesteckt und der Rest ok (meistens der Fall) würde ich 50-100€ Gesamtkosten rechnen
dürfte aber kein Problem sein, von Steinberg eine Auskunft zu bekommen

viel Glück, Tom
 
Okay cool danke! Den hersteller habe ich jetzt schon angeschrieben (hab es heute früh um 9 uhr telefonisch bei steinberg probier da ist aber der ab hin und hat mir gesagt ich ruf außerhalt der öffnungszeiten an xD ) naja auf jeden fall werde ich morgen früh noch mal anrufen. Wenn das nichts beingt werde ich auf eine antwortmail warten.

Ich werde auf jeden fall berichten was genau der fehler war/ist ;)
 
hast du eigentlich ein anderes FW Gerät, zum Gegentesten der Mac Seite ?
Festplatte oä - sicherheitshalber...

cheers, Tom
 
leider nicht :(
 
Also habe nun dir installation mit deinen FW anschlüssen vom interface ausprobiert aber war erfolglos!!
Hab auch gekuckt ob es unter "über diesen mac" drin dteht aber da steht nur "Firewire 800" oder so ähnlich. Auf jeden fall nichts von meinem interface! Egal ob es an oder aus ist und egal welchen port ich nutze.

Habe noch keine mail von steinberg erhalten. Hab es wieder per telefon probiert, ist aber wieder kein ran gegangen..

Ich halte euch auf dem laufenden!
 
Also habe nun dir installation mit deinen FW anschlüssen vom interface ausprobiert aber war erfolglos!!
Hab auch gekuckt ob es unter "über diesen mac" drin dteht aber da steht nur "Firewire 800" oder so ähnlich. Auf jeden fall nichts von meinem interface! Egal ob es an oder aus ist und egal welchen port ich nutze.

Habe noch keine mail von steinberg erhalten. Hab es wieder per telefon probiert, ist aber wieder kein ran gegangen..

Ich halte euch auf dem laufenden!

Ich besitze das Yamaha N12, es nutzt die identischen FW Treiber von Yamaha. Apple hatte zwischenzeitlich einige Updates am OS-X gemacht, was dazu führte, dass ältere Device Treiber von Steinberg/Yamaha nicht gingen. Nur die aktuellsten Treiber sowohl für die FW als auch die für das Device müssen geladen werden.

Stöber mal hier nach den aktuellsten Treibern:
https://www.steinberg.net/de/support/downloads_hardware/downloads_mr816.html
http://download.yamaha.com/search/d...=592444&asset_id=46885&asset_file_language=EN

Hast Du eventuell von 32 Bit auf 64 Bit deine DAW umgestellt ?
 
Ich besitze das Yamaha N12, es nutzt die identischen FW Treiber von Yamaha. Apple hatte zwischenzeitlich einige Updates am OS-X gemacht, was dazu führte, dass ältere Device Treiber von Steinberg/Yamaha nicht gingen. Nur die aktuellsten Treiber sowohl für die FW als auch die für das Device müssen geladen werden.

Stöber mal hier nach den aktuellsten Treibern:
https://www.steinberg.net/de/support/downloads_hardware/downloads_mr816.html
http://download.yamaha.com/search/d...=592444&asset_id=46885&asset_file_language=EN

Hast Du eventuell von 32 Bit auf 64 Bit deine DAW umgestellt ?

Also ich habe weder an den Bit etwas verstellt noch sonstiges verstellt. Wie gesagt nur Stecker raus und wieder rein. Auch der Treiber und die Firmware wurden aktualisiert!

woran erkennst du, das es nicht erkannt wird?

weil es vielleicht nicht mehr funktioniert?! Also das Gerät an und für sich schon aber der PC listet es nicht in den Soundeinstellungen auf. Ebenfalls nicht im FW Treiber und erst recht nicht in meiner DAW.



Habe mich aber gerade mit dem Support darauf geeinigt, dass ich es einschicke und die Überprüfen das. Natürlich reparieren sie es auch wenn sie einen Fehler feststellen.
 
Also ist zwar schon bisschen älter das Thema aber ich muss es wieder raus kramen weil es immer noch nicht gegessen ist!! Also habe mein MR816 nun eingeschickt und überprüfen lassen. Der Reparaturservice hat gesagt das Interface ist einem tadellosen Zustand.

Habe nun auch prüfen können ob der Anschluss am Mac defekt war. Ergebnis bis jetzt: Kein anderes Gerät wird an diesem Anschluss erkannt. Da es der einzigste Anschluss ist (leider hat Apple nicht mehr eingebaut) gehe ich jetzt davon aus das der Anschluss am Mac defekt ist. Nun lasse ich den auch noch mal überprüfen.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben