Combospeaker an Topteil anschließen?

Schrax
Schrax
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.10.20
Registriert
03.01.05
Beiträge
442
Kekse
1.006
Ort
Klosterneuburg
Folgende Situation:
Besitze gutes Topteil mit 4x12 Cabinet. (Steht im Proberaum)

Möchte ein paar Gitarrenspuren für unser nächstes Album daheim vorproduzieren wofür ich jedoch nicht das 4x12 Monstrum hin und her schleppen will.

Habe zuhause einen alten kaputten Marshallcombo rumstehen von dem jedoch nur der Amp kaputt ist- der Speaker funktioniert.
(Siehe Foto)

Kann ich die Box des alten Combos 1) dafür verwenden dass das Topteil an ner Masse steckt (also nicht beim Einschalten schon kaputt geht) und 2) um eben damit daheim aufzunehmen ohne die 4x12 Box herum zu schleppen oder mir extra eine 1x12 Box kaufen zu müssen?

Der interne Speaker hat 16ohm mein Topteil kann ich hinten auf 16Ohm stellen.

Der Comboamp war 40Watt und das Topteil kann ich auf 18Watt drosseln- insofern müsste das doch funktionieren, oder?

Einzig das Kabel vom Combospeaker geht nicht per Klinke noch irgendwo rein sondern teilt sich in zwei Pole(?) direkt an den Lautsprecher...
 
Eigenschaft
 

Anhänge

  • IMG_20190903_071453.jpg
    IMG_20190903_071453.jpg
    140,4 KB · Aufrufe: 284
  • IMG_20190902_184210.jpg
    IMG_20190902_184210.jpg
    190,7 KB · Aufrufe: 187
Sollte gehen - aber der interne Speaker vom Combo hat ja einen Klinkenstecker dran, wenn ich das Photo richtig interpretiere.
 
Einfach den Klinkenstecker vom Combo abziehen und in den 16 Ohm Ausgang vom Topteil stecken.
 
@Rostl, du hast natürlich recht - mitten in der Nacht sollte man besser auf seine Formulierungen achten. ;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben