Deutscher Text, noch ohne Titel

  • Ersteller Stranger
  • Erstellt am
S
Stranger
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.02.10
Registriert
15.06.06
Beiträge
95
Kekse
0
Ort
BW
*Zurück zu den Wurzeln* hab ich mir gedacht, und hab wieder mit deutschen Texten angefangen von 3 Ideen hab ich dann diese hier weiter geschrieben.
Musikalisch hab ich mir das so vorgestellt, dass die Strophen eher Melancholisch untermalt werden und der Refrain dann eher lauter und schneller ist, aber nicht zu übertrieben .. is immer schwer zu beschreiben...

Ach ja das "Doch jetzt ist es zu spät, zu spät..." hab ich von dem Originaltext der Ärzte: "Doch dann ist es zu spät, zu spät..." geklaut so als kleiner Gag am Ende... dacht ich mir jedenfalls ;)

Titel hab ich konkret jetz noch keinen, in meinem .txt File in dem alle geschriebenen Lieder drin stehn hat er noch den Titel "LostAndFound-Kiste", einfach weil mir das als Assoziazion zu dem Lied, einen Tag später eingefallen ist. Aber vielleicht findet sich ja was besseres...

____________________________________

Das Fenster steht offen es weht der Wind
Eine Sirene ertönen, entfernen sich und verklingt
Ein Morgengewitter hört man in der Ferne
Doch noch scheint die Sonne und vereinzelte Sterne

Ich wache auf und sie ist nicht mehr da
Und ich frage mich ob der Sex nicht gut genug war
Das mag jetzt zwar unglaubwürdig klingen
Aber ich wollte wirklich nur zeit mit ihr verbringen

Sie war so unglaubloch schön
Doch irgendwie hab ich es kommen sehn
Wenn's am schönsten ist, kommt was dazwischen
Und Tränen wollen mir die Sicht verwischen

Ref:
Die Sonne scheint auf die leere Stelle
Das Bettlaken formt dort eine kleine Welle
Es war unsere erste gemeinsame Nacht
Und ich frage mich was hab ich nur falsch gemacht

Es ist heiß
Mir ist kalt
Ich bin zu alt
Für diesen Scheiß

Ich stehe auf und seh mich im Spiegel an
Ob das der Grund für ihr gehen gewesen sein kann?
Die Dusche spühlt ihn Runter, den Kummer
Ich habe noch nicht einmal ihre Telefonnummer

Ich kann es noch nicht in Worte fassen
Sie hat mich einfach so ohne ein Wort verlassen
Wir waren zwar noch nicht so lang zusammen
Doch ich will nicht schon wieder von vorn anfangen

Ref:
Die Sonne scheint auf die leere Stelle
Das Bettlaken formt dort eine kleine Welle
Es war unsere erste gemeinsame Nacht
Und ich frage mich was hab ich nur falsch gemacht

Es war heiß
Mir war kalt
Ich bin zu alt
Für diesen Scheiß

Auf der Straße sehen alle aus wie sie
An die ich dummer Weise mein Herz verlieh
Die Sonne ist verschwunden hinter den Wolken
Ich muss wohl weiter der Dunkelheit folgen
Doch da vorne ich weiß, dass sie das ist
Ich seh sie an und bin geblendet vom Licht

Es war heiß
Mir war kalt
Ich bin zu alt
Für diesen Scheiß

Sie war so unglaublich schön
Mich traf der Blitz bei unserm Wiedersehn
Wenn's am schönsten ist kommt was dazwischen
Das sollte auch ich langsam wissen

Doch jetzt ist es zu Spät, zu Spät....


Danke schonma :)
 
Eigenschaft
 
Stranger schrieb:
____________________________________

Das Fenster steht offen es weht der Wind
Eine Sirene ertönen, entfernen sich und verklingt sehr schön
Ein Morgengewitter hört man in der Ferne
Doch noch scheint die Sonne und vereinzelte Sterne Noch finde ich komisch weil sie ja gerade erst aufgeht. Vorschlag: Seh schon die Sonne, daneben/unweit noch Sterne.


Ich wache auf und sie ist nicht mehr da
Und ich frage mich ob der Sex nicht gut genug war
Das mag jetzt zwar unglaubwürdig klingen
Aber ich wollte wirklich nur zeit mit ihr verbringen Doch mit ihr wollt' ich mehr Zeit verbringen. Wegen der Rhytmik.

Sie war so unglaubloch schön
Doch irgendwie hab ich es kommen sehn
Wenn's am schönsten ist, kommt was dazwischen
Und Tränen wollen mir die Sicht verwischen so wie Tränen die die/meine Realität verschwischen.

Ref:
Die Sonne scheint auf die leere Stelle
Das Bettlaken formt dort eine kleine Welle
Es war unsere erste gemeinsame Nacht
Und ich frage mich was hab ich nur falsch gemacht

Es ist heiß fänd hier den abab reim besser
Mir ist kalt
Ich bin zu alt
Für diesen Scheiß

Ich stehe auf und seh mich im Spiegel an
Ob das der Grund für ihr gehen gewesen sein kann?
Die Dusche spühlt ihn Runter, den Kummer
Ich habe noch nicht einmal ihre Telefonnummer -telefon imho

Ich kann es noch nicht in Worte fassen
Sie hat mich einfach so ohne ein Wort verlassen
Wir waren zwar noch nicht so lang zusammen
Doch ich will nicht schon wieder von vorn anfangen

Ref:
Die Sonne scheint auf die leere Stelle
Das Bettlaken formt dort eine kleine Welle
Es war unsere erste gemeinsame Nacht
Und ich frage mich was hab ich nur falsch gemacht

Es war heiß s.o.
Mir war kalt
Ich bin zu alt
Für diesen Scheiß

Auf der Straße sehen alle aus wie sie
An die ich dummer Weise mein Herz verlieh beim verleihen bekommt man es wieder. du hast es nicht zurück bekommen. ist das dann nicht verschenkt eher?
Die Sonne ist verschwunden hinter den Wolken
Ich muss wohl weiter der Dunkelheit folgen
Doch da vorne ich weiß, dass sie das ist
Ich seh sie an und bin geblendet vom Licht und weiter? das ist das Ende? Da fehlt noch was lol sorry aber die Story is ja noch offen...

Es war heiß
Mir war kalt
Ich bin zu alt
Für diesen Scheiß

Sie war so unglaublich schön
Mich traf der Blitz bei unserm Wiedersehn
Wenn's am schönsten ist kommt was dazwischen
Das sollte auch ich langsam wissen

Doch jetzt ist es zu Spät, zu Spät....


Danke schonma :)

Hm... ich find den Text sehr schön und sehr traurig/melancholisch. Nur, das Ende ist echt schlimm für mich. Für mich geht nicht daraus hervor wies weitergeht bzw. obs es wirklich vorbei ist?! Evtl war sie ja nur Brötchen kaufen?! lol Woher weisst du dass sie "dich" einfach so verlassen hat?

Aber echt schöner Text, find ich gut!
 
Danke :)

Sie war so unglaublich schön
Mich traf der Blitz bei unserm Wiedersehn
Wenn's am schönsten ist kommt was dazwischen
Das sollte auch ich langsam wissen

Hmm wenn man die Stelle wörtlich nimmt kommt man schon drauf, allerdings kann man sich das auch sehr gut selber ausmalen was dann passieren könnte, ich find das Ende gut :p

Allerdings is es auch eine sehr geile Idee sie dann wirklich nur Brötchen kaufen zu lassen.
Dann würd ich die Strophe in

"Sie war so unglaublich schön
Mich traf der Blitz bei unserm Wiedersehn
Wäre ich doch nur zuhause geblieben
Dann könnte ich sie jetzt noch lieben"

umändern
und dann:

"Ich sehe sie dort in der Bäckerei
In der einen Hand hat sie ein Baguett
Sie macht sich vor dem Bäcker frei
Und öffnet mit der andern Hand den Sekt"

hinterher

Das fiel mir grad spontan dazu ein xD
Aber die Richtung ist gut, vielen Dank :)


An die ich dummer Weise mein Herz verlieh beim verleihen bekommt man es wieder. du hast es nicht zurück bekommen. ist das dann nicht verschenkt eher?

Nein die person hat es verliehen um sich sozusagen die Optionen offen zu halten siehe auch wir kannten uns noch nicht lange usw.... Ein weiteres nicht weniger schwerwiegendes Argument ist, dass sich sie so schön auf verlieh reimt ;)


Den Refrain könnt ich ja dann:

Mir ist kalt
Es war heiß
Ich bin zu alt
Für diesen Scheiß

wobei ich da den abba reim verwendet hab um nicht stumpfsinnig immer abab zu machen, wollte halt ein bisschen Abwechslung in der Rythmik drin haben, aber so hört sichs ja eigentlich auch gut an, find das sich das nicht viel gibt ;)

Doch noch scheint die Sonne und vereinzelte Sterne Noch finde ich komisch weil sie ja gerade erst aufgeht. Vorschlag: Seh schon die Sonne, daneben/unweit noch Sterne.

Das is wieder son Streitpunkt find ich. Von weitem ziehen, wie in der Zeile zuvor beschrieben, die Wolken heran, also würde die Sonne nicht mehr lange scheinen, weil sie hinter den Wolken irgendwann verschwinden wird. Also noch. Allerdings hast du auch recht, das die Sonne grade erst aufgegangen ist, womit ein noch schon komisch klingt...
Es hat aber was schön dramatisches wenn man sieht wie die Sonne, die ja grad erst aufgegangen ist und auf die man sich jeden Morgen freut schon nach den ersten Minuten ihrer Anwesenheit gleich wieder hinter den Wolken veschwindet, die dazu noch schlechtes Wetter und nicht so dolle Laune ankündigen... Wenn man dann auch noch verlassen wird, ich fand das passt gut. Aber ich denk nochma drüber nacht.
Ich könnte jetzt auch noch irgendwo ne Strophe dazu schreiben, die besagt, dass es schon abends ist. Also Sonne noch nicht Untergegangen aber wegen dem dunklen Himmel schon Sterne zu sehn. :p


Ich habe noch nicht einmal ihre Telefonnummer -telefon imho
Wenn ich Telefon raus nehm, dann passt es mit der Rythmik net mehr so richtig, sind zu wenig Silben. Und ich hab mir auch schon gedacht, dass Telefon net so toll is aber Handy hat so was modernes und ich find alles was mit Hi-Tech zu tun hat ist nicht traurig genug um in ein Liebeslied zu kommen, das mag ne komische Einstellung sein, aber ich find Handynummer nicht so toll... ich überleg mir ma was

Rest stimm ich dir zu, danke nochma :)
 
Also säh es am Ende so aus:

Das Fenster steht offen es weht der Wind
Eine Sirene ertönen, entfernen sich und verklingt
Ein Morgengewitter hört man in der Ferne
Doch es scheint die Sonne und vereinzelte Sterne

Ich wache auf und sie ist nicht mehr da
Und ich frage mich ob der Sex nicht gut genug war
Das mag jetzt zwar unglaubwürdig klingen
Doch ich woll mit ihr mehr als nur Zeit verbringen

Sie war so unglaublich schön
Doch irgendwie hab ich es kommen sehn
Wenn's am schönsten ist, kommt was dazwischen
Und Tränen die die Realität verwischen

Ref:
Die Sonne scheint auf die leere Stelle
Das Bettlaken formt dort eine kleine Welle
Es war unsere erste gemeinsame Nacht
Und ich frage mich was hab ich nur falsch gemacht

Es ist kalt
Mir war heiß
Ich bin zu alt
Für diesen Scheiß

Ich stehe auf und seh mich im Spiegel an
Ob das der Grund für ihr gehen gewesen sein kann?
Die Dusche spühlt ihn Runter, den Kummer
Ich habe ja noch nicht einmal ihre Nummer

Ich kann es noch nicht in Worte fassen
Sie hat mich einfach so ohne ein Wort verlassen
Wir waren zwar noch nicht so lang zusammen
Doch ich will nicht schon wieder von vorn anfangen

Ref:
Die Sonne scheint auf die leere Stelle
Das Bettlaken formt dort eine kleine Welle
Es war unsere erste gemeinsame Nacht
Und ich frage mich was hab ich nur falsch gemacht

Es war kalt
Mir war heiß
Ich bin zu alt
Für diesen Scheiß

Ich laufe durch die Straßen während ich an sie denke
Sie an die ich dummer weise mein Herz verschenkte
Die Sonne ist verschwunden hinter den Wolken
Ich muss wohl weiter der Düsternis folgen
Doch da vorne ich weiß, dass sie das ist
Ich seh sie an und bin geblendet vom Licht

Es war heiß
Mir war kalt
Ich bin zu alt
Für diesen Scheiß

Sie war so unglaublich schön
Mich traf der Blitz bei unserm Wiedersehn
Wäre ich doch nur zuhause geblieben
Dann könnte ich sie jetzt noch lieben

Ich sehe sie dort in der Bäckerei
In der einen Hand hat sie ein Baguett
Sie macht sich vor dem Bäcker frei
Und öffnet mit der andern Hand den Sekt


Hmm das Niveau fällt steil ab... ;)
Was solls ^^
 
Stranger schrieb:
Also säh es am Ende so aus:

Das Fenster steht offen es weht der Wind
Eine Sirene ertönen, entfernen sich und verklingt
Ein Morgengewitter hört man in der Ferne
Doch es scheint die Sonne und vereinzelte Sterne damit komm ich immer noch nicht zurecht.

Ich wache auf und sie ist nicht mehr da
Und ich frage mich ob der Sex nicht gut genug war
Das mag jetzt zwar unglaubwürdig klingen
Doch ich woll mit ihr mehr als nur Zeit verbringen nice

Sie war so unglaublich schön
Doch irgendwie hab ich es kommen sehn
Wenn's am schönsten ist, kommt was dazwischen
Und Tränen die die Realität verwischen Die/Bittere/Trauernde Tränen die die Realität verwischen. Und passt nicht

Ref:
Die Sonne scheint auf die leere Stelle
Das Bettlaken formt dort eine kleine Welle Vorschlag: Ihr Körper fomte in der Decke ne Welle. Weil das Bettlaken formt ja nichts sondern wurde geformt durch ihren Körper.
Es war unsere erste gemeinsame Nacht
Und ich frage mich was hab ich nur falsch gemacht

Es ist kalt
Mir war heiß
Ich bin zu alt
Für diesen Scheiß nice. Find ich viel besser so

Ich stehe auf und seh mich im Spiegel an
Ob das der Grund für ihr gehen gewesen sein kann?
Die Dusche spühlt ihn Runter, den Kummer
Ich habe ja noch nicht einmal ihre Nummer nicht 'mal wegen der rhytmik

Ich kann es noch nicht in Worte fassen
Sie hat mich einfach so ohne ein Wort verlassen
Wir waren zwar noch nicht so lang zusammen
Doch ich will nicht schon wieder von vorn anfangen find ich super

Ref:
Die Sonne scheint auf die leere Stelle
Das Bettlaken formt dort eine kleine Welle s.o.
Es war unsere erste gemeinsame Nacht
Und ich frage mich was hab ich nur falsch gemacht

Es war kalt
Mir war heiß
Ich bin zu alt
Für diesen Scheiß

Ich laufe durch die Straßen während ich an sie denke
Sie, an die ich dummer weise mein Herz verschenkte
Die Sonne ist verschwunden hinter den Wolken
Ich muss wohl weiter der Düsternis folgen werde statt muss imho
Doch da vorne ich weiß, dass sie das ist gefällt mir nicht wirklich der satz.
Vorschlag: Doch das da vorn könnt sie sein, die mit dem Typen spricht.
Ich seh sie an und bin geblendet vom Licht

Es war heiß
Mir war kalt
Ich bin zu alt
Für diesen Scheiß

Sie war so unglaublich schön
Mich traf der Blitz bei unserm Wiedersehn
Wäre ich doch nur zuhause geblieben wieso du zuhause geblieben? sie ging doch oder?
Dann könnte ich sie jetzt noch lieben

Ich sehe sie dort in der Bäckerei
In der einen Hand hat sie ein Baguett
Sie macht sich vor dem Bäcker frei
Und öffnet mit der andern Hand den Sekt


Hmm das Niveau fällt steil ab... ;)
Was solls ^^

Ohhja das Niveau fällt lol in der letzten Strophe!
Die letzte Strophe hat da so nix mehr verloren, sorry IMHO!
Ansonsten find ich nen sehr gelungen etz. Bis auf die paar Minivorschläge die ich angemerkt habe.
Find nen echt gelungen mittlerweile. bin auf die Umsetzung gespannt! ;) Hau rein!
 
Hi,

also mir gefällt der Text auch ziemlich gut. Am besten allerdings in der Urform :rolleyes:
Warum kein offenes Ende? Ich finde das gut - kann sich jeder selbst den für sich passenden Schluss denken.

Die Bäckerei-Strophe gefällt mir gar nicht... Das nimmt dem ganzen Text den Zauber, meiner Meinung nach.

Probleme habe ich noch mit dieser Zeile aus der ersten Strophe:
Eine Sirene ertönen, entfernen sich und verklingt

Also entweder ist das eine Sirene, dann ertönt sie, entfernt sich und verklingt, oder es sind Sirenen, die ertönen, sich entfernen und verklingen.

Es ist kalt
Mir war heiß
Ich bin zu alt
Für diesen Scheiß nice. Find ich viel besser so
Das hat mir vorher besser gefallen. Fand das Reimschema ganz gut.
Wenn es aber ABAB sein soll, würde ich eher folgendes vorschlagen:

Es ist heiß
Mir ist kalt
Für diesen Scheiß
Bin ich zu alt

Übrigens gefällt mir das Bettlaken, das eine Welle formt, sehr gut!

Gruß
pink*



 
Ich habe noch ein paar Anmerkungen/Anregungen:

Stranger schrieb:
Das Fenster steht offen es weht der Wind
Eine Sirene ertönt, entfernt sich und verklingt siehe pink star
Ein Morgengewitter hört man in der Ferne
Doch es scheint die Sonne und vereinzelte Sterne Vielleicht: aufbrechende Sonne, versinkende Sterne ?

Ich wache auf und sie ist nicht mehr da
Und ich frage mich, ob der Sex nicht gut genug war
Das mag jetzt zwar unglaubwürdig klingen
Doch ich wollte mit ihr mehr als nur Zeit verbringen

Sie war so unglaublich schön
Doch irgendwie hab ich es kommen sehn
Wenn's am schönsten ist, kommt was dazwischen
Und Tränen die die Realität verwischen vielleicht einfach: Tränen, die die Realität verwischen ?

Ref:
Die Sonne scheint auf die leere Stelle
Das Bettlaken formt dort eine kleine Welle
Es war unsere erste gemeinsame Nacht
Und ich frage mich, was hab ich nur falsch gemacht

Es ist kalt
Mir war heiß
Ich bin zu alt
Für diesen Scheiß

Ich stehe auf und seh mich im Spiegel an
Ob das der Grund für ihr Gehen gewesen sein kann?
Die Dusche spühlt ihn runter, den Kummer
Ich habe ja noch nicht einmal ihre Nummer

Ich kann es noch nicht in Worte fassen
Sie hat mich einfach so ohne ein Wort verlassen
Wir waren zwar noch nicht so lange zusammen
Doch ich will nicht schon wieder von vorne anfangen

Ref:
Die Sonne scheint auf die leere Stelle
Das Bettlaken formt dort eine kleine Welle
Es war unsere erste gemeinsame Nacht
Und ich frage mich was hab ich nur falsch gemacht

Es war kalt
Mir war heiß
Ich bin zu alt
Für diesen Scheiß

Ich laufe durch die Straßen während ich an sie denke
Sie, an die ich dummerweise mein Herz verschenkte
Die Sonne ist verschwunden hinter den Wolken vielleicht: Die Sonne verschwand schon hinter den Wolken ?
Ich muss wohl weiter der Düsternis folgen
Doch da vorne, ich weiß, dass sie das ist
Ich seh sie an und bin geblendet vom Licht

Es war heiß
Mir war kalt
Ich bin zu alt
Für diesen Scheiß

Sie war so unglaublich schön
Mich traf der Blitz bei unserm Wiedersehn
Wäre ich doch nur zuhause geblieben
Dann könnte ich sie jetzt noch lieben

Ich sehe sie dort in der Bäckerei
In der einen Hand hat sie ein Baguett
Sie macht sich vor dem Bäcker frei
Und öffnet mit der andern Hand den Sekt


Hmm das Niveau fällt steil ab... ;)
Was solls ^^

Sehr schöner Text.

Dennoch: das Ende. Kniffelig.
M.E. funzen beide nicht so richtig. Beim offenen Ende (also letzte Strophe weg) bleibt unklar, warum Du sie hättest weiter lieben können, wenn Du Ihr nicht erneut begegnet wärest. Es schimmert schon durch, dass Du/das lyrische Ich seine Illusion hätte leichter aufrecht erhalten können. Aber die Illusion ist ja schon zerstört: sie ist gegangen, ohne Worte > deshalb ja die Fragen nach dem wieso, weshalb, warum. Selbst wenn sie hätte plötzlich aufbrechen müssen, hätte sie ja doch einen Zettel dalassen können.
Wenn man seiner Phantasie weiter Lauf läßt, kann es natürlich ein one-night-stand einer Frau gewesen sein, die in einer festen Beziehung lebt und diese - obwohl der one-night-stand schön war - nicht auf´s Spiel setzen will.
Aber dennoch: für mich ist das unvermittelt, dass er seine Illusion hätte behalten können, hätte er sie nicht erneut getroffen.

Beim Ende mit der Bäckerei: Vom Verlauf des songs her (wenn ich das richtig verfolgt habe), wandert er ab den frühen Morgenstunden durch die Stadt. Es wird Abend. Dann trifft er sie - beim Bäcker und mit Sekt? Mit dem Ziel, fürs Frühstück einzukaufen und wieder zu kommen? Das funzt nicht, meiner Meinung nach.
Der Verlauf von Morgen zu Abend drückt natürlich auch die Stimmung des lyrischen Ich aus. Also von daher kann man schwerlich verzichten oder man müßte umschreiben.

Ich mache mal zwei Vorschläge:
1.
Sie war so unglaublich schön
Mich traf der Blitz bei unserm Wiedersehn
Ich sah sie Hand in Hand mit einem Typ
nichts mehr von meiner Liebe blieb
2.
Sie war so unglaublich schön
Mich traf der Blitz bei unserm Wiedersehn
Ich schaute sie an - sie schaute zurück
Ich schöpfe Hoffnung auf ein neues Glück

Sie floh vor und Ihren Gefühlen
und wanderte wie ich durch die Stadt
Sie sah mich an und Ihr wurde klar
Es war schön und schöne Momente sind rar

Die letzte Zeile ist irgendwie noch nicht, wie´s soll - aber im Moment komme ich da nicht weiter.
Eventuell einfach ohne diese letzte Zeile.

Dann gibt es sozusagen ein eher bitteres Ende und ein eher hoffnungsvolles - und ohne letzte Zeile doch offenes - Ende.

So mal als Anregung,

x-Riff
 
Schöner Text. Fein gemacht. Allen guten Vorschlägen zum Trotz gefällt mir auch die ursprüngliche Version am Besten.
 
x-riff schrieb:
Beim Ende mit der Bäckerei: Vom Verlauf des songs her (wenn ich das richtig verfolgt habe), wandert er ab den frühen Morgenstunden durch die Stadt. Es wird Abend. Dann trifft er sie - beim Bäcker und mit Sekt? Mit dem Ziel, fürs Frühstück einzukaufen und wieder zu kommen? Das funzt nicht, meiner Meinung nach.

Hm du hast es nicht ganz richtig verfolgt. Die Sonne geht nicht unter, sie verschwindet hinter den Gewitterwolken und da es noch nicht so spät ist wird es ziemlich düster.
Von dem Moment an dem er aufsteht bis zu dem an dem er durch die Straße läuft vergeht kein ganzer Tag. Nicht mal ne Stunde würd ich ihm geben ;)


Die Sirene .... eine Sirene ist meistens irgendwo befestigt, bewegt sich also nicht von selbst. Und wenn sie irgendwo befestigt ist und ertönt und dann sich wieder entfernt bewegt man sich selbst oder das worauf die Sirene angebracht ist bewegt sich. Da das lyrische Ich sich aber in einem recht soliden Haus (Ich gehe einfach mal davon aus, das man ein Bett und eine Dusche in ein Haus asoziiert und nicht auf einen Bollerwagen) befindet, kann sich also nur der Untersatz der Sirene bewegen, der in diesem Fall ein Polizei/Feuerwehrauto sein muss, da diese sich bewegen können und sich das ohne größere Probleme in den Rest des Textes einfügt..^^
Gez. Sherlok Stranger
sorry ;)

Bei dem Refrain bin ich mir noch nicht so sicher aber ich glaub abab behalt ich bei und änder die Zeiten vielleicht noch ein bisschen...

x-Riff schrieb:
Sie war so unglaublich schön
Mich traf der Blitz bei unserm Wiedersehn
Ich schaute sie an - sie schaute zurück
Ich schöpfe Hoffnung auf ein neues Glück
Gefällt mir aber ich würds so machen

Sie war so unglaublich schön
Mich traf der Blitz bei unserem Widersehn
Ich sah sie an, sie schaute zurück Der Abwechslung halber "sah"
Und schöpfte Hoffnung auf neues Glück

Danke :)

Das mit der Umsetzung wird recht schwer... Ich hab vor ca nem halben Jahr mit Texte schreiben angefangen, weil ich einfach irgendwann ma Lust dazu hatte. Davor hatte ich mit Schlagzeugspielen angefangen. So jetz hab ich mir gedacht könnten diese Texte ja in ein potentielles bandprojekt einfließen. Eine Band hab ich jetzt, aber die ist englisch ausgelegt was zur Folge hat das ich jetzt ca. 30 Texte geschrieben habe die noch auf ihre Verwendung warten. Eventuell starte ich noch ein zweites bandprojekt mit nem Freund der dann Bass spielen könnte, wärn wir ja schonmal zwei, diese würd dann so richtung Ärzte gehn wo meine Texte genau rein passen würden. Leide dauert das noch ne kleinigkeit...
 
Ok - alles klar.

Dann poste noch mal den endgültigen Text, wenn´s so weit ist.

x-Riff
 
Das Fenster steht offen es weht der Wind
Eine Sirene ertönt, entfernt sich und verklingt
Ein Morgengewitter hört man in der Ferne
Doch es scheint die Sonne und vereinzelte Sterne

Ich wache auf und sie ist nicht mehr da
Und ich frage mich ob der Sex nicht gut genug war
Das mag jetzt zwar unglaubwürdig klingen
Ich wollt mit ihr mehr als nur ne Nacht verbringen

Sie war so unglaublich schön
Doch irgendwie hab ich es kommen sehn
Wenn's am schönsten ist, kommt was dazwischen
Es fließen die Tränen die die Realität verwischen

Ref:
Die Sonne scheint auf die leere Stelle
Das Bettlaken formt dort eine kleine Welle
Es war unsere erste gemeinsame Nacht
Und ich frage mich was hab ich nur falsch gemacht

Es ist kalt
Mir ist heiß
Ich bin zu alt
Für diesen Scheiß

Ich stehe auf und seh mich im Spiegel an
Ob das der Grund für ihr gehen gewesen sein kann?
Die Dusche spühlt ihn Runter, den Kummer
Ich habe ja noch nicht mal ihre Telefonnummer

Ich kann es noch nicht in Worte fassen
Sie hat mich einfach so ohne ein Wort verlassen
Wir waren zwar noch nicht so lang zusammen
Doch ich will nicht schon wieder von vorn anfangen

Ref:
Die Sonne scheint auf die leere Stelle
Das Bettlaken formt dort eine kleine Welle
Es war unsere erste gemeinsame Nacht
Und ich frage mich was hab ich nur falsch gemacht

Es ist kalt
Mir ist heiß
Ich bin zu alt
Für diesen Scheiß

Ich laufe durch die Straßen während ich an sie denke
Sie an die ich dummer Weise mein Herz verschenkte
Doch irgendwie hab ich es kommen sehn
Vielleicht werde ich den Grund dafür verstehn
Wenn ich sie irgendwann
Danach fragen kann

Es ist heiß
Mir ist kalt
Ich bin zu alt
Für diesen Scheiß

Sie war so unglaublich schön
Mich traf der Blitz bei unserm Wiedersehn
Sie sprach mich an "Was für ein Glück"
Ich schöpfte Mut und sprach zurück:

"Es war heiß
Mir war kalt
Für diesen Scheiß
Ist man nie zu alt"


So, jetzt sollte das Ende geklärt sein...^^

Der Titel fehlt immer noch .. mir will nichts einfallen...
 
Ja - das ist klasse.

x-Riff
 
Wie wär´s mit "Nie zu alt" ? ;) :D

x-Riff
 
Infra-Blue :screwy: :D

Hmm
Wie wäre es mit
"Das Morgengewitter" oder "Blitzliebe" oder "Morgengrauen" ?^^
 
Stranger schrieb:
Infra-Blue :screwy: :D

Hmm
Wie wäre es mit
"Das Morgengewitter" oder "Blitzliebe" oder "Morgengrauen" ?^^

Mhm - ich weiß nicht. Vielleicht: Nach dem Gewitter oder Zweite Chance oder Heiß und Kalt?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben