Ist so soetwas für die Nachvertonung zu empfehlen? Zoom H4

  • Ersteller theflasher
  • Erstellt am
T
theflasher
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.11.11
Registriert
19.07.07
Beiträge
6
Kekse
0
Hallo, ich habe mir vor kurzem einen neuen Camcorder gekauft, musste aber feststellen, dass das eingebaute Mikrofon nicht gerade das beste ist.

Und weil mir nachvertonte Filme generell besser gefallen, wollte ich mir ein zusätzliches Mikrofon kaufen.

Jetzt habe ich hier etwas gefunden was recht kompakt ist und trotzdem eine gute Aufnahmequalität haben soll.

Es handelt sich um das Zoom H4 Gerät
https://www.thomann.de/de/zoom_h4.htm

Um es vorne wegzunehmen, ich will keine Studioqualität erreichen, worauf ich aber Wert lege ist, dass die Aufnahmen möglichst wenig Störgeräusche enthalten sollen, sprich,wenig Rauschen oder sogar Geräusche, die vom Gerät selbst verursacht werden.

Die Frage ist, kann ich mit so einem Gerät glücklich werden, wenn ich Sprache,Umgebungsgeräusche, Musik aufnehmen möchte??

Hat vielleicht schon jemand Erfahrung mit diesem Gerät?

Es gibt ja die klassischen Mikrofone, wie Großmembran, aber im Gegensatz dazu ist so ein Aufnahmegerät einfach viel praktischer.

Würde ich über eure Meinungen freuen.
 
Eigenschaft
 
Wie wäre es mit einem besseren Mikro für den Camcorder: NTG-1, SVM. Als Fieldrecorder kannst Du den H4 sicherlich nutzen. Da bräuchtest Du aber auch bessere Mikros.
 
...das zoom funktioniert gut für so einen einsatzzweck, du musst nur auf halbwegs gleichmäsigen abstand zur geräuschquelle achten - da reagiert es etwas sehr empfindlich.
grüße

tobias.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben