Amp - Konzeptstudie und Diskussion

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
naja
aber sorry, da bist du zum großteil aber auch selbst schuld

OK, wenn du dein konzept aus angst vor kopierern nicht preisgeben willst, ist das verständlich
aber du redest schon wieder viel zu viel um den heissen brei herum
wen interessiert denn in einem ampforum welche probleme du mit deinem bösen internetprovider hast --- nobody

sag doch einfach mal frei raus

hey leute
ich und n kumpel planen nen geilen gitarrenverstärker zu bauen
der soll in transistortechnik als combo oder topteil gebaut werden,
wie stellt ihr euch euren idealen gitarrenamp vor

was meinste was da dann an antworten kommen?

stattdessen...
ja aber unser konzept, weisst du aber unser amp blablabla

sorry aber das ist doch in aller augen hier nur dampfplauderei...

kein mensch erwartet hier drin, dass du die wesentlichen technischen details preisgibst. ich wage zu behaupten dass über 90% der user hier noch nie was von trioden oder pentodenverzerrung gehört haben. das interessiert die auch gar nicht, solange es ordentlich knallt und brett gibt...
was für jeden interessant wäre, ist das eigentliche konzept des amps
du sagst dauernd was von speichern und uiuiui kinder, das wird aber ne dolle überraschung...

erzähl einfach was du mitzuteilen hast, dann wirste unweigerlich auch antwort drauf bekommen
lass es bleiben und wundere dich nicht, wenn keiner mehr hier postet und der thread in der versenkung verschwindet

thats all



ja....so könnte man es auch sagen. also...klare frage, klare antwort...dann hätt ich auch schon 2 posts weniger machen müssen, und du hättest mehr antworten...die fragestellung "was sol euer traumamp können?" wäre einfach einfacher gewesen :rolleyes:
 
aber sorry, da bist du zum großteil aber auch selbst schuld

Woran?

OK, wenn du dein konzept aus angst vor kopierern nicht preisgeben willst, ist das verständlich

Welche Fragen hast du noch? (1. Mal ;) )

aber du redest schon wieder viel zu viel um den heissen brei herum

Was denn? Mein letzter Beitrag war Do. 13:44, könntest du den mal beantworten? (1. Mal :) )

wen interessiert denn in einem ampforum welche probleme du mit deinem bösen internetprovider hast

Habe keine Probleme mit dem Provider - welche Probleme siehst du?

sag doch einfach mal frei raus

hey leute
ich und n kumpel planen nen geilen gitarrenverstärker zu bauen der soll in transistortechnik als combo oder topteil gebaut werden, wie stellt ihr euch euren idealen gitarrenamp vor

was meinste was da dann an antworten kommen?

Völlig unbrauchbare - so wie dein Gepflaume jetzt.

stattdessen... ja aber unser konzept, weisst du aber unser amp blablabla

Lese ich nur von euch.

sorry aber das ist doch in aller augen hier nur dampfplauderei...

Jo, das Laberlaber von dir und Matze. Was überhaupt nichts mit dem Thema zu tun hat.

kein mensch erwartet hier drin, dass du die wesentlichen technischen details preisgibst.

Hatten wir schon - welche Fragen hast du noch? (2. Mal ;) )

ich wage zu behaupten dass über 90% der user hier noch nie was von trioden oder pentodenverzerrung gehört haben.

Hab' ich in diesem Thread davon was geschrieben? Kann mich nicht erinnern.

das interessiert die auch gar nicht, solange es ordentlich knallt und brett gibt...

Bisschen reichlich primitiv - was spielst du eigentlich?

was für jeden interessant wäre, ist das eigentliche konzept des amps

Welche Fragen hast du noch? (3. Mal ;) )

du sagst dauernd was von speichern und uiuiui kinder, das wird aber ne dolle überraschung...

Heißer Tipp: Lesen -> denken -> antworten.

erzähl einfach was du mitzuteilen hast, dann wirste unweigerlich auch antwort drauf bekommen

Welche Fragen hast du noch? (4. Mal ;) )

lass es bleiben und wundere dich nicht, wenn keiner mehr hier postet und der thread in der versenkung verschwindet

Nö, der wird ja immer länger... mit "Beiträgen" wie deinen und Matzes - die völlig am Thema vorbeigehen.

Mein letzter Beitrag war Do. 13:44, könntest du den mal beantworten? (2. Mal :) )

(Wenn du ausgenüchtert bist.)

Gruß Hartmut
 
aber sorry, da bist du zum großteil aber auch selbst schuld

Woran?

OK, wenn du dein konzept aus angst vor kopierern nicht preisgeben willst, ist das verständlich

Welche Fragen hast du noch? (1. Mal ;) )

aber du redest schon wieder viel zu viel um den heissen brei herum

Was denn? Mein letzter Beitrag war Do. 13:44, könntest du den mal beantworten? (1. Mal :) )

wen interessiert denn in einem ampforum welche probleme du mit deinem bösen internetprovider hast

Habe keine Probleme mit dem Provider - welche Probleme siehst du?

sag doch einfach mal frei raus

hey leute
ich und n kumpel planen nen geilen gitarrenverstärker zu bauen der soll in transistortechnik als combo oder topteil gebaut werden, wie stellt ihr euch euren idealen gitarrenamp vor

was meinste was da dann an antworten kommen?

Völlig unbrauchbare - so wie dein Gepflaume jetzt.

stattdessen... ja aber unser konzept, weisst du aber unser amp blablabla

Lese ich nur von euch.

sorry aber das ist doch in aller augen hier nur dampfplauderei...

Jo, das Laberlaber von dir und Matze. Was überhaupt nichts mit dem Thema zu tun hat.

kein mensch erwartet hier drin, dass du die wesentlichen technischen details preisgibst.

Hatten wir schon - welche Fragen hast du noch? (2. Mal ;) )

ich wage zu behaupten dass über 90% der user hier noch nie was von trioden oder pentodenverzerrung gehört haben.

Hab' ich in diesem Thread davon was geschrieben? Kann mich nicht erinnern.

das interessiert die auch gar nicht, solange es ordentlich knallt und brett gibt...

Bisschen reichlich primitiv - was spielst du eigentlich?

was für jeden interessant wäre, ist das eigentliche konzept des amps

Welche Fragen hast du noch? (3. Mal ;) )

du sagst dauernd was von speichern und uiuiui kinder, das wird aber ne dolle überraschung...

Heißer Tipp: Lesen -> denken -> antworten.

erzähl einfach was du mitzuteilen hast, dann wirste unweigerlich auch antwort drauf bekommen

Welche Fragen hast du noch? (4. Mal ;) )

lass es bleiben und wundere dich nicht, wenn keiner mehr hier postet und der thread in der versenkung verschwindet

Nö, der wird ja immer länger... mit "Beiträgen" wie deinen und Matzes - die völlig am Thema vorbeigehen.

Mein letzter Beitrag war Do. 13:44, könntest du den mal beantworten? (2. Mal :) )

(Wenn du ausgenüchtert bist.)

Gruß Hartmut

ja nee is klar, alles was nicht nach herrn hartmuts stiefel geht ist nur gepflaume, und der arme kleine hartmut wird jetzt mittlerweile schon in zwei threads angepflaumt.... tust mir wirklich leid mein gutster...
schade dass du die PN´s nicht lesen kannst die über dich durchs board schwirren...:rolleyes:

reiss DU dich lieber mal zusammen und lies selbst mal den geistigen dünnpfiff den du in diesem board schon von dir gegeben hast. und dann solltest du dich lieber mal ausnüchtern bevor du andere hier beleidigst sonst kommt der bumerang mal zurück (ich wusste doch dass ein paar semester jura für was gut sind)

ich habe deine ach so schlaue frage (sorry, wenn du mit der technik nicht klar kommst ist das nicht unser bier) schon längst beantwortet.

dein problem mit dem internetprovider 1&1 schilderst du sehr ausführlich im ersten post dieses threads, also versuch nicht uns für dumm zu verkaufen mit diesem bockigen und pseudointellektuellem kleinkindgehabe

jedes mal wenn du auch noch so ein quäntchen konstruktive kritik bekommst bist du sofort beleidigt und eingeschnappt, siehst es als persönlichen angriff und wirst pampig, kein wunder dass du woanders rausgeflogen bist. überleg doch mal warum eigentlich kein mensch hier rein postet? glaubst du im ernst das ganze board hat nur auf dich und deine tollen ideen gewartet? was meinste denn wieviele deiner sorte schon da waren und ganz schnell wieder verschwunden sind?
zum thema primitiv
so ist es nunmal
der großteil der leute hier stellt fragen welchen amp man kaufen muss um wie XYZ zu klingen. ein großteil der kids fährt auf metal, punk, deathmetal und son zeuchs ab. denen ist wirklich nur wichtig dass der amp gescheit knallt.
eher die minderheit hier interessiert sich für rock, pop oder jazz.
und nur eine ganz kleine erlesene anzahl der user kennt sich wirklich gut mit amps und deren technik aus und debattiert darüber in einschlägigen threads.

und zum thema welche fragen:
hier nochmal in aller deutlichkeit für dich, lesen braucht man für ein diplom (wenn du es denn hast) wohl nicht mehr.

wie soll denn dein toller amp funktionieren, wie ist er aufgebaut, wie viele kanäle, welche sonstigen features hat er?.
aber ich wette auch diese frage wirst du nur wieder mit sinnlosen gegenfragen beantworten, weil du selbst schon nicht mehr mitbekommst was du eigentlich streckenweise von dir gibst.

tztztzt
ein typischer schiffschaukelbremser wie er im buche steht
 
ja nee is klar, alles was nicht nach herrn hartmuts stiefel geht ist nur gepflaume, und der arme kleine hartmut wird jetzt mittlerweile schon in zwei threads angepflaumt....
tust mir wirklich leid mein gutster...

Jo, bedauere mich mal richtig. :(

schade dass du die PN´s nicht lesen kannst die über dich durchs board schwirren...:rolleyes:

Woanns moanst - wen du's schade findest, kannst du mir ja ein paar schicken. :rolleyes:

reiss DU dich lieber mal zusammen und lies selbst mal den geistigen dünnpfiff den du in diesem board schon von dir gegeben hast.

Du redest wohl jetzt mit dir selber? :)

und dann solltest du dich lieber mal ausnüchtern bevor du andere hier beleidigst

Solche Typen wie dich kann ich gar nicht beleidigen. Mit der Wahrheit kann man nämlich niemanden beleidigen.

sonst kommt der bumerang mal zurück

Oh, muss ich jetzt bibbern... Ein Bumerang kommt nur zurück, wenn er nicht getroffen hat, meiner kann also nicht zurückkommen. ;)

(ich wusste doch dass ein paar semester jura für was gut sind)

Frag' mich nur wozu. Haste dich schon mal ein bisschen in's StGB (§§ 185 ff) eingelesen? :)

ich habe deine ach so schlaue frage (sorry, wenn du mit der technik nicht klar kommst ist das nicht unser bier) schon längst beantwortet.

Ja, alles durcheinander geschmissen. :confused:

dein problem mit dem internetprovider 1&1 schilderst du sehr ausführlich im ersten post dieses threads,

Ich hab' keine Probleme mehr mit denen, da kamen nur ein paar zusammen. Nochmal: Lesen -> denken -> antworten.

also versuch nicht uns für dumm zu verkaufen

Ich kann dich doch nicht schlauer anbieten, als du bist. :rolleyes:

mit diesem bockigen und pseudointellektuellem kleinkindgehabe

Isser nich niedlich? :)

jedes mal wenn du auch noch so ein quäntchen konstruktive kritik bekommst

Ooh, Beispiel? Auf z.B. sowas warte ich doch nur - habe ich aber auch schon mehrmals kundgetan.

bist du sofort beleidigt und eingeschnappt, siehst es als persönlichen angriff und wirst pampig, kein wunder dass du woanders rausgeflogen bist. überleg doch mal warum eigentlich kein mensch hier rein postet?

Weil dein Gesülze außerhalb jeder Zumutbarkeitsgrenze ist.

glaubst du im ernst das ganze board hat nur auf dich und deine tollen ideen gewartet?

Das geht dich ja wohl einen feuchten Honig an, was suchst du überhaupt noch in diesem Thread? Nochmal ganz langsam zum Mitschreiben: Den habe ich für eine Diskussion über mein Konzept angelegt.

was meinste denn wieviele deiner sorte schon da waren und ganz schnell wieder verschwunden sind?

Mir doch sowas von wurscht - Hauptsache, du hörst langsam mal auf, diesen Thread zuzumüllen.

zum thema primitiv so ist es nunmal der großteil der leute hier stellt fragen welchen amp man kaufen muss um wie XYZ zu klingen. ein großteil der kids fährt auf metal, punk, deathmetal und son zeuchs ab. denen ist wirklich nur wichtig dass der amp gescheit knallt.

Jo, so wie du immer wieder durchknallst. Mach' das doch woanders, wo Knallköppe unter sich sind. :screwy:

eher die minderheit hier interessiert sich für rock, pop oder jazz.

Soso, woher weißt du das so genau?

und nur eine ganz kleine erlesene anzahl der user kennt sich wirklich gut mit amps und deren technik aus und debattiert darüber in einschlägigen threads.

Danke für den Tipp.

und zum thema welche fragen:
hier nochmal in aller deutlichkeit für dich, lesen braucht man für ein diplom (wenn du es denn hast) wohl nicht mehr.

Du meinst wohl, man braucht kein Diplom, um lesen zu können - sorum, ja? :)

wie soll denn dein toller amp funktionieren, wie ist er aufgebaut, wie viele kanäle, welche sonstigen features hat er?.

Solltest mal lesen - und verarbeiten, wa ich dazu schon geschrieben habe, anstatt immer wieder dasselbe zu schreiben und zu fragen.

aber ich wette auch diese frage wirst du nur wieder mit sinnlosen gegenfragen beantworten, weil du selbst schon nicht mehr mitbekommst was du eigentlich streckenweise von dir gibst.

Wette verloren. ;)

ein typischer schiffschaukelbremser wie er im buche steht

Angenehm, Kraus ist mein Name. :) Hoffe nur, der Mod schaut bald mal wieder hier 'rein und räumt auf.
 
pass auf bimbo

du und dein gehabe sind es nicht wert weiterhin energie zu verschwenden, du wirst letztendlich sehen was du davon hast, wieder ein forum in dem dich keiner haben will, aus dem du raus fliegst, aber OK, darauf steht ihr trolle ja, nicht wahr?

in aller höflichkeit

du kannst mich mal...




am karfreitag anrufen





PS: deinen 185er kannst dir sonstwo hin stecken der findet hierauf überhaupt keine anwendung, aber wenn man halt nur ne schlaue dvd kauft bekommt man das leider auch nicht mit, hauptsache man hat mal neunmalklug mit nem paragraphen durch die gegend gewedelt.
 
deinen 185er kannst dir sonstwo hin stecken

Nö, das überlasse ich meinem Anwalt - hoffentlich kommt er bald 'raus. :)

aber wenn man halt nur ne schlaue dvd kauft

Ach, 'ne CD meinst du wohl. :)

du kannst mich mal... am karfreitag anrufen

Höchstens besuchen - auf geschlossenen Stationen gibt's, glaub' ich, kein Telefon. :)

Was, endlich Ruhe hier? Fast zu schön, um wahr zu sein. :)
 
irgendwie bist dun bisl scheiße wodim, sorry aber wenn man solche antworten kriegt hat man doch schon keine lust mehr sich mit dem thread zu beschäftigen. flame du mal schön weiter rum der thread wird bestimmt eh closed.

achja die vermeintlichen links die ich hierhingetippt hab sind meine signatur, aber willkommen in deinem ersten board. vielleicht lernst du ja auch noch wie man sich innem board verhält.
 
willkommen in deinem ersten board.

Nicht mein erstes, aber Willkommen in meinem Thread!

achja die vermeintlichen links die ich hierhingetippt hab sind meine signatur,

Das ändert nichts daran, dass es Links sind - aber gute Idee, werd' ich auch machen - damit nicht immer wieder die selben Fragen oder Antworten kommen.

vielleicht lernst du ja auch noch wie man sich innem board verhält.

Das hoffe ich für dich - also so bitte nicht:

irgendwie bist dun bisl scheiße wodim, ...
flame du mal schön weiter rum...

sorry aber wenn man solche antworten kriegt ...

Welche Antworten? Ach so, du Du meinst sicher die von pat.Lane - oder deine jetzt? ;)

hat man doch schon keine lust mehr sich mit dem thread zu beschäftigen.

Sehe dich zum zweiten Mal hier - und schon keine Lust mehr? ;)

der thread wird bestimmt eh closed.

Mit Sicherheit nicht - den habe ich doch gestern erst eröffnet. Und die Mods und den Admin mal angeschrieben - ein Eingreifen wäre wohl dringend angebracht.

Es geht aber auch anders - vorausgesetzt, du gehst mal auf das Thema ein, d.h. wir können uns unterhalten wie erwachsene Menschen - konkreter: Wie einer, der einen Amp bauen will mit einem, der einen gebrauchen kann.

Gruß Hartmut
 

Als Programmierer bin ich es eigentlich gewohnt verwinkelte Gedankengaenge nachzuvollziehen... hier muss ich mich wundern: denn der Eingangsthread behandelt das eigentliche Thema gerade mal ueberhaupt nicht (lediglich ein verweis, das es sich um eine fortfuehrung eines Threads aus einem anderen Forum handeln soll... weshalb gibt es keinen Link in das andere Forum???????).

Im Grunde ist das schon ein schlechter Anfang, auch wenn scheinbar genuegend Leute hier in beiden Foren angemeldet sind, bzw. scheinbar genuegend den Thread aus dem anderen Board kennen.


Die Art und Weise wie hier zitiert wird macht diesen Thread im Grunde unlesbar (bzw. nur mit einem massiven Zeitaufwand), da waere es schoen wenn alle die Moeglichkeiten des vB Codes (quote) mehr nutzen wuerden.


Der Ton der hier angeschlagen wird (von verschiedenen Seiten) emfpinde ich als unpassend und bitte das im weiteren Fall zu beachten, bzw. haltet doch bitte die Netiquette ein. Ich behalte mir auch hier vor diesem Beitrag nachfolgende Threads zu loeschen und den jeweiligen user zu verwarnen, wenn dieser sich daneben benimmt .


@Wodim: an dich die bitte das du einen Beitrag schreibst, in dem du mal kurz und praegnant erklaerst was du wirklich willst, bzw. wie der derzeitige Stand ist.

Danke.
 
Soweit ich das verstanden habe kommt er da ja nich mehr rein, also in das andere Forum deswegen isses vllt schwer da n link zu kriegen :rolleyes:
 
Also Konzept ja...

Was genau erwartest du jetzt?
Glaubst du der Durchschnittsuser der glaubt Strom sei Gelb und kommt direkt aus der Steckdose kennt sich aus?
Ich mein die sind ja sowieso alle zu unreif um irgendwie logisch nachzudenken was man wirklich gebrauchen könnte.

Und du streitest dich da mit anderen Usern und an den Antworten der User scheint dir nichts zu liegen...

Es ist ja ganz einfach, wenn du unsympathisch auf die Leute wirkst, dann werden sie dir auch nicht sehr gern was sachliches antworten (logisch)
Und auf mich wirkst du mit dem geschreibe unsympathisch, tut mir leid ;)
 
@Wodim: an dich die bitte das du einen Beitrag schreibst, in dem du mal kurz und praegnant erklaerst was du wirklich willst, bzw. wie der derzeitige Stand ist.

Ok, ich versuch's (zum wievielten Mal?) - so kurz wie möglich. Ich habe einen Amp konzipiert.

(In Zusammenarbeit mit 2 Gitarristen: Einem, der seit 30 Jahren spielt, die letzten Jahre mit einem Eigenbau-Amp, den er ständig weiter entwickelt - einem, der in 15 Jahren etwa 20 Amps und 50 Effektgeräte durch hat, sich auf dem Markt und in der Szene bestens, im technischen Backgrauond sehr gut auskennt, auch viel selber bastelt.)

Grundmodell "Combo" - für die "breite Masse" gedacht (die i.A. auch nicht gut bei Kasse ist) - vereint die Vorzüge beliebter Modelle, vermeidet deren Nachteile und weist einige entscheidende Verbesserungen auf (blau gekennzeichnet):

- preiswert (aber nicht "billig"),
- klein, leicht, trotzdem leistungsstark,
- robust, zuverlässig,
- einfach und komfortabel zu bedienen,
- keine Röhren, aber genauso "gute" Sounds

- universell einsetzbar
--- zum Üben, on stage, im Studio, das bedingt:
----- Line In,
----- Guten Kopfhöreranschluss, der ein möglichst "praxisnahes" Klangbild liefert,
----- Direct Out, der so gut wie möglich das liefert, was ein gutes Mikro an der "richtigen" Stelle vor dem Speaker "hören" würde

--- im Sound
----- einfach an die Bedürfnisse Vieler anpassbar (an alle - das wird natürlich ewig ein frommer Wunsch bleiben),
----- darüber hinaus soll eine praktisch "unerschöpfliche Palette" von "Clean - Overdrive - Mixturen" zum kreativen Experimentieren
anregen,
----- programmierbar, wobei 1 "Sound" - d.h. 1 Einstellung aller Regler = 1 Speicherplatz ist, wählbar über Taster oder Fußschalter),

Oberstes Prinzip bei der Realisierung: Analog soweit möglich, digital soweit nötig.

Aktueller Stand: Theoretisch alles klar - mein Anliegen hier: s. meine neue Signatur.


Als Programmierer bin ich es eigentlich gewohnt verwinkelte Gedankengaenge nachzuvollziehen...

Sind sie jetzt noch so schwer nachvollziehbar?

hier muss ich mich wundern: denn der Eingangsthread behandelt das eigentliche Thema gerade mal ueberhaupt nicht

Ok, da bin ich ziemlich abgeschweift - nun aber nicht mehr zu ändern.

weshalb gibt es keinen Link in das andere Forum???????).

Leider jetzt auch nicht mehr zu ändern - steht aber jetzt in meiner Signatur.

Im Grunde ist das schon ein schlechter Anfang,

Jo, ändern kann ich wohl immer nur meine Beiträge vom heutigen Tag - oder lässt sich das mit einfachen Mitteln ermöglichen?

Der Ton der hier angeschlagen wird (von verschiedenen Seiten) emfpinde ich als unpassend

Das ist sehr verharmlosend ausgedrückt - streckenweise unflätig bis kriminell.

und bitte das im weiteren Fall zu beachten, bzw. haltet doch bitte die Netiquette ein.

An mir soll's nicht liegen.

Ich behalte mir auch hier vor diesem Beitrag nachfolgende Threads zu loeschen

Warum nur die? Bitte alles, was unter die "Gürtellinie geht" - und bitte gleich.

und den jeweiligen user zu verwarnen, wenn dieser sich daneben benimmt .

Das auch bitte gleich.

Die Art und Weise wie hier zitiert wird macht diesen Thread im Grunde unlesbar (bzw. nur mit einem massiven Zeitaufwand), da waere es schoen wenn alle die Moeglichkeiten des vB Codes (quote) mehr nutzen wuerden.

Hm, steht da irgendwo 'ne Anleitung dazu?

Hartmut
 
sehr schön,eine geniale eierlegende wollmilchsau und günstig obendrein!worin liegt dein geheimnis?existiert ein prototyp oder ist das alles noch ein wirrer gedankenstrudel?
 
ich hab garantiert nicht ohne grund einen derartigen ton angeschlagen. danke jez weiß ich endlich den sinn des threads, zwar erst ne blöde antwort drauf gekriegt und als dummes kind hingestellt, aber nach der modforderung ist ja jetzt alles klar. zum zitieren gibt es bei jedem beitrag unten rechts einen blau hinterlegten button mit dem man direkt im thread antworten kann mit zitat des angeklickten beitrags. ansonsten einfach den code
[quote ]*deintexthier*[/quote]
verwenden.
mfg, kosai
 
Ja das ist schon besser ;)

Wieviel Speicherplätze (=Presents)
sollen da abgespeichert werden können?

Und sollte er metaltauglich sein, oder eher clean, oder so ein allrounder (das vermute ich ja)
 
sehr schön,eine geniale eierlegende wollmilchsau und günstig obendrein!worin liegt dein geheimnis?existiert ein prototyp oder ist das alles noch ein wirrer gedankenstrudel?

Das ist doch völlig klar
Du musst nur stark genug dran glauben, dann geht das :)

Einen Amp zu bauen, den man programmieren kann, günstig ist und allen gefällt, von einem unsympathischen (soll nicht beleidigend sein, sondern nur meine Meinung zu deinen Beiträgen widerspiegeln) User. Okay. Scheinen insgesamt drei Menschen zu sein....
Also die Modellingjungs von Line6 sind zB auch keine Schlechten, bekommen aber TROTZDEM keine Amps hin, die jedem gefallen.
Das ist einfach unmöglich.
Genauso unmöglich ist es, einen Amp zu bauen, der in hohen wie in geringen Lautstärken absolut identisch klingt.
Das ist physikalisch unmöglich. Da spielt das menschliche Ohr und dessen Gehörempfinden für bestimmte Lautstärken und Frequenzen einfach nicht mit.
Speaker spielen auch ne Rolle.

Man kann den Amp "dem Ohr anpassen", aber das ist halt auch nur begrenzt und nicht mit wenig Aufwand (wie von dir beschrieben) möglich.

Und was ist an pat. Lines Antworten schlecht?
Meiner Meinung hat er trotz euren Diskussionen im anderen Thread nett und GUT geantwortet.
Was er möchte, was er schlecht findet, etc.

Wo ist dein Problem?
Wieso muss man andere anstacheln, um trotzdem im nachhinein zu behaupten, man sei unschuldig?
Ich könnte viele Beispiele dafür suchen, mache ich auch gerne auf Anfrage. Aber letztlich habe ich dafür keine Lust, weil die einfach zu offensichtlich sind.
Es steht doch außer Frage, dass es an deinem Verhalten liegt Wodim.
Also sei bitte etwas netter zu denen, die dir helfen wollen. Immerhin tuen sie das für dich (imo gut) und auch für umsonst!

Edit:
Mein Traumamp hat einen Kanal und reagiert einfach wunderbar auf Treterchen.
Ich hab halt gernen nen angezerrten Clean als Ausgangsbasis und Distortion und Volumenpoti tuen den Rest.
Mastervolume ist hier halt wichtig. (den Amp habe ich aber auch schon, was ja nicht schwierig ist einen solchen zu finden....)
Das Rackmodul... Find ich super Idee und man kann doch auch mehrere Serien produzieren lassen. An der Technik ändert sich ja nichts
 
Hughes an Kettner hatte mit dem Triamp einen Schritt in die Richtung getan, saepter dann Line6 mit dem Vetta und Hughes and Kettner mit dem Zentera.

Volle Programmierbarkeit bei analogem Signalweg gab/gibt es z.B. beim Engl E570 (ein reiner Preamp), auch das YAmaha DG1000 ging da einen aehnlichen Weg.


Wenn man sich dann die Preise der erwaehnten Geraete anschaut, faellt auf das die komniation guenstig und viele Funktionen nicht wirklich gehen mag (wobei man nateurlich ueber die Definition "guenstig" streiten koennte). Der Vergleich "Sekt trinken und Wasser bezahlen wollen" draengt sich mir da auf, denn einige der Anfroderungen widersprechen sich, bzw. schliessen sich beim genaueren hinsehen eigentlihc gegenseitig aus.
 
Was ich jetzt schreibe, steht zwar hier schon an verschiedenen Stellen, aber halt nochmal zusammengefasst:

sehr schön,eine geniale eierlegende wollmilchsau

Die gibt's nicht und wird es nie geben, aber dicht 'rankommen werden wir schon.

und günstig obendrein!

Das sehe ich als Voraussetzung für eine breite Akzeptanz.

worin liegt dein geheimnis?

Absolut kein Geheimnis:

- Mein Hobby: Alles heim-/ handwerklich - technische (Elektronik seit dem Vorschulalter), erster erlernter Beruf Mechaniker

- Studium Informationstechnik (da war auch 'ne ganze Menge von sowas drin),

- einige Jährchen DV - Praxis (die "besseren" Jährchen als Softwareentwickler)

- Musik "ein bisschen" - 6 Jahre Akkordeon bei einer Privatlehrerin (ist schon etwas länger her), E - Gitarre sagen wir laienhaft bis amateurmäßig (noch nicht ganz so lange her, will natürlich irgendwann auch mal "richtig" spielen).

- Hab' vor etwa 15 Jahren schon volltransistorisierte Gitarrenamps gebaut ("für den Hausgebrauch") und war deshalb von den Socken, als ich vor ein paar Jahren Burkhard kennen lernte (der könnte mein Sohn sein) und erfuhr, dass die Jungs heute die gleichen "Probleme" haben wie damals - vor allem die Streitereien "Was ist besser - Röhre oder Transe" heute aktueller sind als damals - für mich lange keine Frage mehr.

- Das war auch nicht so 'ne Eingebung ("Jetzt hab' ich was erfunden, das müsst ihr alle toll finden und kaufen!"), sondern das Ergebnis jahrelanger Marktstudien und Zusammenarbeit mit Leuten aus der "Zielgruppe" - und da war Burkhard nicht zu bezahlen.

- I.A. bin ich also auch nicht ganz doof und hab' auch nicht gerade zwei linke Pfoten. ;)

- Ach ja, hätte ich fast vergessen: Eine Stärke eines gelernten "Ossis": Aus Sch... Bonbons machen können (das mussten wir lernen ;) .

- Lebensdauer eine richtig dimensionierten und ausgetesteten Halbleiterschaltung: Ein rein statistischer Wert (Ausfallwahrscheinlichkeit Prozentbruchteile) - bei Röhren sieht's da wohl ein bisschen anders aus? ;)

- Halbleiterbauelemnte zum größten Teil Pfennigkram - ääh, wie ist das bei Röhren? ;)

existiert ein prototyp

Noch nicht - das Konzept steht theoretisch. Praktisch stehen da noch einige Hindernisse im Weg - wer schon mal versucht hat, sich selbständig zu machen, weiß, was ich meine. ;)

oder ist das alles noch ein wirrer gedankenstrudel?

Sieht das jetzt noch so aus? ;)

Hartmut
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben