Was hat euch zum Bass gebracht?

  • Ersteller guitar17835
  • Erstellt am
Aaalso :)
eigentlich habe ich mal E-Gitarre gespielt. Aber nach ca. 2 Jahren (vielleicht etwas darüber) hab ich mich entschlossen E-Bass zu spielen. Das kam daher:
Ein guter Freund spielte in einer Band und irgendwann kamen wir über einen bekannten Instant Messenger (an dieser Stelle keine Schleichwerbung) darauf, dass sie noch einen Bassisten benötigten. Da ich nicht mehr sonderlich großes Interesse am E-Gitarren spielen zeigte, entschloss ich mich, mir zum Geburtstag einen E-Bass zu gönnen.
Momentan spiele ich zwar erst knapp 2 Monate, spiele aber schon in der besagten Band und bin glücklich mit dem was ich mache :)
Für mich persönlich war es die beste Entscheidung die ich bis jetzt getroffen habe :)
 
die Not... wie bei so vielen, wenn ich mir das hier mal so durchles. :)
 
Bei mir war es auch die Schülerband.
'nuff said...
 
Mit 8 fing alles an mit Melodika :ugly:
Dann kamen 6 Jahre Akkordeon - was für ein nervendes Instrument. Nach und nach verlor ich die Lust am musizieren, und hörte auf.
Dann in der 8ten (?) Klasse habe ich ein Mädchen kennen gelernt, die Gitarre spielte. Dachte ich mir, wenn ich das kann, imponiere ich ihr. Also Ibanez-E-Gitarren Startset gekauft, und ab zum Untericht. Dann wurde eine Band gegründet. Ich an der E-Gitarre. Dann kam nach 1 Jahr eine andere Band, die seit 4 Jahren besteht. Anfangs hatten wir noch keinen Basser, also habe ich mit der Gitarre versucht den Bass etwas zu imitieren, damit er nicht ganz fehlt. Dann kam ein Basser :(
Ich konnte irgendwie dieses tiefgetöne nicht vergessen. So charakteristisch, unterschwellig wichtig... Also habe ich mir ein Projekt gesucht, wo ich Bass spielen kann. Und mittlerweile läuft es echt gut, und es macht irgendwie mehr Spaß als "nur" Gitarre spielen...:rolleyes:

ps: mittlerweile bin ich mit dem Mädchen verlobt :cool:
 
hab damals mit schlagzeusch angefangen, musste aber es mit der zeit aber mehr oder weniger abbrechen, da wir kurze zeit später meine (damals) pflegebedürftige großmutter bei uns aufgenommen hatten. als sie dahingeschieden war, hatte ich auch keine große lust mehr, einen "neuanfang" zu versuchen. ich wollte irgendwas, was man einfach mal so spontan in die hand nehmen kann und einfach loslegt. :gruebel:

da mein bruder bereits gitarre spielte, fiel mir ein bass ins auge und wochen später zu weihnachten kamen die erste klampfe samt mini-combo an. und was soll ich sagen... der groove ist mit mir :D

mit der zeit kam dann auch ne klimper-gitarre dazu, das keyboard von nem kumpel lag auch mal einige wochen bei mir herum und bei den bandproben-pausen setze ich mich auch sehr gerne wieder an die drums. aber bass ist und bleibt meins :great:

falls ich die nächste aus-/umziehe, soll's auf jeden fall ne gut gedämmte kellerwohnung sein, wo ich zwischen nem haufen instrumenten und amps pennen kann! :cool:
 
N Kumpel aus der Klasse.
,,Alter, uns is schon wieder ein Bassist abgehauen. Ich weiß, dass du zuverlässig bist und Gitarre spielst. Komm mal zu uns zum Bass spielen!"
Zum Glück, denn auch die für mich vereinfachten Linien machen ziemlich Spaß, wenn dann mitm dem Schlagzeug Wände aufgebaut werden :p

Und Slappen werd ich auch noch lernen, danke Flea. Er ist für mich ein wirklich bewundernswerter Musiker!
 
Hatten mal ein Four-Men-Group wo ich den Sänger/Rapper gemiemt habe; das ganze so aus Spaß. Da ich aber wusste das ich weder singen noch ne schöne Stimme habe ;) musste ich mir was anderes suchen. Und da unser damaliger Bassist ein Idiot war und wir uns aufgelöst haben, habe ich 1 Jahr später mich für den Bass entschieden. A: weil wir einen brauchten und B: Gitarre spielt jeder und der Bass ist TIEF ist SCHWER ist DRECKIG ist MÄNNLICH :) Find ich interessanter. Außerdem fand bzw. finde ich immer noch nachstrebens Wert Sam Rivers von Limp Bizkit und natür mal wieder Flear sowie der Bassist von Korn weil er so schräg ist und seinen Bass verprügelt :D

Soviel und soweit von mir ... ich gebe ab zum Wetter:gruebel:
 
Mir ists ähnlich wie dAs_MuFF ergangen, hab zuerst Schlagzeug gespielt, bin dann wegen meines Studium aus meiner ersten Band rausgeflogen (ich kam schlichtweg nicht mehr zum trainieren zu Hause) und irgendwann habe ich die Lust ganz verloren, weil ich wegen meiner kranken Mutter nie wirklich trainieren konnte, also kam der Bass ins Haus und das Grinsen beim spielen von getragenen Passagen ist immer noch da *g*
 
... der Otto Katalog :redface:

da waren mal ein paar Gitarren drin und ein Bass, und da wurd mir klar ich will einen Bass haben. Wurde aber (zum Glück) nicht der aus dem Katalog :D Bisher hab ich's nicht bereut und das ist jetzt auch schon wieder 6 - 7 Jahre her :great:
 
So ganz genau weiß ich es nicht mehr, aber ich vermute mal, weil ich bei einfacher Rockmusik aufm Bass keine Barreegriffe brauche an denen ich regelmäßig bei der Gitarre verzweifelt bin.
War allerdings einigermaßen geschmeichelt, als mein erster Gesangslehrer mich neckisch mit Suzi Quatro verglich, als ich mit dem Bass aufm Rücken im Unterricht aufkreuzte...:redface::) (ist auch schon wieder über 20 Jahre her...:eek: )
 
Ich kann nicht mehr genau sagen, was mich zum Bassspielen bewegt hat, obwohl es erst zwei Jahre her ist. Mal angenommen, es haben mehrere Faktoren mitgespielt: Erstens, meine frühere Begeisterung für Punkrock. Da sah ich Sid Vicious und dachte: Ho, das kann ich doch auch! Dann war da noch so etwas wie eine Aussicht auf eine Band, die Erwartung hat sich aber nicht erfüllt. Na, als Letztes hat ich einfach einen HAUFEN ZEIT - weder Hobbys noch Freunde oder Drogen - so ergibt sich genug Zeit zum Üben. Die Entscheidung, mir einen Bass zu kaufen, habe ich noch nie bereut.
 
hmm....mei schwester hat ne band, denen fehlte ein bassist und als sie sich mit einem aus der band unterhielt meinte sie: ach bass kann doch jeder depp lernen - Mia, du kommst zur nächsten bandprobe mit!!
tja und so kam ich zu James...
 
:D lol. 'nuff said :D
 
The Chicken
 
The Police
 
Rod von die ärzte
 
Ich gebs zu, ich bin aus dem Gitarristenlager übergelaufen. :redface:
Hab bei einem Projekt, bei dems außer mir noch einen extrem guten Gitarristen (ich bin als Gitarrist trotz mittlerweile ca. 13 Jahren Praxis am ehesten "mittelmäßig"), dafür aber keinen Bassisten, gab, mal "einfach so" zwischendurch zum Bass gegriffen und hatte eigentlich ganz gut Spaß. Dazu kam dann der Wunsch, für meine Eigenkompositionen auch mal ordentliche Bassspuren zu schreiben, also musste vor ca. 2 Jahren zum Geburtstag ein Bass her.
Die Motivation und der wirklich große Spaß kamen dann ganz von selbst, als ich auf dem "neuen" Instrument plötzlich ohne großartig üben zu müssen haufenweise meiner Lieblingssongs nachspielen konnte (größtenteils Nightwish). Und ab da lief eigentlich alles wie von selbst - 2 Monate später war ich Bassist im Musical-Projektkurses meines Abijahrgangs, weitere 4 Monate später war ich dann Bassist in meiner ersten "richtigen" Band, und die waren lokal sogar schon recht große Tiere. :eek:
Rückblickend kann ich sagen, dass der "Umstieg" definitiv die richtige Entscheidung war, Bass spielen ist halt wesentlich geiler als Eierschneiden. :cool:
 
Unverschähmtheit !!!
Da verwechselt sie was ! Jeder Depp will Gitarre spielen (zumeist noch ohne es zu lernen ! (und zu können)) ;)
(grüss "Die Gräfin" , die war´s doch oder)
:D

zu meiner Ehrenrettung darf ich hoffentlich anmerken, dass BassBell die Aussage nicht korrekt wieder gegeben hat:mad:
sinngemäß meinte ich zu ihr "die Grundtöne spielen ist easy, das schaffst auch du in Kürze, alles weitere... wenns dir Spaß macht und du dran bleibst, auch :D "

als selbst "ab und zu zum Bass Greifende" würde ich obige Aussage nicht mehr in den Mund nehmen ;)
 
Ich hab mir gedacht: das sieht einfach aus. Immer schön 8tel auf dem Grundton rumwummern, das kann bestimmt jeder Depp. Also hab ich's einfach mal probiert.....


:D

Spässle gmacht. Bei mir war's die Notwendigkeit, Baßspuren für Recordings einzuspielen.
Interessiert hat mich der Baß immer, aber neuerdings hab ich auch einen, auf dem das Spielen Spaß macht.
Ich geb zu, es ist nicht mein "Haupt-Instrument", aber ich hab Bock drauf. Und irgendwie fand ich Leute wie John Entwistle, Tommy Shannon, Dusty Hill oder Gerry McAvoy immer saucool - weil ihre Gitarristen ohne sie ziemlich alt ausgesehen hätten.
Schade nur, daß ich als Gitarrist und Sänger schon gut beschäftigt bin, sonst würde ich mir glatt noch eine Band als Bassist suchen.....
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben