(zu) starkes Rauschen bei Marshall DSL 50

  • Ersteller Gebirgskuchen
  • Erstellt am
Das ist ein Noise Reduction Pedal (erste Generation von ISP). Allerdings verhindert das Gerät nur das Grundrauschen, wenn die Gitarre nicht gespielt wird. Sobald ich dann aber spiele, klingt gerade im Clean-Kanal das Rauschen sehr stark. (siehe erste Aufnahme im Thread)
 
So, komme gerade vom Ampladen (Ampete Köln, super Kundenservice und anscheinend auch nicht gerade unbekannt). Dort wurde der Amp dann nochmal gestestet. Auch dort hat er gerauscht, doch sobald gespielt wurde, hat man vom Rauschen selber nichts mitbekommen.

Daher könnte es an drei Faktoren liegen:
1.)Meine perösnlichen Einstellungen des Amps:
Ich spiele im Clean Channel: Momentan alle Equalizereinstellungen auf 12 Uhr, Volume auf 3 Uhr und Gain auf 9 Uhr. Das wäre am ehesten meine Vermutung.
2.)Die Box?
Ich benutze einen von Tube-Town 2x12 mit 2 Eminence Guitar Legend MOD 16 Ohm Speakern.
3.)Boxenkabel? Planet Waves PW-S-05

Oder es ist einfach so! Mich hats ja nie gestört...nur die anderen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgrund des Verhaltens deines Rauschfilters kann man ja ausschließen, dass die Quelle hinter dem Effektloop liegt.

Mich würde mal interessieren, was die Leute dort gesagt haben. Halten die das Rauschen für normal, sprich konstruktionsbedingt?
 
Jep, für völlig normal, abgesehen davon, dass es natürlich auch von Amp zu Amp unterschiedlich sein kann in Kombi mit der jeweiligen Box und Gitarre.
 
Hello again,

ich melde mich wieder, da das Problem mit dem Rauschen schlimmer geworden ist.
Hier könnt ihr mal reinhören:

Ich habe den Amp schon zu Ampete in Köln gebracht und die konnten nichts festellen und meinten sogar, dass er ruhiger wäre als einige andere Marshall DSLs, die sie schon gehabt haben.
Natürlich muss auch gesagt werden, dass das Rauschen & Brummen unterschiedlich stark ist je nachdem, ob ich im Clean Kanal das Volume aufreiße und nur wenig Gain nehme, oder andersherum. Das Rauschen und Brummen bleibt aber letztlich trotzdem bestehen!

Da das Rauschen auch ohne Anschluss einer Gitarre vorhanden ist, kommen demnach kommen nur noch zwei Optionen in Frage:
1.) Die Box hat ein (Erdungs-)Problem (2x12 Tube Town mit 2x 16 Ohm Eminence Lautsprechern), wovon Ampete allerdings nicht ausgehen. Zudem habe ich das Rauschen auch schon mit einer anderen Box in einer anderen Räumlichkeit wahrnehmen dürfen.
2.) Der Stromanschluss im eigenen Haus ist schlichtweg ungeeignet.
Ich wohne in einem ehemaligen Altbau, der in den 90ern komplett überarbeitet/renoviert wurde. Vielleicht liegt hier ja der Hund begraben. Außerdem ist ja mittlerweile zum Rauschen auch noch das Brummen (was vermutlich vom NT kommt) hinzugekommen.

Ich werde im Laufe der Woche zu Ampete gehen und selber nochmal vor Ort zu hören, inwiefern das Rauschen nicht existent ist.

Trotzdem würde ich mich über weitere Ratschläge freuen! :)

Grüße,
Gebirgskuchen
 
Hallo Gebirgskuchen,

schließe doch mal deinen DSL an die Box deines Kollegen mit dem ENGL an dann kannst du das Thema Box ausschließen. Ich kann deine Aufnahme gerade nicht anhören aber werde heute Abend mal schauen und testen wie sich mein DSL verhält.

Gruß Tommy
 
Habe ich schon gemacht und damals hat es auch schon ordentlich gerauscht, in zwei unterschiedlichen Räumlichkeiten/Häusern. Das Brummen ist nun seit ein paar Monaten hinzugekommen. Von daher muss es ein Stromnetz oder Erdungsprobkem sein.
Vielleicht ist der DSL schlichtweg anfälliger beim Stromnetz als moderne Amps...wobei, meiner ist von 2009.
 
Danke!

Wenn es bei mir wirklich dasselbe Problem ist, muss definitiv jeder Stromanschluss überprüft werden, da das Rauschen bei jeder Steckdose bisher aufgetreten ist.
 
Den Amp habe ich mittlerweile vom Ampladen wiederbekommen. Es wurden keine Fehler gefunden. Das Rauschen ist nach deren Meinung normal, was ich mittlerweile auch nachvollziehen kann. Da ich gerne im Clean-Kanal so clean (also ohne jeglichen Crunch) wie mögich spiele, drehe ich den Gain nur minimal auf, dafür aber den Volume Regler umso mehr. Dementsprechend muss man das Rauschen aufgrund des weit aufgefrehten Volume-Reglers auch in Kauf nehmen. Mir wurde im Laden zumindest gesagt, dass sie viele andere DSL 50 Modelle hatten die weitaus mehr gerauscht haben. Sie haben mir alles sogar nochmal vorgeführt. :)
 
Dann wird das wohl so sein. Bei Ampete bauen die keine Scheiße. Halte große Stücke auf die ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben