studiomonitor

  1. L

    Studiomonitor für E-Gitarre und Synthesizer

    Guten Morgen, Hoffe Ihr könnt mir bei meiner Frage weiter helfen und ich werde nicht gesteinigt :thumb_twiddle: Ich suche für mein Setup geeignete Lautsprecher. Das Setup besteht aus einer Loopstation RC505, einer E-Gitarre, einem Synthesizer Juno DS61, einem Mikro SM58, einem Sampling Pad...
  2. C

    Brummschleife trotz Trenntrafo?!

    Moin, ich hatte den Plan meine Monitore (Fluid FX8) auch mal für`s reine Musikhören zu verwenden. Dabei wollte ich ein ganz simples Setup, wo der Zuspieler via 3.5er zu unsymm. 6.3er Klinke mit einem Übertrager (Behringer HD400) verbunden wird, aus welchem ich dann symmetrisch in die Monitore...
  3. F

    Monitor-Setup gesucht: Größe? Mit/ohne Sub? & mehr

    Hey Leute, ich bin normalerweise in anderen Teilen dieses Forums unterwegs, aber wenn mir da schon so gut geholfen werden kann, dann definitiv auch hier! Ich bin seit kurzem in eine neue Wohnung (WG) eingezogen und hab endlich genug Platz im Zimmer, mich musikalisch auszuleben. Das Zimmer ist...
  4. C

    Welche Studiomonitore könnt ihr mir empfehlen?

    Hallo, Ich will mir Studiomonitore kaufen und wollte mich Informieren, welche für max. 250 Euro gut bzw. preiswert sind. Ich habe gelesen, dass die Yamaha HS8 oder KRK Rokit 8 gut sein sollen, aber ich wollte auch nach anderen Vorschlägen suchen. Die Studio Monitore sollten min. 7 Zoll haben, 8...
  5. olsi

    Behringer Studio USB 50 - Defekt ->Hörprobe

    Liebes Forum, ich benötige mal Eure geschulten Ohren. Wenn ich meine Studiomonitore einschalte, folgen seltsame Ticks, Piepser, Geräusche... weiß nicht wie ich es am besten beschreiben sollte. Daher versuche ich hier mal eine Aufnahme einzubinden (im Anhang auch als mp3)...
  6. J

    Studiomonitore vs HiFi-Lautsprecher

    Hallo Zusammen! Ich suche aktuell nach vernünftigen Lautsprechern, um endlich meine 30€ Logitech Lautsprecher am PC ersetzen zu können. Hauptsächlicher Einsatzzweck ist neben Musikhören auch die Nutzung als Lautsprecher für meine E-Gitarre, die ich über ein Audiointerface mit einem Amp Plug-In...
  7. F

    Studiomonitore für Jazz und Klassik

    Liebe Forumsmitglieder! Ich habe bis dato meine Aufnahmen, bei denen es sich vorwiegend um Klassik- und Jazzaufnahmen (hauptsächlich Klavier-Solo, aber auch Kammermusik und Band) auf einer Hifi-Anlage und mit AKG K-271 MkII Kopfhörern abgehört. Neulich konnte ich meine Mixes auf den...
  8. N

    Studiomonitore rauschen und knistern fürchterlich

    Moin, ich hab mir vor kurzem die KRK Rokit RP5 G2 gekauft. Mein Problem ist, dass einer der beiden bei Betrieb schnell heiß wird und dann anfängt zu brummen. Der andere rauscht und knistert durchgängig, auch wenn gar nichts angeschlossen ist. Das Rauschen kommt, soweit ich das beurteilen kann...
  9. RippchenMitKraut

    Monitorkauf: eventuelle Problematik mit Yamaha HS7?

    Hallo liebe Mitmusiker! Ich möchte mir jetzt dann doch mal ein Set an aktiven Nahfeldmonitoren zulegen. Hauptsächlich sollen sie als Abhöre für das eigene Home-"Studio" dienen (Abhören, Mixen und nennen wir es mal "Mastern" ;-) ), aber auch einfach mal beim surfen zur simplen Beschallung sowie...
  10. miniandroid

    Kemper Monitor / Studiomonitor für daheim

    Hey Leute, heute mein Anliegen: Ich spiele in einer Coverband und benutze dort meinen Kemper Toaster. Ich spiele direkt in die PA und habe vor mir einen Monitor für mich allein (EV PLX 12“) Nun ist es so, dass ich ja daheim meine Sounds erstelle. Dort hätte ich gerne für mein Homestudio...
Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben