trafo

  1. A

    Studiomaster Trilogy 206 Transformator vibriert und brummt

    Moin, Ich habe mir vor ca. 2 Jahren ein Studiomaster Trilogy 206 günstig für das Homerecording zugelegt. Hat ne gute Größe, klingt sehr fein und die direkt outs finde ich auch sehr praktisch :) Jetzt aber zum Problem: Bis auf kleinere altersbedingte Fehler (kratzende Potis etc.) kommt unter...
  2. D

    Suche Netzteil und Trafo für Gerland Poesie

    Ich suche für eine elektronische Orgel von der Fa. Gerland ( Typ: Poesie) das Netzteil und den Trafo. Bei meiner ist leider der Trafo aufgebrannt und ich kenne den Typ des Trafos nicht
  3. Suche Ersatzteile für Orfel Gerland Poesie

    Suche Ersatzteile für Orfel Gerland Poesie

    Ich suche für eine elektronische Orgel von der Fa. Gerland ( Typ: Poesie) das Netzteil und den Trafo. Bei meiner ist leider der Trafo aufgebrannt und ich kenne den Typ des Trafos nicht.
  4. L

    Marshall JMP-1 - längerer Betrieb -> Clean-Channel leise, OD-Channels Störgeräusche

    Hey, ich habe hier einen JMP-1 von meinem Kollegen bekommen, welcher folgende Probleme aufweist: - Clean Kanal sehr leise (quasi nicht vorhanden) - OD Kanäle "knacksen" oder "brutzeln" ganz leise im Hintergrund - Sound im Allgemeinen deutlich leiser als er sollte Dies tritt nur auf wenn der...
  5. N

    Probleme mit der Stromversorgung eines Trafos (DiY-Amp)

    Hi! Ich baue mir grade einen Gitarrenverstärker (MadAmp A15 MK2) und bin bei der Verkabelung relativ früh auf ein Problem gestoßen. Laut Bauanleitung habe ich die Kaltgerätebuchse mit dem Schalter, der Sicherung und dem Trafo verbunden. Nun soll ich aber bei angeschaltetem Verstärker 230 V (+/-...
  6. M

    Ungewöhnliches Netzbrummen

    Hallo in die Runde Meine M-100 hängt an einem 760er mit Preamp II. Beim Erhöhen der Lautstärke am Preamp baut sich ein tiefes Brummen auf. Mit einer passiven DI-Box konnte ich Abhilfe schaffen. Der Brumm kommt nun viel später, bei ca. 7 auf Vol-Regler am Preamp. Hatte dann den Preamp in...
  7. J

    Palmer PWT-05 - Trafo lose?

    Hi Leute! Mein oben genanntes Multinetzteil klappert im Innern, wenn man es bewegt. Ich habe die Abdeckung abgenommen und folgendes gesehen: Der Trafo, welcher normalerweise von der von oben sichtbaren Gewindestange mit der auf Bild 2 sichtbaren Grundplatte mit dem Gehäuse verschraubt ist...
  8. C

    Fender Deluxe Reverb

    Ich grüße Euch! Eventuell kann mir jemand von euch weiter helfen. Ich habe mir vergangene Woche einen Fender Deluxe Reverb aus Amerika bestellt und nun festgestellt, dass der über 120 V und 60 Hz angeschlossen werden muss. Hab mich auch schon auf die Suche eines Spannungswanderls gemacht der...
  9. Nimrod-666

    TrafoSet-Empfehlung für JTM 45 Clone

    Hi, ich bin auf der Suche nach einer Empfehlung für ein Trafoset für einen JTM45 Boutique-Clone. Früher habe ich gerne bei IG Präzisions Wickeltechnik gekauft, aber die gibt es ja leider nicht mehr. Jetzt suche ich quasi eine Alternative. Ich habe mir mal Mercury Trafos angeschaut, aber ich...
  10. Danny-seaside

    Fender Hot Rod Deluxe - Trafo funkt und knackt

    Liebe Musiker-Boarder, ich habe mir vor kurzem einen gebrauchten Fender Hot Rod Deluxe zugelegt und nach nur wenigen Malen der Benutzung, hat der Amp seltsame Kratzgeräusche gemacht, die Leuchte und der Klang setzten dann teilweise aus und letztlich schmorte die 1,6A Sicherung durch, ehe ich...
  11. Diji

    Netzspannung in amerika

    hallo,.. habe mir vor kurzem ein topteil aus amerika schicken lassen. habe dabei nicht bedacht, dass die dort eine ander netzspannung haben. habe am top einen ausgang von 120 volt und bei uns sinds glaub ich 240 oder so. gibts da transformatoren, die die netzspannung umwandeln? oder ne andere...
Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben