2x RME Fireface 800 kaskadieren?

  • Ersteller kramerljak
  • Erstellt am
kramerljak
kramerljak
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.12.23
Registriert
20.11.10
Beiträge
421
Kekse
260
Ort
Lenggries
Hallo,

kann ich mit meinen 2 RME Fireface 800 3 x ADAT über einen Rechner aufnehmen?

Daß man 2 Fireface kaskadieren kann,habe ich mal irgendwo gelesen,nur wie weiß ich nicht.

Ich weiß nur,daß man dann einen Firewire 800 Anschluß am Rechner braucht.

Kann mir da jemand Tips geben,um so ein Setup inkl. Word-Clock herstellen zu können (wenn dies möglich ist).

Der Hintergrund ist der,daß ich bald 3 Alesis ADATS (24 Spuren) synchron aufnehmen will ohne ein extra ADAT-Interface.

Vielen Dank!

Mfg, Jakob
 
Eigenschaft
 
Wie Du sicherlich auf der Homepage von RME selber hättest lesen können, kann man 2 Fireface 800 kaskadieren :eek: Mit den Wordclocks ist auch ganz einfach: Ein Kabel (75 Ohm Impedanz) mit dem Stecker in ein Gerät und mit T-Stücken das ganze von Geräte zur Gerät weiterschleifen. Eins muss Master sein, alle anderen auf Slave eingestellt werden. Kommt auf die ADATs an, ob die Wordclock haben. Wichtig ist, dass die Kette Termininiert wird, da es sonst zu Störungen auf der Word Clock Übertragungsstrecke geben kann. Steht aber auch alles in den Handbüchern von RME drin, wenn ich mich recht erinnere.
 
Hallo,

danke!

Die ADAT`s haben keinen extra Wordclock-Ausgang oder -anschluß,aber das Timing-Signal wird über den optischen Leiter mitgeschickt. Word Clock bräuchte ich eigentlich dann nur von Fireface zu Fireface.

Untereinander werden die ADAT`s mit D-Sub-Kabeln gesynct.

Wenn das Fireface drei Adat-Eingänge hätte ,würde ich nicht fragen.

Ich muß also einen ADAT-Eingang vom 2.Fireface nutzen,und dazu müssen diese kaskadiert werden.

Wenn die Firewire 800 Verbindung von Interface 1 zu Interface 2 und das Wordclock-Kabel zur Kaskadierung reichen,dann hat sich das Problem erledigt.

Vielen Dank!

Mfg,

Jakob
 
Hier gibt es dazu noch ein video:
http://m.youtube.com/watch?v=Oibj81QIq4s
Ich bin auch gerade daran zu überlegen welche die beste lösung ist mein fireface 800 zu erweitern. Ich bin kein grosser technik experte, nur ein enduser :-/ ...ich weiss deshalb nicht ob es nun besser ist ein zweites fireface 800 anzuschaffen oder ein oktamic II ... Welche vorteile habe ich mit einem zweiten fireface gegenüber einem oktamic II?
Besten Dank Marco
 
Hallo,

ja das Video habe ich auch mittlerweile gefunden,danke.

Der Octamic hat z.B. 8 Mic-Preamps,das zweite Fireface nur 4.

Kommt immer drauf an wofür man das Gerät braucht.

Mfg,Jak
 
Ja, schon, aber warum hast Du dich z.B für ein zweites Fireface 800 (preislich ist ja da kein unterschied) entschieden?
Ich stehe eben gerade vor diesem entscheid, und weiss nicht was idealer ist: ziel mei mir unsere CD aufnehmen (4 köpfige band (gitarre, bass, drum, gesang, bluesharp)
 
Da ich oft mit 2 PC`s gleichzeitig arbeite. Pro PC ein Fireface.
 
Ach so ja, ...das ist natürlich interessant, und erlaubt mehr flexibilität,
Danke
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben